Übersicht | "Dosierbehälter"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 163,01* pro Stück |
| |
|
|
€ 148,62* pro Stück |
| |
|
|
€ 178,21* pro Stück |
| |
Justrite Dosierbehälter, Inhalt: 0,1 L transparent (2 Angebote) Justrite Dosierbehälter mit Messingventil zum Auffüllen von leicht entzündlichen Gefahrstoffen Justrite® Dosierbehälter Die Justrite® Dosierbehälter ermöglichen das sichere und einfache Auffüllen u... |
|
€ 81,50* pro Stück |
| |
Justrite Dosierbehälter, Inhalt: 0,2 L (2 Angebote) Justrite Dosierbehälter mit Messingventil zum Auffüllen von leicht entzündlichen Gefahrstoffen Justrite® Dosierbehälter Die Justrite® Dosierbehälter ermöglichen das sichere und einfache Auffüllen u... |
|
€ 59,45* pro Stück |
| |
Justrite Dosierbehälter, Inhalt: 1,0 L (2 Angebote) Justrite Dosierbehälter mit Messingventil zum Auffüllen von leicht entzündlichen Gefahrstoffen Justrite® Dosierbehälter Die Justrite® Dosierbehälter ermöglichen das sichere und einfache Auffüllen u... |
|
€ 57,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 297,95* pro Stück |
| |
|
|
€ 176,79* pro Stück |
| |
|
|
€ 170,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 644,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 694,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 609,15* pro Stück |
| |
|
|
€ 772,86* pro Stück |
| |
|
|
€ 891,15* pro Stück |
| |
|
|
€ 268,14* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Dosierbehälter | |  | Der Dosierbehälter - Flüssigkeiten sicher lagern und dosieren
Bei einem Dosierbehälter handelt es sich um einen zylindrischen, mit einem Deckel geschlossenen Behälter und Literskala. Da diese Behälter der Lagerung und Dosierung von Flüssigkeiten dienen, dürfen sie keine Nahtstellen haben, die aufplatzen können. Daher werden die Dosierbehälter nahtlos in Rotationsverfahren hergestellt, was ihre zylindrische Form erklärt. Dosierbehälter werden mit Schraubdeckeln verschlossen, um das Medium von der Umgebung abzuschotten. Um die tatsächliche Menge des sich in dem Behälter befindlichen Mediums anzuzeigen, können spezielle Füllstandanzeiger angebracht werden.
Die Einsatzzwecke
Dosierbehälter werden verwendet, um Stoffe vorrätig zu lagern wie etwa Heizöl- oder Kraftstoffbehälter, oder Medien zu sammeln, die an einem anderen Ort entsorgt werden wie etwa Altölsammelbehälter. Eine andere Verwendungsmöglichkeit ist, Inhalte zu mischen oder durch chemische Reaktionen umzuwandeln und dann in andere Behälter zu pumpen. Dies ist der Fall, wenn Dosierbehälter als Mischbehälter genutzt werden. In diesem Fall sind häufig zusätzliche Rührwerke, Pumpen oder Ablaufhähne im Einsatz.
Transparente und intransparente Behälter
Transparente Behälter lassen gut den Füllstand an der Skalierung ablesen. Sind aber lichtempfindliche Stoffe als Füllung vorgesehen, sind schwarze Dosierbehälter optimal. Hier kann man im Bedarfsfall zusätzlich einen Füllstandanzeiger ergänzen.
Die Deckel
Anhand der Deckelfarben kann man zusätzlich zur Beschriftung der Dosierbehälter einer Verwechslung der Medien entgegenwirken.
Zu beachten
Die Dosierbehälter müssen sich chemisch gesehen mit dem Medium vertragen. Das gilt ebenso für Deckeldichtungen, Rührwerke, Pumpen oder Auslassvorrichtungen. Je nach Füllgut gibt es verschiedene Vorschriften, die eingehalten werden müssen. Für Lebensmittel muss das Material des Behälters entsprechend geeignet sein, während chemische Substanzen Gefahrstoffe darstellen können, für die zusätzliche Sicherungen wie etwa eine Auffangwanne vorgesehen sind.
|
|