|  |
 |
| Artikel-Nr.: C1002-8611386 Herst.-Nr.: R6Q49A EAN/GTIN: k.A. |
|
|
|  |  |
 | Bremst Ihr Datenspeicher Ihren HPEC-Rechencluster aus? Das Cray ClusterStor E1000 Datenspeichersystem wurde speziell entwickelt, um die anspruchsvollen Ein- und Ausgangsanforderungen von Supercomputern und HPEC-Clustern auf besonders effiziente Weise zu erfüllen. Die parallele E1000 Datenspeicherlösung erzielt in der Regel die vorgegebenen Leistungsanforderungen an den HPEC-Datenspeicher und reduziert die Zahl der Speicherlaufwerke ganz erheblich. Dies bedeutet, dass HPEC-Benutzer mit einem festen Budget für das HPEC-System einen größeren Teil ihres Budgets für CPU-/GPU-Rechenknoten ausgeben können, um schneller Einblicke zu erhalten. Das E1000 Datenspeichersystem integriert das parallele Open-Source-Dateisystem Lustre, um diese effiziente Leistung zu bieten. Hewlett Packard Enterprise bietet internen Kundensupport der Enterprise-Klasse für Lustre, der (nahezu) linear erweitert werden kann, ohne Softwarelizenzierung für das Dateisystem pro Terabyte Kapazität oder pro Speicherlaufwerk. Auf diese Weise können Kunden die Vorteile der Open-Source-Bewegung nutzen und gleichzeitig Unterstützung der Enterprise-Klasse von Hewlett Packard Enterprise erhalten. Cray ClusterStor E1000 - Speichergehäuse - 84 Schächte (SAS-3) - HDD 4 TB x 42 - Rack - einbaufähig - 5U Weitere Informationen: Allgemein | Gerätetyp | Speichergehäuse |  | Gehäusetyp | Rack - einbaufähig - 5U | Festplatte | Typ | HDD - Hot-Swap |  | Schnittstellen Typ | SAS 12Gb/s |  | Kapazität | 42 x 4 TB |  | Merkmale | Self-Encrypting Drive (SED), Midline |  | Spindelgeschwindigkeit | 7200 rpm | Gehäuse | Anzahl installierter Peripheriegeräte/Module | 42 |  | Anzahl unterstützter Peripheriegeräte/Module | 84 |  | Unterstützte Laufwerke | SAS-3 |
|
|  |  |
 | |  |  |
| |