Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: 3g router netgear
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > 3G Router

  3G Router  (402 Angebote unter 18 356 912 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „3G Router“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"3G Router"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
EAGLE PRO AI N300 4G Smart Router (15 Angebote) 
Der EAGLE PRO AI N300 4G Smart Router (G403) ermöglicht es Benutzern, eine mobile Internetverbindung mit mehreren Geräten zu teilen. Legen Sie Ihre 3G/4G-SIM-Karte ein und teilen Sie Ihre Internetv...
D-Link
G403/E
€ 95,41*
pro Stück
 
 Stück
LTE Cat7 Wi-Fi AC1200 Router (12 Angebote) 
Mit dem D-Link AC1200 4G LTE Multi-WAN Router DWR-960 können Sie mit mehreren Geräten auf Ihre schnelle 4G LTE-Datenverbindung zugreifen und diese gemeinsam nutzen. Sobald die Verbindung hergestell...
D-Link
DWR-960
€ 127,35*
pro Stück
 
 Stück
TP-LINK TL-MR3420 Netzwerk WLAN Router (4 Angebote) 
TP-LINK TL-MR3420 3G/3,75G-Wireless-N-Router Was dieses Produkt macht Teilen Sie die Freiheit von 3G! Der TL-MR3420 3G/3,75G-Wireless-N-Router ermöglicht es Benutzern, im Zug, beim Camping, im Hote...
TP-Link
TL-MR3420
€ 24,48*
pro Stück
 
 Stück
LANCOM 1800EF-4G (EU) (7 Angebote) 
Hochverfügbare Vernetzung mit 4G, Glasfaser und Ethernet Beste Konnektivität mit modernster SD-WAN-Technologie für Ihre mittelständischen Netzwerkinfrastrukturen: Der LANCOM 1800EF-4G bietet mit de...
LANCOM Systems
62164
€ 663,63*
pro Stück
 
 Stück
LANCOM 1800EF-5G (EU) (11 Angebote) 
Hochverfügbare Vernetzung mit 5G, Glasfaser und Ethernet Hohe Performance und Ausfallsicherheit: In Unternehmensstandorten mit datenintensiven und geschäftskritischen Anwendungen garantiert dieses ...
LANCOM Systems
62140
€ 890,65*
pro Stück
 
 Stück
LANCOM 1800EF-5G (WW) (5 Angebote) 
Hochverfügbare Vernetzung mit 5G, Glasfaser und Ethernet Hohe Performance und Ausfallsicherheit: In Unternehmensstandorten mit datenintensiven und geschäftskritischen Anwendungen garantiert dieses ...
LANCOM Systems
62126
€ 1 303,49*
pro Stück
 
 Stück
LANCOM 1900EF-5G (EU) (2 Angebote) 
Volle Zukunftssicherheit mit 5G Als mobiler Primärzugang oder im Active/Active-Modus mit anderen Zugangsarten macht der LANCOM 1900EF-5G sämtliche Vorteile der 5G-Technologie, wie niedrige Latenzze...
LANCOM Systems
62132
€ 1 890,80*
pro Stück
 
 Stück
6GK5876-3AA02-2BA2-SCALANCE M876-3 3G-ROUTER für DIE DRAHTLOSE IP-KOMMUNIKATION (2 Angebote) 
6GK5876-3AA02-2BA2 - SCALANCE M876-3 3G-ROUTER für DIE DRAHTLOSE IP-KOMMUNIKATION VON ETHERNET- BASIERTEN AUTOMATISIERUNGS GERAETEN UEBER 3G-MOBILFUNK HSPA+/EV-DO, VPN, FIREWALL, NAT 4-PORT SWITCH ...
Siemens
6GK5876-3AA02-2BA2
€ 1 079,00*
pro Stück
 
 Stück
Mobilfunk-Router SCALANCE M876-4, 4 x RJ45 Por 6GK5876-4AA00-2BA2 (3 Angebote) 
Mobilfunk-Router SCALANCE M876-4, 4 x RJ45 Por 6GK5876-4AA00-2BA2SCALANCE M876-4 4G-Router, für die drahtlose IP-Kommunikation von Ethernet-basierten Automatisierungsgeräten über LTE (4G)-Mobilfunk...
Siemens
6GK58764AA002BA2
€ 941,70*
pro Stück
 
