Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Abstandssensor

  Abstandssensor  (3 047 Angebote unter 17 369 114 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Abstandssensor“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Abstandssensor"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Datenlogger, Temperatur, NTC-Temperatursensor und kapazitiver Feuchte-Sensor, IP (9 Angebote) 
Lieferung inkl. Wandhalterung, 2 Batterien CR 2032, Kalibrierprotokoll und USB-Interface zum Programmieren und Auslesen, Mini-Datenlogger, mit hoher Datensicherheit, auch bei leerer Batterie, Alarm...
Testo
0572 0561
ab € 99,67*
pro Paket
 
 Stück
RS PRO Feuchtigkeit, Temperatur Datenlogger, 0°C → +60°C / 95%RH, Sensor Kapazitiv, Halbleiter (1 Angebot) 
Modellnummer = 1361C Messparameter = Feuchtigkeit, Temperatur Schnittstellentyp = RS-232 Stromschleifenmessung = Temperatur und Luftfeuchtigkeit Temperaturmessung max. = +140 °F, +60 °C Stromversor...
RS Pro
1232231
€ 235,23*
pro Stück
 
 Stück
SICK CQ35-25NPP-KC1 KAPAZITIVER SENSOR, 25MM, 10-36V DC (6 Angebote) 
Produktpalette: CQ Series DC-Versorgungsspannung, min.: 10 V Erfassungsreichweite, max.: 25 mm DC-Versorgungsspannung, max.: 36 V Gewindemaß - Metrisch: - Sensorausgang: PNP SVHC: No SVHC (23-Jan-2...
Sick
CQ35-25NPP-KC1
ab € 97,63*
pro Stück
 
 Stück
SOOE-MS-R-PNLK-T SOOE-MS-R-PNLK-T (8075668) Abstandssensor (5 Angebote) 
SOOE-MS-R-PNLK-T SOOE-MS-R-PNLK-T (8075668) Abstandssensor
Festo
8075668
ab € 314,24*
pro Stück
 
 Stück
1026515-DT500-A111 DISTANZ-SENSOR TASTER (4 Angebote) 
Distanz-Sensor DT500-A111, Analogausgang 20mA, Herstellernr.: 1026515
Sick
1026515
ab € 1 850,53*
pro Stück
 
 Stück
Lochstanzen-Satz für Ford Abstandssensoren (PDC), 30-tlg (4 Angebote) 
ideal geeignet um Löcher für Parksensoren in die Stoßstange zu stanzen ermöglicht optimalen Durchmesser für die Parksensoren mit verschiedenen Stanzen, die in ihrer Größe variieren keine Beschädigu...
KS Tools
140.2560
ab € 2 052,17*
pro Stück
 
 Stück
Distanzsensor OMT550-R200-IEP-IOV1 (4 Angebote) 
Distanzsensor OMT550-R200-IEP-IOV1Lichtsender: LED, Lichtart: rot, Wechsellicht, Signalausgang: 1 Gegentaktausgang , 1 Analogausgang , kurzschlussfest, verpolgeschützt, überspannungsfest, Schnittst...
Pepperl+Fuchs
295670-100253
ab € 280,12*
pro Stück
 
 Stück
Distanzsensor mit IO-Link-Schnittstelle, 8 m, 10-30 VDC, M12-Steckverbinder, IP6 (2 Angebote) 
Distanzsensoren mit IO-Link Schnittstelle Typ Pepperl+Fuchs VDM28. Mit IO-Link-Schnittstelle; Betriebsspannung: 10 bis 30 VDC, Wellenlänge: 660 nm, Schaltfrequenz: 50 Hz, Ansprechzeit: 10 ms, Ansch...
Pepperl+Fuchs
218499
ab € 468,47*
pro Stück
 
 Stück
SOOE-MS-L-PNLK-T SOOE-MS-L-PNLK-T (8075673) Abstandssensor (5 Angebote) 
SOOE-MS-L-PNLK-T SOOE-MS-L-PNLK-T (8075673) Abstandssensor
Festo
8075673
ab € 348,52*
pro Stück
 
 Stück
1026516-DT500-A211 DISTANZ-SENSOR TASTER (1 Angebot) 
Distanz-Sensor DT500-A211, Analogausgang 20mA, Heizung, Herstellernr.: 1026516
Sick
1026516
ab € 2 620,22*
pro Stück
 
 Stück
Endura Classic Figo Cylinder 49cm Sensor E27 Dark Gray (1 Angebot) 
Poller- und Wandleuchten mit dunkelgrauem Metallgehäuse, E27-Sockel und optionalem Sensor. Produkteigenschaften: Optionen mit PIR-Bewegungsmelder und Tageslichtsensor verfügbar. Optionen mit Edelst...
LEDVANCE
4058075834880
ab € 36,16*
pro Stück
 
 Stück
Baumer Kapazitiver Sensor PNP 10 → 30 V dc / 100 mA, Kubisch 8 mm, IP65 (1 Angebot) 
Sensortechnik = Kapazitiv Gehäuseausführung = Kubisch Ausgangstyp = PNP Erfassungsbereich = 8 mm Anschlusstyp = Kabel IP Schutzart = IP65 Länge = 52.4mm Schaltfrequenz = 35 Hz Tiefe = 6mm Gleichspa...
Baumer
CFDK 25G1125/LN4
ab € 116,69*
pro Stück
 
