Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Elektro-Winkelschleifer

  Elektro-Winkelschleifer  (692 Angebote unter 18 356 885 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Elektro-Winkelschleifer“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Elektro-Winkelschleifer"

Überbegriffe
Zubehör
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Langhals-Winkelschleifer LHW (11 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Winkelschleifer, 28547, Proxxon Langhals-Winkelschleifer LHW zum Trennen, Vorbearbeiten, Schleifen und Schnitzen von Holz. Speziell ausgewuchteter, leistungsstarker, leise...
Proxxon
28547
€ 83,49*
pro Stück
 
 Stück
HAZET Winkelschleifer 9033N-7 ∙ Länge: 239 mm (7 Angebote) 
Seitlicher Griff rechts und links verwendbar Werkzeuglose Schutzhauben-Schnellverstellung Für Schleifscheiben Stärke 0,8 – 6 mm Spindelgewinde: M14 x 2 Für Schleifscheiben 125 x 22 mm Spindelarreti...
Hazet
9033N-7
€ 228,43*
pro Stück
 
 Stück
Bosch GWS 22-230 J Professional angle grinder Winkelschleifer 23 cm 6500 RPM 2200 W 5,5 kg (11 Angebote) 
Produkt-Highlights Beim Winkelschleifer GWS 22-230 J Professional profitiert der Anwender von der praktischen Kombination aus zuverlässiger Leistung, robustem Design und erhöhtem Anwenderschutz dur...
Bosch
0 601 8C1 301
€ 128,46*
pro Stück
 
 Stück
Makita 9558NBRZ Winkelschleifer 12,5 cm 11000 RPM 840 W 3,2 kg (12 Angebote) 
Kompaktes Gerät zum Schneiden und Schleifen mit Wiederanlaufschutz Ein kleiner Winkelschleifer mit Wiederanlaufschutz für anspruchsvolle Anwendungen. 840 W Motor und für Schleifscheiben bis 125 mm....
Makita
9558NBRZ
€ 61,15*
pro Stück
 
 Stück
DeWALT DWE4237K Winkelschleifer 12,5 cm 11500 RPM 2,2 kg (7 Angebote) 
Wiederanlaufschutz - Sicherheitsschalter gegen unbeabsichtigtes Anlaufen nach Spannungsausfall Spezielle "Jetstream"-Kühlluftführung filtert abrasive Staubpartikel aus der Luft, schützt so wirkungs...
DeWalt
DWE4237K-QS
€ 184,39*
pro Stück
 
 Stück
Winkelschleifer GWS 7-125 (14 Angebote) 
Winkelschleifer GWS 7-125, kleinster Griffumfang bei starken 720 Watt, kleinster Griffumfang (176 mm) im Vergleich zu anderen Winkelschleifern in seiner Wattklasse für ein besonders angenehmes Arbe...
Bosch
0601388102
€ 51,02*
pro Stück
 
 Stück
Flex Winkelschleifer 1.000 Watt / 125 mm-Ø (1 Angebot) 
FLEX WINKELSCHLEIFER 125 MM 1000 Watt. Motor hochbelastbar mit hohem Wirkungsgrad für starke Abgabeleistung. Wiederanlaufsperre nach Stromausfall. Extrem leicht und handlich. Kompakte, schmale ergo...
FLEX
€ 93,57*
pro Stück
 
 Stück
Bosch GWS 20-230 J+ GWS 880 Professional Winkelschleifer 23 cm 6500 RPM 2000 W 5,5 kg (8 Angebote) 
2TLG. WINKELSCHLEIFER-SET: GWS 20-230 J + GWS 880 PROFESSIONAL: WEITERE INFORMATIONEN Produkt-Highlights Der Winkelschleifer GWS 20-230 J Professional bietet ein kompaktes, leichtes Design und glei...
Bosch
0 601 8C1 306
€ 159,38*
pro Stück
 
