Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Balanciertau

  Balanciertau  (0 Angebote unter 18 384 290 Artikeln)Zum Expertenwissen

Übersicht
Hinweise zur Suche
Zu Ihrer konkreten Suche konnten leider keine Artikel gefunden werden.

Probieren Sie Folgendes:Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden können, sind wir Ihnen auch gern bei der Suche behilflich. Kontaktieren Sie uns über das Formular Artikelanfrage oder rufen Sie uns an. Sie erreichen unser Service-Team montags bis freitags von 7:00 bis 18:00 Uhr unter folgender Servicenummer: +43 1 38 65 931
Weitere Informationen zum Thema Balanciertau
^

Balanciertau für Kraftaufbau, Koordination und Körperwahrnehmung

Mit dem Balanciertau lässt sich im Rahmen des Balance-Koordinationstrainings auf spielerische Art der Bewegungsapparat gezielt trainieren, wobei das Halten des Gleichgewichts während des Stehens und Gehens auf dem Fitnessgerät im Vordergrund steht. Dabei erfährt die Unterseite der Füße eine angenehme Fußreflexzonenmassage, sodass die körperliche Wahrnehmung und die Konzentrationsfähigkeit durch sensorische Rückkopplungsprozesse entscheidend verbessert werden. Gleichzeitig fördern diverse Übungen wie ein- und zweibeiniges Stehen und Hüpfen auf dem Balanciertau auch den Aufbau einer harmonischen und aufeinander abgestimmten Muskulatur inkl. der Feinmotorik, sodass diese Sicherheit in jedem anderen Bereich wie Freizeit und Sport beim Klettern gezielt ein- und umgesetzt werden kann. Damit eignet sich das Balanciertau im Einsatz für gesundheitlich vorbelastete Personen sowie zur Kompensation und Ergänzung zu bestehenden Fitnessprogrammen,
Das Gerät findet damit in Kindertagesstätten, Yoga-Kursen, Sportvereinen, Schulen und im physiotherapeutischen Medizinbereich Anwendung.

Die Beschaffenheit des Balanciertaus

Das Balanciertau ist in verschiedenen Breiten und Längen erhältlich und meist mit hochwertigen Leder- oder Kunststoffenden versehen, um ein Ausfransen zu verhindern. Modelle mit hochwertigem Quarzsand und Polyesterüberzug vermeiden ein Wegrutschen oder Verdrehen und können auch variabel platziert werden, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.

Ergänzendes Zubehör

Um das Training mit dem Balanciertau zu erweitern, bieten sich auch Balancierstrecken, Lauftrommeln, Pedal-Fahrgeräte und Springkissen an. Auf diese Weise lassen sich mit den weiteren attraktiven Fitnessgeräten gezielt unterschiedliche Parcours aufbauen, die individuell schwierig ausgestaltet werden können.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.