Übersicht | "Filtermatten"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 52,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,93* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,2425* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,64* pro Stück |
| |
|
Pfannenberg FILTERMATTE FÜR PF 32000 |
€ 9,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 186,45* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,53334* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,40* pro 5 Stück |
| |
|
|
€ 5,11* pro Stück |
| |
|
Pfannenberg FILTERMATTE F. PF 22000 |
€ 7,34* pro Stück |
| |
|
Pfannenberg Filter Mat 18611600030 |
€ 6,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,9775* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 68,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,66084* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Filtermatten | |  | Die Filtermatte schützt vor Staub, Schmutz und Flüssigkeiten
Die Filtermatte ist eine Matte, die für Lüfter oder Schächte z.B. in Schaltschränken und Verteilersystemen eingesetzt wird. Sie hält Staub, Flüssigkeiten und Schmutzpartikel von empfindlichen Gerätschaften fern und schützt Räume vor Verunreinigungen. Die Filtermatten sind im Gegensatz zu herkömmlichen Filtern mit einem besonders biegsamen und gepolsterten Material z. B. aus saugfähigem Kunststoffschaum ausgestattet, das die Schmutzpartikel und Flüssigkeiten aufnehmen kann. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Filtermatten regelmäßig auszuwechseln, um ein höchstmögliches Filterergebnis zu gewährleisten.
Grob - und Feinstaubfilter
Die Filtermatte fängt je nach Ausführung Grob- und Feinstaub zurück oder ist für beide Arten konzipiert. Bei den Staubfiltern gibt es Filterklassen für Grob- und Feinstaub und mittlere Klassen. Die Filterklassen unterteilen sich in die Gruppen G1 bis G4 ( Grobstaub ) und die mittlere Filterkategorie F7 bis F9. Die Grobfilter werden in der Regel als Vorschaltfilter für Feinstaub verwendet und auch in Abluftanlagen eingesetzt. Sie werden benötigt, wo besonders viel Staub anfällt. Filtermatten, die den mittleren Staub abhalten, empfehlen sich für Räume mit geringen Anforderungen, z. B. Lagerräume. Feinstaubklassen werden bei Lüftungsanlagen in Arbeitsräumen, z. B. Büros und in Maschinenräumen, Schaltanlagen und Verteilersystemen eingesetzt. Zu den G-, F- und M-Filtern kommen noch die Schwebstofffilterklassen Hepa-, Ulpa- und Sulpa (Super Ulpa) hinzu, welche Viren, Bakterien, Milben, Asbest und andere besonders feine Staubgifte und Flüssigkeiten filtern. Sie kommen in Räumen mit höchsten Ansprüchen, z. B. in Labors, Krankenhäusern und in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz.
Universale und modellbezogene Filtermatten und Filterhalter
Die Filtermatte dient je nach Modell entweder als Ersatz für vorhandene Filtermatten in bestimmten Lüftern oder kann universal eingesetzt werden. Dabei werden die Universalfiltermatten entweder entsprechend der benötigten Größe zugeschnitten oder sind auf gängige Größen vorgeschnitten und werden anstatt der originalen Modelle eingesetzt. Für die jeweiligen Lüfterarten gibt es Filterhalter, welche die Matten einfassen. Dabei ist zu beachten, dass diese in der Regel nicht universell eingesetzt werden können, sondern nur zu dem jeweiligen Lüftermodell passen.
|
|