|  |
 |
| Artikel-Nr.: C4ER2-00615 Herst.-Nr.: 00615 EAN/GTIN: 4008439360142 |
| | | |
|
|  |  |
 | ProduktuntertitelKalklöser EinsatzbereichPEROCID ist anwendbar auf allen säurebeständigen Oberflächen wie Edelstahl, Chrom, Porzellan, Fliesen, farbechtem Kunststoff und Glas in allen Lebensmittel verarbeitenden Bereichen wie Küchen, Bäckereien, Metzgereien, Schlachtereien etc. Produkteigenschaften- Hervorragendes Kalklösevermögen
- Entfernt mühelos Kalk, Rost, Zementschleier
- Wirksam ohne Mechanik
- Erfüllt die Forderungen des LFGB
- HACCP-Bescheinigung vorhanden
- Frei von Essigsäure
- Frei von Phosphor- und Salzsäure
AnwendungsanleitungPEROCID in Abhängigkeit des Schmutz-/Kalkaufkommens dosieren. Zur Reinigung großer Flächen 0,25-10%ig anwenden. Zur Reinigung stark verkalkter Flächen unverdünnt anwenden. Anschließend mit klarem Wasser nachwaschen. Anwendungshinweise- Fugen vorwässern.
- Nicht anwenden auf säureempfindlichen Oberflächen.
- Nicht anwenden auf Emaille, das nicht der DIN-Norm entspricht.
- Nicht anwenden auf beschädigten Chromarmaturen, Nickel- und Zink-Oberflächen/-Armaturen.
- Anschließend mit klarem Wasser nachwaschen.
- Flächen und Arbeitsgeräte, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, nach der Einwirkzeit gründlich mit klarem Wasser (Trinkwasserqualität) nachspülen.
Weitere Informationen:  |  | Länge VK-Einheit: | 32 cm | Breite VK-Einheit: | 25 cm | Höhe VK-Einheit: | 25 cm | Brutto Gewicht VK-Einheit: | 13,82 kg | GHS: | GHS07 | H-Sätze: | H315 - Verursacht Hautreizungen | H319 - Verursacht schwere Augenreizung | P-Sätze: | P280 | P314 | Ist Gefahrstoff: | Ja | Ist Medizinprodukt: | Nein | Ist Arzneimittel: | Nein | Ist Biozid: | Nein | GHSSIGNAL: | A | Gefahrstoff: | k.A. |
Produkt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
|  |  |
 | |  |  |
 | |  |  |
| |