Übersicht | "Bastelschere"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 3,99* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,16* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,64* pro Stück |
| |
ECOBRA Bastel-Schere rund, Länge 13,5 cm, runder Griff (1 Angebot) ECOBRA Bastel-Schere rund, Länge 13,5 cm, runder Griff Bastel-Schere rund runder Griff, schwarz-rot, Länge 13,5 cm, Gewicht 30 g Universal-Scheren: Leichtgängige Qualitäts-Universal-Scheren zur Anw... |
|
€ 2,79* pro Stück |
| |
Gedore 1277-16 (12 Angebote) Mit 2 gleichen Augen Für universellen Gebrauch Handgeschliffen Nachträgliches Einstellen durch Stellschraube möglich Fein polierter Kohlenstoffstahl C45 Stahlverchromt |
|
€ 20,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,16* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,78* pro Stück |
| |
Gedore 1277-18 (12 Angebote) Mit 2 gleichen Augen Für universellen Gebrauch Handgeschliffen Nachträgliches Einstellen durch Stellschraube möglich Fein polierter Kohlenstoffstahl C45 Stahlverchromt |
|
€ 23,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,97* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,50* pro Stück |
| |
ECOBRA Universal-Schere spitz, Länge 17,5 cm, runder Griff (1 Angebot) ECOBRA Universal-Schere spitz, Länge 17,5 cm, runder Griff Universal-Schere spitz runder Griff, schwarz-rot, Länge 17,5 cm, Gewicht 40 g Universal-Scheren: Leichtgängige Qualitäts-Universal-Scheren... |
|
€ 3,19* pro Stück |
| |
Gedore 421025 Drahtschere (10 Angebote) Für kurze gerade und Figurenschnitte (große Radien) Schneiden geschliffen Für Blechdicken bis max. 1,0 mm bei Festigkeit 600 N/mm2 Schwarz lackiert, Schenkel mit blauem PVC-Überzug |
|
€ 24,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,12* pro Stück |
| |
ECOBRA Universal-Schere spitz, Länge 21,5 cm, ovaler Griff (1 Angebot) ECOBRA Universal-Schere spitz, Länge 21,5 cm, ovaler Griff Universal-Schere spitz ovaler Griff, schwarz-rot, Länge 21,5 cm, Gewicht 80 g Universal-Scheren: Leichtgängige Qualitäts-Universal-Scheren... |
|
€ 4,11* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Bastelschere | |  | Die richtige Bastelschere sorgt für Freude am kreativen Schaffen
Basteln bedeutet, mit einfachen Werkstoffen kreativ umzugehen. Das Ziel ist weniger, im Anschluss um einen praktischen Gegenstand oder ein Kunstwerk bereichert zu sein, als während der Schaffensphase Erfahrungen im Umgang mit Materialien zu machen, in der Ausgestaltung auch dem Spieltrieb zu folgen und einfach Freude am Basteln zu haben. Da darf eine Bastelschere natürlich nicht fehlen. Von Jung bis Alt, gebastelt wird überall, egal, ob Kindergarten, Hobbygruppe oder Altersheim. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Bastelscheren.
Die geeignete Bastelschere richtet sich nach der Nutzergruppe
Für Kinderhände gibt es kurze und leichte Scheren, deren Augen auf Kinderhände abgestimmt sind. Kinderscheren verfügen über runde Spitzen, um eine Verletzungsgefahr durch Ausrutschen zu minimieren. Wird nur Papier, Filz oder leichter Karton bearbeitet, können die Scheren sogar anstatt aus Metall aus Kunststoff bestehen. Für Erwachsene können die Scheren größer sein und aus Metall gefertigt sein. Mit ihnen lassen sich dann auch Streichhölzer, Kunststoff und andere Materialien schneiden. Damit eine Bastelschere bequem in der Hand liegt, sollte sie speziell für Rechts- oder Linkshänder ergonomisch gefertigt sein, eventuell auch über einen farbigen Kunststoffgriff verfügen. Bestellen Sie daher am besten für eine Gruppe alle relevanten Varianten.
Unterschiede gibt es in den Schneidkanten
Bastelscherensind in unterschiedlichen Längen erhältlich. Etwa 40 Prozent davon entfallen auf die Länge der Schneidkante. Diese kann je nach Schnittmuster glatt und gerade oder auch gezackt oder gewellt sein. Musterschneidkanten sind da gerne im Einsatz, wo Papier oder Einladungskarten mit einem besonderen Abschluss versehen werden sollen. Im Übrigen sind lange, gerade Schneidkanten von Vorteil, wenn man lange Stücke wie beim Schneidern gerade abschneiden muss. Für Bögen und kleine variierende Schneidelinien sind dagegen kürzere Klingen einfacher zu handhaben. Von daher sollten Sie Bastelscheren je nach Einsatzzweck in unterschiedlichen Größen vorhalten. Nichts ist ärgerlicher, als einen falschen Schnitt zu machen und bringt statt Freude nur Frust.
Was Sie über Scheren wissen sollten
Nähere Informationen, beispielsweise woran Sie eine gute Schere erkennen, finden im Ratgebertext auf unserer Gesamtübersicht Scheren.
|
|