Übersicht | "Entsorgungsbehälter"Überbegriffe Unterbegriffe Arbeitsschutz Medizinbedarf Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 95,84* pro Stück |
| |
|
|
€ 728,97* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,28* pro 100 Stück |
| |
|
|
€ 132,46* pro Stück |
| |
|
|
€ 113,58* pro Stück |
| |
|
|
€ 191,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 188,01* pro Stück |
| |
|
|
€ 178,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 198,90* pro Stück |
| |
|
GMÖHLING Transportgeräte 020100920 |
€ 340,25* pro Stück |
| |
|
GMÖHLING Transportgeräte 020100901 |
€ 476,79* pro Stück |
| |
asecos Entsorgungsbehälter für Putzlappen, rund, mit Fußpedal, rot, Stahlblech, 20 l (8 Angebote) asecos Entsorgungsbehälter für Putzlappen,rund,mit Fußpedal,rot,Stahlblech,20 l asecos Entsorgungsbehälter für Putzlappen, rund, mit Fußpedal, Deckel ist generell selbstschließend und reduziert aus... |
|
€ 136,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,42* pro 100 Stück |
| |
|
|
€ 99,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 290,82* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Entsorgungsbehälter | |  | Im Entsorgungscontainer medizinische und chemische Abfälle fachgerecht beseitigen
Bei der Entsorgung von chemischen und medizinischen Abfällen in Containern sind besondere Vorschriften zu berücksichtigen. Hierfür werden besondere Entsorgungscontainer eingesetzt, die das Sammeln und ordnungsgemäße Transportieren der Abfälle gewährleisten.
Medizinische Abfallkategorisierung
Im Bereich der medizinischen Abfälle werden zwei unterschiedliche Kategorisierungen vorgenommen. Die Abfallverzeichnisordnung legt hier die genauen Kriterien fest. Bei den unterschiedlichen Kategorien sind gesonderte Anforderungen an das Entsorgungsbehältnis zu stellen.
AVV 180104: Hierunter fallen Abfälle unter infektionspräventiver Sicht. Beispiele hierfür sind Gipsverbände, Windeln, Sekret und Blut behaftete Verbands- und Kleidungsstücke.
Hier sind nach Vorschrift, zwingend feuchtigkeitsbeständige, dichte Behältnisse zu verwenden. Einer Beschädigung ist durch die Behältereigenschaften vorzubeugen. Die Behälter dürfen nach der Aufnahme des Entsorgungsgutes nicht umsortiert werden. Mehrwegbehältnisse die sich gut und rückstandslos reinigen lassen sind gestattet.
AVV 180101: Hierunter fallen Abfälle wie Kanülen, Skalpelle und alle anderen spitzen und scharfen Gegenstände.
In diesem Bereich sind nur bruch- und stichfeste Einwegbehältnisse, wie Kanülenboxen zugelassen. Die Behältnisse müssen fest verschlossen gelagert und transportiert werden. Ein öffnen durch Unbefugte muss ausgeschlossen sein.
Der passende Entsorgungscontainer
Durch die passende Größe des Entsorgungscontainers sparen Sie Entsorgungskosten für Transport und Verbrennung. Durch die Möglichkeit, die Container zu stapeln, vermindern Sie zusätzlich den Bedarf an Lager- und Transportraum. Mikrofeine Oberflächen ermöglichen ein besonders leichtes und rückstandfreies Reinigen. Achten Sie auf die Möglichkeit, den Container komplett zu sterilisieren, damit eine erneute Verwendbarkeit gegeben ist.
Einfach trennen und erkennen
Damit der Behälter nach Inhalt und Einsatzbereich gekennzeichnet werden kann, sollten Beschriftungsetiketten eingesetzt werden. Unterschiedlich farbige Deckel machen eine einfache Zuordnung der unterschiedlichen Abfälle in den jeweiligen Container einfach und schnell möglich.
Sterilgutversorgung als weiterer Einsatzbereich
Neben der Abfallentsorgung sind Entsorgungscontainer die der DIN EN 868-1, DIN EN 58953-9 und ISO 11607 entsprechen auch für die Versorgung mit sterilen Gütern geeignet. Ob der Abtransport von verschmutzen Instrumenten zur Autoklave oder die Verteilung und Lagerung von sterilisierten Instrumenten und Verbandmaterialien, gebündelter und sicherer Transport sorgt für optimierte Prozessabläufe in Ihrer Praxis oder in Ihrem Klinikum.
|
|