Ein Webkamm, auch Anschlagkamm genannt, ist unerlässlich für das Weben mit einem Webrahmen. Du schiebst damit die gewebten Reihen eng zusammen. Benutzt du ihn nach jeder Reihe, wird das Gewebe schön dicht und gleichmäßig. Der Webkamm ist aus stabilem Kunststoff gefertigt, hat 35 Zinken, ist 14 cm lang und 3,7 cm hoch.