Übersicht | "Außen-Thermometer"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 13,76* pro Stück |
| |
Maximex Außen-Thermometer, Ø 18 cm (2 Angebote) Maximex Außen-Thermometer, Ø 18 cmEin Außenthermometer ist mit komplizierter Technik und einer aufwändigen Montage verbunden. Die Zahlen sind oftmals kaum zu entziffern, von dem giftigen Quecksilbe... |
|
€ 10,11* pro Stück |
| |
Assistent Maxima-Minima-Thermometer mit Dach beige (1 Angebot) Maxima-Minima-Thermometer Thermometer mit Kunststoffgehäuse, Drucktastenmagnet und Dach. Raum- und Außenthermometer Umweltfreundliche Kapillarfüllung Messbereich -35 °C +50 °C Maße 85 x 45 x 232 m... |
Glaswarenfabrik Karl Hecht 43647010 |
€ 15,10* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,38* pro Stück |
| |
Kabelgebundenes Thermometer Weiß (2 Angebote) Kabelgebundenes Thermometer Weiß INNEN-/AUßENTHERMOMETER Inkl. 3 m Sensorkabel Einfache Bedienung Extra großes Display Im großen zweizeiligen Display erhalten Sie auf einen Blick Informationen über... |
|
€ 17,56* pro Stück |
| |
|
|
€ 26,51* pro Stück |
| |
TFA Dostmann 12.6001.01.90 Thermometer Schwarz (3 Angebote) TFA Dostmann 12.6001.01.90 Thermometer Schwarz Außenthermometer klein analog, schwarz Kunststoff Dieses Thermometer ist besonders für den Einsatz im Freien geeignet. Technische Daten: Funktionen (W... |
TFA Dostmann 12.6001.01.90 |
€ 2,93* pro Stück |
| |
TFA 14.4003.02.01 Außenthermometer (14.4003.02.01) (2 Angebote) Produkttext Kunststoff, drehbar, mit Kühlzonen, 200 mm, 35 g. Hauptmerkmale Technische Details Typ Flüssigkeit Temperaturmesseinheit °C Temperaturmessbereich 45 - 50 °C Produktfarbe Weiß ... |
TFA Dostmann 14.4003.02.01 |
€ 4,14* pro Stück |
| |
|
|
€ 25,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,13* pro Stück |
| |
|
TFA Dostmann 12.6003.01.90 |
€ 4,52* pro Stück |
| |
TFA-Dostmann 12.2055.10 Digitales Fieberthermometer (5 Angebote) Außergewöhnliches, patentiertes Design, - mit POWER COIL Bimetall-Feder, - Skala und Stab (teilbar) aus Aluminium eloxiert, - wetterbeständig, - zum Einstecken in den Boden, - anthrazit mit schwarz... |
|
€ 32,79* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,04* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,05* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Außen-Thermometer | |  | Mit dem Außenthermometer die Temperatur stets im Blick
Um sich über die Temperatur im Außenbereich zu informieren, brauchen Sie ein spezielles Außenthermometer. Der Messbereich ist nach oben wie unten gewöhnlich größer als bei Thermometer für den Innenbereich. Darüber hinaus müssen Außenmesser besonders und wasserdicht sein – schließlich sind sie Kälte, Hitze und Wind unmittelbar ausgesetzt. Außenthermometer sind nicht nur an festen Standorten zu finden, auch Flugzeuge und Schiffe sind unter anderem damit ausgestattet. Autofahrer können sich schneller auf bevorstehendes Glatteis einstellen. Auch sind Kombigeräte, als Innen-Außen-Thermometer möglich.
Hinweise zur Montage
Die Temperaturmessung im Freien ist nicht ebenso präzise wie im Innenbereich, da Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen die Ergebnisse beeinflussen. Für den normalen Gebrauch spielt das aber kaum eine Rolle, da die Abweichungen bei sorgfältiger Anbringung selten mehr als 1 bis 2° betragen. Die Abstrahlwärme von Gebäuden kann ebenfalls zu ungenauen Messwerten führen. Halten Sie daher mindestens einige Zentimeter Abstand zu Wand und Fenstern. Das empfindliche Messgerät sollte nicht direkt Regen oder Sonne ausgesetzt werden, muss aber die Bewegungen der Luft wahrnehmen. Am besten platzieren Sie das Thermometer an geschützter Stelle nach Norden; wenn das nicht möglich ist nach Osten.
Analoge Messgeräte
Dabei handelt es sich um die klassischen Flüssigthermometer aus Holz, Kunststoff und/oder Metall. Die Temperaturskala gibt Celsius und Fahrenheit an. Spezieller Alkohol ist die gebräuchliche Flüssigkeit; der Handel mit Quecksilberthermometern ist wegen der gesundheitlichen Risiken weitgehend verboten. Ausnahmen gelten für den Einsatz in Medizin und Wissenschaft. Diese einfachen Temperaturmesser sind von keiner Energieversorgung abhängig. Sie eignen sich für die Platzierung nah am Gebäude, damit man die Temperatur vom Fenster aus ablesen kann.
Digitale Messgeräte
Digitale Thermometer mit Displayanzeige werden mit Batterien, Akkus oder Solarzellen betrieben, die Sie regelmäßig ersetzen bzw. aufladen müssen. Bei Solarzellen kann es im Winter zu Leistungsausfällen kommen. Es gibt etliche verschiedene Geräte in allen Größen – vom einfachen kleinen Temperaturmesser bis hin zu kompakten Wetterstationen. Diese geben zusätzliche Werte wie Luftfeuchtigkeit, Uhrzeit und Datum an, einige haben sogar eine Prognosefunktion. Ferner ist häufig eine Umstelloption vorhanden, sodass man sie ebenso als Innenthermometer verwenden kann.
Digitale Funkthermometer
Diese funktionieren ebenfalls mit Batterien, Akkus oder Solarzellen. Sie eignen sich gut, wenn Sie das Thermometer in größerer Entfernung zum Gebäude montieren. Die Empfangsstation wird an beliebiger Stelle im Innenbereich platziert, wo Sie die Werte bequem ablesen können. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die angegebene Reichweite für Ihre Zwecke ausreicht.
|
|