 Stück
Bosch GWS 17-125 S INOX Winkelschleifer 12,5 cm 7800 RPM 1700 W 2,2 kg (10 Angebote) 
Das hohe Drehmoment und die niedrige Drehzahl des GWS 17-125 S INOX Professional garantieren beste Ergebnisse auf Edelstahlflächen. Seine hohe Leistung dank 1.700-Watt-Motor, Überlastfähigkeit und ...
Bosch
0 601 7D0 500
€ 192,15*
pro Stück
 
 Stück
Bosch Winkelschleifer GWS 1400 Professional (12 Angebote) 
Das handliche Kraftpaket Optimierte Motorkühlung – für hohe Überlastfähigkeit Verdrehsichere Schutzhaube – standhaft auch bei berstender Scheibe Constant-Electronic – hält Geschwindigkeit konstant,...
Bosch
0 601 824 800
€ 102,85*
pro Stück
 
 Stück
Makita 9565CR Winkelschleifer 12,5 cm 12000 RPM 1400 W 2,2 kg (8 Angebote) 
Profi-Winkelschleifer mit hohen Kraftreserven - Torsionsdämpfung (SJS) vermeidet Rückschläge und ermöglicht ein ruckfreies Anlaufen - Sicherung vor unbeabsichtigtem Neustart - Konstantelektronik fü...
Makita
9565CR
€ 131,99*
pro Stück
 
 Stück
HAZET Mini Winkelschleifer 9033M-7 ∙ Länge: 129 mm (10 Angebote) 
Anwendung: Handliches, leichtes Gerät zum Arbeiten unter beengten Verhältnissen Hochbelastbares Multilager-Getriebe mit 2,5-facher längerer Lebensdauer im Vergleich zu marktüblichen Getrieben Für S...
Hazet
9033M-7
€ 138,10*
pro Stück
 
 Stück
Bosch GWX 10-125 Professional Winkelschleifer 12,5 cm 11000 RPM 1000 W 2,2 kg (5 Angebote) 
Der kabelgebundene Winkelschleifer GWX 10-125 Professional mit X-LOCK ist der robuste Allrounder in der 1.000-Watt-Kategorie und für den täglichen Einsatz konzipiert. Sein robuster Motor mit optimi...
Bosch
0 601 7B3 000
€ 107,86*
pro Stück
 
 Stück
Winkelschleifer mit X-LOCK GWX 14-125, Standart for Universal (6 Angebote) 
06017B7001, Winkelschleifer mit X-LOCK GWX 14-125, Der kabelgebundene Winkelschleifer GWX 14-125 Professional mit X-LOCK bietet eine starke Schleifleistung gepaart mit Vielseitigkeit für den regelm...
Bosch
06017B7001
€ 146,63*
pro Stück
 
 Stück
Bosch GWS 17-125 PS PROFESSIONAL Winkelschleifer 12,5 cm 11500 RPM 1700 W 2,2 kg (11 Angebote) 
Produkt-Highlights Der GWS 17-125 PS Professional mit Drehzahlvorwahl bietet dank seines ergonomischen und schlanken Griffs maximalen Komfort bei der Anwendung. Der PROtection-Schalter schaltet den...
Bosch
0 601 7D1 300
€ 179,06*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   47   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Elektro-Winkelschleifer
^

Trennen, Schleifen und Polieren mit einem Gerät

Als Unternehmer betreiben Sie ein Bauunternehmen, einen KFZ-Meisterbetrieb oder eine Autolackiererei? Sie müssen täglich in Ihrer Firma trennen, schleifen, polieren oder Metall entrosten? Mit dem richtigen Winkelschleifer sind all diese Arbeitsgänge in kürzester Zeit zu bewältigen.

Definition des Winkelschleifers

Winkelschleifer werden im Volksmund oft auch als Schleifhexe, Trennschleifer, Flex oder als Trennjäger bezeichnet. Ein Winkelschleifer ist ein Elektrowerkzeug der besonderen Klasse. Er kann sowohl zum Schleifen und Polieren als auch zum Trennen von Holz, Metall oder Steinen wie Marmor oder Pflastersteinen verwendet werden. Dabei dreht sich die Trennscheibe mit einer Umfangsgeschwindigkeit bis zu achtzig Metern pro Sekunde (m/s), was ungefähr einer Geschwindigkeit von 290 km/h entspricht. Durch die enorm hohe Geschwindigkeit wird das Material zertrennt. Spezielle Schleif- und Polieraufsätze machen den Winkelschleifer zum Allrounder.