 Stück
LTE Kat.6 Mobile Hotspot (14 Angebote) 
Der D-Link LTE Kat.6 Mobile Hotspot DWR-933 nutzt Ihre 4G/3G-Internetverbindung, um überall, wo Sie es brauchen, ein unkompliziertes und schnelles WLAN für Sie bereitzustellen. Statt sich auf ein G...
D-Link
DWR-933
€ 119,07*
pro Stück
 
 Stück
LANCOM 1926VAG-5G (EU) (6 Angebote) 
Volle Zukunftssicherheit mit 5G Als mobiler Primärzugang oder im Active/Active-Modus mit anderen Zugangsarten macht der LANCOM 1926VAG-5G sämtliche Vorteile der 5G-Technologie, wie niedrige Latenzz...
LANCOM Systems
62124
€ 1 836,69*
pro Stück
 
 Stück
LANCOM 1926VAG-4G (EU) (9 Angebote) 
Höchste Verfügbarkeit für Ihr SD-WAN Dieses high-end SD-WAN Gateway kombiniert erstmals zwei VDSL-Supervectoring-Modems in nur einem Gerät für eine Bandbreite von 2x 300 MBit/s durch gleichzeitige ...
LANCOM Systems
62123
€ 1 455,81*
pro Stück
 
 Stück
Scalance S615 LAN-Router 6GK5615-0AA00-2AA2 (11 Angebote) 
Scalance S615 LAN-Router 6GK5615-0AA00-2AA2SCALANCE S615 LAN-Router, zum Schutz von Geräten/Netzen in der Automatisierungstechnik und zur Sicherung der industriellen Kommunikation mittels VPN und F...
Siemens
6GK56150AA002AA2
€ 772,99*
pro Stück
 
 Stück
AVM FRITZ!Box 7530 (8 Angebote) 
AVM FRITZ!Box 7530 - Wireless Router - DSL-Modem 4-Port-Switch - 1GbE - Wi-Fi 5 - Dual-Band - VoIP-Telefonadapter (DECT)
AVM
20002839
€ 157,72*
pro Stück
 
 Stück
5G LTE Wireless Router (4 Angebote) 
Genießen Sie 5G-Verbindungsgeschwindigkeiten und Highspeed-WLAN auf allen angeschlossenen Geräten in Ihrem gesamten Zuhause mit dem D-Link 5G AC2600-WLAN-Router (DWR-978). Mit 5G-Konnektivität bis ...
D-Link
DWR-978/E
€ 527,89*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   27   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema 3G Router
^

Überall online mit 3G-Routern

3G-Router vereinen herkömmliche Router mit der aktuellen drahtlosen 3G-Technologie. Sie lassen sich sowohl im Heimbereich als auch im Unternehmen problemlos einsetzen.

Zugangstechnologien

3G-Router beschränken sich in aller Regel nicht auf eine einzige Zugangstechnologie, sondern sind als Kombigeräte konzipiert, die neben dem Internet-Zugang über die drahtlose 3G-Technologie mittels einer SIM-Karte auch den kabelgebundenen DSL-Anschluss unterstützen. Zur Intranet-Seite hin werden oft neben dem kabelgebundenen Fast- oder Gigabit-Ethernet auch drahtlose Technologien nach den aktuellen 802.11g- und 802.11n-Standards geboten.

Modellvielfalt

Mobile 3G-Router

Für den mobilen Einsatz entworfene 3G-Router werden meist in sehr kompakten und leichten Gehäusen geliefert und können entweder mithilfe eines externen Netzteils oder auch mit einem Akku betrieben werden. Letzterer gestattet einen Online-Betrieb von mehreren Stunden, bis er erneut aufgeladen werden muss. Die meisten kompakten mobilen 3G-Router haben kein eigenes UMTS-Modem eingebaut, sondern bieten einen USB-Anschluss, an den ein USB-Modem mit der dazugehörigen SIM-Karte eingesteckt werden muss, um den Internet-Zugang über die 3G-Netze zu ermöglichen. Es sind allerdings auch UMTS-Router erhältlich. Die mobilen Router bieten zudem meist aus Platzgründen keinen eingebauten Switch mit Anschlussmöglichkeiten für mehrere Intranet-Geräte, sondern lediglich einen Intranet-Zugang per WLAN. Damit müssen Endgeräte ebenfalls über eine WLAN-Ausstattung verfügen, wenn kein Switch verfügbar ist.

