Übersicht | "Briefumschläge"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
ab € 29,17* pro 500 Stück |
| |
Fensterkuvert C4B-ÖF/PRE100F ÖKI-Fix (2 Angebote) Format 22,9 x 32,4 cm, Lasche auf langer Seite. Qualität FSC extraweiß, mit blickdichtem Innendruck grau/weiß, selbstklebend mit Abziehstreifen. Ausführung: MIT Fenster. Grammatur: 100 g/qm. KA-Inh... |
Brevillier Urban & Sachs C4B-ÖF/CLA100F |
ab € 32,76* pro 250 Stück |
| |
|
|
ab € 3,26* pro 100 Stück |
| |
|
|
ab € 21,25* pro 500 Stück |
| |
Fensterkuvert C5R/PRE90FAS ÖKI-Fix (2 Angebote) Format 16,2 x 22,9 cm, auch für Kuvertierautomaten geeignet. Lasche auf langer Seite, Qualität FSC extraweiß, mit blickdichtem Innendruck grau/weiß, nassklebend. Außenliegende Seitenklappen. Ausfüh... |
Brevillier Urban & Sachs C5R/CLA90FAS |
ab € 18,55* pro 500 Stück |
| |
|
|
ab € 23,96* pro 500 Stück |
| |
|
|
ab € 2,40* pro 50 Stück |
| |
|
|
ab € 22,64* pro 500 Stück |
| |
|
|
ab € 3,96* pro 50 Stück |
| |
|
|
ab € 2,97* pro 100 Stück |
| |
|
|
ab € 1,46* pro 25 Stück |
| |
Elco Briefumschlag Office - C6, hochweiß, haftklebend, ohne Fenster, 80 g/qm, 50 Stück (5 Angebote) Briefumschlag C6, 162 x 114 mm, hochweiss, HK, m. ID, oF, 80 g/qm, 50 Stück Briefumschlag Elco Office. Format des Umschlages: C6. Größe (B x H): 162 x 114 mm. Farbe: Hochweiss. Ausführung: Haftkleb... |
|
ab € 2,20* pro 50 Stück |
| |
|
|
ab € 2,92* pro 100 Stück |
| |
|
|
ab € 1,59* pro 25 Stück |
| |
|
|
ab € 1,42* pro 10 Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Briefumschläge | |  |
Worauf sollte ich bei der Auswahl von Briefumschlägen achten, wenn mir Nachhaltigkeit ein Anliegen ist?
Der Lebenszyklus eines Produktes umfasst fünf Phasen. Entlang dieser Phasen gilt es, Umweltkosten, Sozialverträglichkeit und weitere Aspekte zu bewerten.
Rohstoffproduktion
Gewinnung und Produktion verschiedenster Rohstoffe wie z. B. Edelmetalle.
Herstellung/ Produktion
Umfasst die Produktion aller Einzelkomponenten sowie die Endmontage des Gerätes.
Transport/ Handel
Transportwege, die für die Produktionsschritte notwendig sind, wie auch der Transport zum Endverbraucher.
Nutzungsphase
Zeitspanne des Gebrauchs durch den bzw. die Besitzer.
End-of-life
Fachgerechte Entsorgung des Gerätes sowie Recycling einzelner Komponenten.
Die Durchführung solcher Bewertungen ist extrem aufwendig. Diese Aufgabe übernehmen deshalb zentral und für uns alle Zertifizierer, die Umwelt- und Qualitätssiegel vergeben.
Damit Sie bei der Anschaffung von Briefumschlägen eine gute Wahl treffen können, haben wir für Sie die untenstehenden Auswahlkriterien im Sustainable-Choice-Filter gebündelt, den Sie in der Filterbox anklicken können. Alle Sustainable-Choice-Briefumschläge sind mit einem Typ 1 Umweltlabel zertifiziert, bestehen zu 100 Prozent aus Recyclingpapier und sind CO2-neutral hergestellt.
Die Umwelt- und Sozialauswirkungen von Briefumschlägen werden zum größten Teil in der Rohstoff-Phase (Zelluloseherstellung) des Papiers verursacht. Die Herstellung soll möglichst energieeffizient und schadstoffarm sein. Dies beinhaltet auch den Verzicht auf optische Aufheller, halogenierende Bleichmittel und Chlor. Außerdem ist bei Briefumschlägen auf wasserlösliche Leime für den Verschluss und wasserbasierte Farben für den Innendruck zu achten. Ob diese Vorgaben eingehalten werden, überprüfen und bestätigen Zertifizierungen wie der Blaue Engel DE-UZ 14b und das EU-Ecolabel, deshalb sind diese Umweltlabel das Auswahlkriterium für Sustainable-Choice-Briefumschläge.
100% Recyclingpapier
Im lebenszyklusweiten Vergleich der Umweltauswirkungen schneiden Recyclingpapiere bezüglich Wasser-, Energie- und Ressourcenverbrauch wesentliche besser ab als Frischfaserpapiere, weil sie aus Altfaser anstatt aus Zellulose hergestellt werden. Auch wenn die FSC- und PEFC-Zertifizierungen für nachhaltige Waldwirtschaft stehen, ist die umweltverträglichste Variante mit dem Recycling von Papier das Ökosystem Wald zu erhalten. PEFC-Papier besteht aus Frischfaser. Da der Schwerpunkt der Zertifizierungen lediglich auf der nachhaltigen Herkunft des Zellstoffes liegt, empfehlen wir Papierprodukte aus PEFC nicht. FSC hat die Bedeutung von Recyclingpapier erkannt und bieten deshalb drei Varianten des Siegels an: ‚FSC 100 Prozent‘ (aus Frischfaser), ,FSC Mix‘ (Gemisch aus Frisch- und Altfaser) und ,FSC RECYCLED‘ (aus 100 Prozent Recyclingpapier). Leider kommt diese Differenzierung in den Produktbeschreibungen oft zu kurz. Deshalb empfiehlt Sustainable Choice für den Bürobedarf 100 Prozent Recyclingpapier, denn bei vergleichbarer Qualität für die Nutzer*innen können Klima und Biodiversität geschont werden.
Umwelttipp: Gut geklebt hält länger
Es gibt verschiedenste Verschlussarten von Briefkuverts – Haft-, Selbst- oder Nassklebung. Wichtig ist aus Umweltsicht jedoch, dass es sich um wasserlösliche, rückstandsfrei recyclebare Leime handelt. Bei der Nassklebung muss der Klebstoff durch Befeuchten aktiviert werden. Trocken gelagert bleibt die Klebefähigkeit zwei bis drei Jahren erhalten. Bei manchen selbstklebenden Umschlägen ist die Lagerfähigkeit auf ca. ein Jahr begrenzt. Prüfen Sie deshalb, ob Sie die bestellte Menge in einem Jahr verbrauchen oder ob der Hersteller eine verlängerte Klebegarantie anbietet. Wenn Sie die Briefumschläge mit Ihrem Logo und Ihren Unternehmdaten bedrucken lassen, empfehlen wir Ihnen nach dem Blauen Engel UZ-195 zertifizierte Druckereien.
|
|