Modellvielfalt

Winkelschleifer werden je nach Bauform und Handhabung klassifiziert. So gibt es Einhand- und Zweihandgeräte, benzin- oder akkubetriebene Winkelschleifer. Je nachdem, wo Sie die Maschine später einsetzen wollen, muss hier bereits eine Vorauswahl getroffen werden.

Einhand-Winkelschleifer

Als Einhandgeräte bezeichnet man kleinere und weniger leistungsfähigere Geräte. Sie besitzen einen deutlich niedrigeren Scheibendurchmesser als Zweihandgeräte. Lassen Sie sich aber bei diesen Winkelschleifern nicht vom Namen täuschen. Auch diese Geräte sollten in der Regel mit zwei Händen geführt werden. Einhandgeführte Winkelschleifer sind für kleinere Schrupp- und Trennarbeiten sowie für den Einsatz in jeder Werkstatt bestens geeignet.

Zweihand-Winkelschleifer

Große Zweihand-Winkelschleifer sind Elektrowerkzeuge, die für den Dauereinsatz prädestiniert sind. Diese Baumaschinen sind deutlich robuster und vor allem leistungsfähiger ausgelegt. Auch der Scheibendurchmesser ist hier deutlich größer als bei Einhandschleifern. Der Zweihand-Winkelschleifer findet sein Einsatzgebiet auf Baustellen im Stahlbau oder in Schlossereien, wo es etwas härter zugeht. Auch das Polieren von Farben und Lacken ist mit diesem Winkelschleifer und einem optional erhältlichen Polierteller keine nennenswerte Herausforderung.

Akku-Winkelschleifer

Für jeden Einsatz die optimale Lösung. Der Akku-Winkelschleifer ist der ideale Wegbegleiter in Servicefahrzeugen. Akkubetriebene Winkelschleifer zeichnen sich durch ihre Mobilität aus. Sie sind als Unternehmen nicht auf den Strom vom Kunden angewiesen. Sie können schnell und flexibel arbeiten, und das ganz ohne störende Kabel. Für kleinere Schleif- und Trennarbeiten an Edlestahlrohren, Kupferrohren oder Profilen sind diese Maschinen wie geschaffen. Wand- und Bodenfliesen schneiden - auch dies ist mit einer Diamanttrennscheibe und einem Akku-Winkelschleifer ohne weiteres möglich. Einen kleinen Nachteil haben aber auch diese Geräte. Durch die Stromversorgung mit einem Akku ist der Scheibendurchmesser auf 100 mm begrenzt. Sollten Sie sich für ein solches Modell entscheiden, achten Sie bitte darauf, dass die Betriebspannung des Winkelschleifers nicht unter 14,4 Volt liegt.

Benzinbetriebener Winkelschleifer

Ein benzinbetriebener Winkelschleifer rundet die Modellpalette an Schleifhexen ab. Es handelt sich bei dieser Art von Winkelschleifer eher um Trennschleifer. Der Trennschleifer, oder in der Bausprache eher als 'Plattenspieler' bekannt, ist ein Winkelschleifer, der mit einem Benzinmotor angetrieben wird. Die Leistungsreserven bei dieser Baumaschine sind nahezu unerschöpflich, und auch der Scheibendurchmesser von 300 mm besitzt die ungefähre Größe einer Schallplatte. Daher der Begriff 'Plattenspieler'. Zum Einsatz kommen diese Geräte vorwiegend im Kraftanlagenbau oder im Katastrophenschutz zum Bergen von Personen aus Zwangslagen.

Darauf sollten Sie als Endverbraucher achten

Spindelarretierung

Ein einfacher Scheibenwechsel wird durch eine Spindelarretierungen möglich. Ist ein Winkelschleifer mit einer Spindelarretierung ausgerüstet, lässt sich die Schleif-, Schrupp- oder Diamanttrennscheibe besonders leicht und vor allem schnell und unkompliziert ohne Schraubenschlüssel austauschen.

