Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Fassschrank

  Fassschrank  (36 Angebote unter 18 384 051 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Fassschrank“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Fassschrank"

Überbegriffe
Zubehör
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   Alle    Seite: 1   2   3   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Fassschrank
^

Der Fassschrank für hohe Sicherheit

Wer mit Fässern und Kleingebinden handelt, diese lagert oder aufbewahren möchte, ist mit einem Fassschrank stets gut beraten, denn dabei handelt es sich um einen Schrank, der den idealen Lagerort für Fässer und Kleingebinde darstellt.

Feuerbeständigkeit

Ein wichtiges Kennzeichen, welches die meisten Lagerschränke für eine sichere und gefahrlose Lagerung aufweisen sollten, ist die Feuerbeständigkeit. Nur wenn diese in einem ausreichenden Maße vorhanden ist, können bestimmte Güter darin vorschriftsmäßig und sicher gelagert werden.

Die Größe

Die Größe der erhältlichen Fassschränke variiert und sollte dem individuellen Bedarf angepasst werden. Neben der Fassgröße kommt es auch darauf an, ob die Fässer liegend oder stehend gelagert werden sollen – für beide Varianten gibt es die passenden Fassschränke. Grundsätzlich sollte ein Fassschrank, der mehrere Fässer fasst, über mindestens zwei Flügeltüren verfügen. Dadurch ist es einfacher, die Fässer auch einzeln zu entnehmen bzw. zu bedienen, sofern Fasspumpen oder Einfülltrichter verwendet werden.

Einfache Fassentnahme

Für die einfache Bedienung des Schrankes sowie zur Entnahme der Fässer sorgt die Bodenfreiheit von einigen Zentimetern. Noch einfacher können die Fässer mit einer automatischen Türfeststellanlage entnommen werden. Diese verhindert, dass die Türen ungewollt während des Arbeitsvorganges schließen. Die Türfeststellanlage ist bei einigen Modellen bereits integriert, kann aber auch nachträglich eingebaut werden. Idealerweise dient ein feuerverzinkter Gitterrost, der auch herausnehmbar ist, als Stellebene.

Belüftung

Je nachdem, welche Stoffe in den Fässern gelagert werden, kann es erforderlich sein, eine technische Lüftung zu verwenden. Wenn der Fassschrank über eine natürliche Belüftung wie Belüftungsschlitze verfügt, ist dies jedoch nicht nötig.

Sicherheit durch Schließsysteme

Damit unbefugte Personen keinen Zugriff zu den gelagerten Fässern haben, werden abschließbare Schränke verwendet. Ob dies mittels Zylinderschloss oder Vorhängeschloss erfolgt, liegt im Ermessen des Besitzers.

Zusätzlicher Stauraum durch weiteres Zubehör

Für einen erhöhten Lagerbedarf gibt es auch Schränke, die neben dem Platz für die Fässer zusätzlich über ein oder mehrere Einlegeböden oder Gitterrostböden verfügen, auf welchen weitere Gegenstände gelagert werden können. Ein hilfreiches Zubehör für den Fassschrank stellt ein unterfahrbarer Sockel dar. Bei Schränken mit der entsprechenden Bodenfreiheit besteht dadurch die Möglichkeit, den Fassschrank jederzeit problemlos bewegen zu können. Dies ist besonders für den sicheren innerbetrieblichen Transport von Vorteil.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.