Mobile 3G-Router werden in aller Regel webbasiert konfiguriert. Sie können somit von jedem Arbeitsplatz-PC aus im Intranet installiert und gewartet werden. Dabei bieten sie alle üblichen Komfortfunktionen wie eine Firewall mit Stateful Packet Inspection (SPI), Network Address Translation (NAT) sowie Bandbreitenanpassungen durch die QoS-Technologie (Quality of Service). Damit mobile 3G-Router mit eigenem UMTS-Modem international eingesetzt werden können mit unterschiedlichen Diensteanbietern, sind sie in aller Regel für alle gängigen Frequenzbänder geeignet.

Stationäre 3G-Router

Im Unternehmen oder zuhause fest installierte 3G-Router sind in faktisch allen Ausführungen größer als ihre mobilen Geschwister, werden mit eigenen Netzteilen betrieben und weisen zusätzliche Anschlüsse auf. Der deutlichste Unterschied zu den kompakten Mobilgeräten liegt in der Integration eines Switches. Dazu sind die 3G-Router mit bis zu 16 eigenen Ethernet-Anschlüssen ausgestattet für die Verbindung zu Endgeräten. Zusätzlich ist oft bei hochwertigen Geräten auch ein Uplink-Anschluss vorhanden, der die Kaskadierung gestattet, so dass bei Bedarf ein weiterer Switch eine Erweiterung des Intranets erlaubt. Bei 3G-Routern, die auch die Integration eines WLANs gestatten, sind bei stationären Modellen meist zwei oder drei Antennen mithilfe eines Schraubgewindes an das Gerät anschließbar, die einen Empfang von bis zu 100m im Gebäude gestatten und Empfangs- sowie Sendereichweiten von bis zu 300m außerhalb geschlossener Räume ermöglichen. In hochwertige stationäre 3G-Router sind zudem mehrere Leuchtdioden zur Statusanzeige eingebaut, die insbesondere Auskunft über die Betriebszustände der Ethernet-Verbindungen geben. Für den professionellen Einsatz in größeren IT-Umgebungen gedachte 3G-Router lassen sich auch dank Nutzung des standardisierten Formfaktors von ca. 48 cm Breite in jeden handelsüblichen Schaltschrank einbauen und mit anschraubbaren Außenantennen betreiben.

Software der 3G-Router

Die Konfiguration und Verwaltung von 3G-Routern wird bei allen Geräten durch eine eingebaute Firmware erleichtert, die auch durch Flash-Updates modifiziert und neuen Standards und Bedürfnissen angepasst werden kann. Teilweise handelt es sich dabei um ein kleines Betriebssystem auf Basis von Linux, teils auch um proprietäre Systeme. Allen diesen Software-Lösungen ist gemein, dass sie einen integrierten Webserver betreiben und daher von jedem im Intranet befindlichen Personal Computer aus konfiguriert werden können. Die meisten Geräte beherrschen zusätzlich das externe Management über getunnelte und verschlüsselte Verbindungen von außen. Auch alle anderen im Router integrierten Dienste wie DHCP-Server, Firewall, bei hochwertigen Modellen außerdem ein IDS- (Intrusion Detection System) und ein IPS-System (Intrusion Prevention System) zur Einbrucherkennung und zum Schutz vor Angriffen in das interne Netz, sind in die Softwarelösung eingebunden. Dazu kommen noch spezielle Verwaltungslösungen wie automatische Alarmgeber für den Administrator im Falle von Betriebsstörungen, die softwareseitig gesteuert werden können. Diese Software-Lösungen werden von den Router-Herstellern gepflegt und insbesondere bei professionellen Systemen auch über mehrere Jahre hinweg regelmäßig aktualisiert, so dass eine hohe Investitionssicherheit gegeben ist.
3G-Router eignen sich daher sowohl im Unternehmen als auch mobil oder im heimischen Bereich als universelle Zugangskomponenten zum Internet.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.