Die Haltegriffe

Um ein möglichst komfortables Arbeiten für jedermann zu ermöglichen, achten Sie darauf, dass sich der Haltegriff sowohl links als auch rechts anschrauben lässt. Einige Modelle erlauben sogar die Montage des Griffes auf dem Gerät. Winkelschleifer die so ausgerüstet sind, eignen sich sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder. Ein ergonomisch und vor allem vibrationsarmer Softhandgriff sollte bei einer guten Maschine selbstverständlich sein. Er sorgt für ein ermüdungsarmes und vibrationsgedämpftes Arbeiten.

Der Scheibendurchmesser

Je nach Größe und Modell des Winkelschleifers variiert der Scheibendurchmesser. Wie groß die verwendete Schleifscheibe maximal sein darf gibt der jeweilige Hersteller des Modells in Millimetern an. Beim Kauf eines Winkelschleifers gilt es daher schon vorab zu klären, was man trennen oder schleifen will und vor allem wie tief.

Die Lüftungsschlitze

Um einen Motor zu kühlen und ihn dabei wirkungsvoll gegen Überhitzung zu schützen bedarf es sowohl Lufteinlässe als auch -auslässe. Im Idealfall befinden sich die Auslässe am vorderen Teil der Maschine um Splitter oder Schleifstaub, die beim Arbeiten entstehen, vom Körper wegzublasen.

Die Elektronik

Achten Sie beim Kauf eines Winkelschleifers auf die Elektronik. Folgende Funktionen weisen alle guten Geräte auf: Die Konstantelektronik hält die Drehzahl unabhängig vom Grad der Belastung konstant. Ein Wiederanlaufschutz sorgt dafür, dass die Maschine nach einem Spannungsausfall nicht unbeabsichtigt wieder anläuft.

Die Abschaltkohle

Winkelschleifer, die mit Abschaltkohletechnik ausgestattet sind, stellen auf dem Maschinensektor ein besonderes Highlight dar. Solche qualitativ hochwertigen Werkzeuge schützen ihren Motor selbst, indem sie bei abgenutzter Kohle automatisch abschalten, bevor der Motor Schaden nimmt.

Die Leerlaufdrehzahl

Die Leerlaufdrehzahl gibt an, wie schnell sich der Motor des Winkelschleifers ohne Belastung dreht. Gute und leistungsfähige Modelle bringen es hier auf 10.000 bis 11.000 Umdrehungen in der Minute.

Die Leistung

Die wohl wichtigste Frage beim Winkelschleifer-Kauf ist: was leistet das Gerät. Je nachdem, für welches Modell und welchen Hersteller Sie sich entscheiden, sind Leistungen von 900 bis 2.400 Watt möglich. Lassen Sie sich aber bitte nicht von den Leistungsangaben vieler Hersteller blenden. Denn Leistung ist nicht gleich Leistung. Man unterscheidet hierbei zwischen Leistungsaufnahme und Leistungsabgabe. Die Leistungsaufnahme gibt nur an, wie viel Strom die Maschine im Betrieb verbraucht. Wichtiger ist die Leistungsabgabe. Sie ist entscheidend, wie kraftvoll der Motor arbeitet. Achten Sie bereits im Vorfeld darauf. Bei guten Geräten liegen die Werte für die Leistungsaufnahme und Leistungsabgabe dicht beieinander.

Tipps und Tricks

Welche Scheibe für welchen Schnitt? Die Farben geben Aufschluss. Eine Schleif- oder Schruppscheibe mit grünem Etikett ist für die Steinbearbeitung geeignet. Scheiben mit blauem Etikett werden zur Bearbeitung von Stahl genutzt.

Eine lange Lebensdauer für Ihre Diamanttrennscheiben erreichen Sie durch flache Schnitte. Durch tiefe Schnitte, die in einem Arbeitsgang erfolgen, verschleißt die Scheibe schneller und es kann sogar zum Bruch der Tennscheibe kommen. Achtung: Verletzungsgefahr!


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.