 Stück
Optisch R100 Distanzsensor OMT100#267075100084 (5 Angebote) 
Optisch R100 Distanzsensor OMT100#267075100084Lichtsender: Laserdiode, Lichtart: rot, Wechsellicht, Signalausgang: 2 Gegentaktausgänge, kurzschlussfest, verpolgeschützt, überspannungsfest, Schnitts...
Pepperl+Fuchs
267075-100084
ab € 304,94*
pro Stück
 
 Stück
Distanzsensor mit IO-Link-Schnittstelle, 0,2 m, 10-30 VDC, M12-Steckverbinder, I (2 Angebote) 
Distanzsensoren mit IO-Link Schnittstelle Typ Pepperl+Fuchs VDM28. Mit IO-Link-Schnittstelle; Betriebsspannung: 10 bis 30 VDC, Wellenlänge: 660 nm, Schaltfrequenz: 50 Hz, Ansprechzeit: 10 ms, Ansch...
Pepperl+Fuchs
223675
ab € 529,22*
pro Stück
 
 Stück
1026517-DT500-A112 DISTANZ-SENSOR TASTER (1 Angebot) 
Distanz-Sensor DT500-A112, Serieller RS422 Datenausgang, Herstellernr.: 1026517
Sick
1026517
ab € 2 623,99*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   204   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Abstandssensor
^

Mit dem Abstandssensor Distanzen und Positionen genau ermitteln

Mit einem Abstandssensor messen Sie Abstände von Objekten zum Sensor. Je nach Modell erfolgt dies auf Basis unterschiedlicher Technologien. Ebenso sind minimale und maximale Messweite vom jeweiligen Abstandssensor abhängig. Die Bauteile können dabei für diese Parameter einen Messbereich von wenigen Zentimetern bis hin zu mehreren Metern haben. Sie implementieren mit Abstandssensoren zum Beispiel zuverlässige Anwendungen in Positionierungssystemen, in der Qualitätssicherung oder in der Prozessüberwachung.

So funktionieren Abstandssensoren

Abstandssensoren werden auch als Wegsensoren oder Distanzsensoren bezeichnet. Ihre technische Basis ist vielfältig. Es gibt Modelle, die per Widerstandsänderung arbeiten, die Distanzen mittels eines induktiven Sensors ermitteln, die mit variabler Kapazität oder Messung eines variablen Lichtstroms funktionieren. Auch gibt es Lösungen, die Impulse zählen oder Laufzeitmessungen von optischen oder akustischen Signalen auswerten.

Elektrische und elektromagnetische Distanzsensoren

Die Abstandsmessung erfolgt bei diesen Modellen über die Veränderung eines Widerstandswertes oder der Induktivität. Induktionsbasierende Modelle können dabei kontaktlos den Abstand messen. So können Abstände gegebenenfalls auch gemessen werden, wenn Sensor und Messobjekt durch eine nichtmagnetische Wand getrennt sind. Elektromagnetische Störfelder in der Sensorumgebung können jedoch zu Messfehlern führen. Auch muss das Messobjekt magnetisch sein oder entsprechend markiert werden.

Optische Abstandssensoren

Diese Abstandsmesser arbeiten in der Regel mit Lasertechnik. Das ermöglicht präzise und zielgerichtete Messungen. Auch viele optische Fehlerquellen lassen sich mit dieser Technologie vermeiden. Je nach Modell kann ein Einsatz auch unter widrigen Umwelteinflüssen erfolgen. Es sind am Markt durchaus Bauteile mit IP Schutzklasse 67 verfügbar.

Akustische Abstandsmesser

Diese Sensoren nutzen die Ultraschall-Technik. Schnelle und präzise Messungen sind so möglich. Eine Objektmarkierung oder Erkennung ist allerdings nur bedingt möglich. Anwendungen sind mit festen und flüssigen Körpern realisierbar.

Die passende minimale und maximale Messweite wählen

Die unterschiedlichen Abstandssensoren verfügen über verschiedene maximale und minimale Messweiten. Je nach Anforderung Ihrer Anwendung können Sie entsprechende Modelle gezielt nutzen. Sensoren mit hoher maximaler Reichweite erlauben Ihnen Abstandsmessungen auch bei großer Entfernung von Messobjekt und Sensor. Eine niedrige minimale Messweite erlaubt dabei ein breites Messfeld. Durch Modelle mit einer hohen minimalen Messweite können Sie ein unerwünschtes Erfassen im Nahbereich des Sensors vermeiden.

Tipps zur Sensorwahl

  • Prüfen Sie die Anwendung von elektrisch oder elektromagnetisch arbeitenden Distanzsensoren, wenn optische oder akustische Sensoren durch Umwelteinflüsse gestört werden können.
  • In einem Umfeld mit starken elektromagnetischen oder optischen Umweltbeeinträchtigungen prüfen Sie den Einsatz von akustischen Abstandssensoren.
  • Optische Abstandssensoren sind optimal unter vielen Bedingungen. Diese sind weitestgehend unempfindlich gegenüber elektromagnetischen oder akustischen Störungen. Zudem können Messobjekte leicht erfasst oder für die Abstandsmessung präpariert werden. Bereits ein reflektierender Aufkleber am Objekt kann dazu ausreichen.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.