Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Fleischkutter

  Fleischkutter  (5 Angebote unter 18 384 243 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Fleischkutter“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Fleischkutter"

Überbegriffe
Zubehör
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Bartscher Cutter 1000 Cutter 1000. Der perfekte Helfer bei der Vorbereitung (2 Angebote) 
Bartscher Cutter 1000 Cutter 1000. Der perfekte Helfer bei der Vorbereitung von Speisen. Mit seinem Doppelmesser zerkleinert der Cutter Gemüse oder Fleisch innerhalb kürzester Zeit in feinste Stück...
Bartscher
120840
€ 533,51*
pro Stück
 
 Stück
ADE Tischcutter (1 Angebot) 
ADE Tischcutter
ADE Germany
4116
€ 4 157,42*
pro Stück
 
 Stück
ADE Tischcutter (1 Angebot) 
ADE Tischcutter
ADE Germany
4117
€ 4 290,01*
pro Stück
 
 Stück
ADE Tischcutter (1 Angebot) 
ADE Tischcutter
ADE Germany
4121
€ 5 669,54*
pro Stück
 
 Stück
ADE Tischcutter (1 Angebot) 
ADE Tischcutter
ADE Germany
4122
€ 5 494,41*
pro Stück
 
 Stück
Weitere Informationen zum Thema Fleischkutter
^

Fleischmischer für feine Ergebnisse bei der Wurstproduktion

Fleischmischer, auch als Fleischmaschinen oder Fleischkutter bezeichnet, werden in der Wurstproduktion verwendet: Verschiedene Fleischarten werden so gemischt, dass am Ende ein Produkt entsteht, das zu einer Wurst weiterentwickelt werden kann. Ein Fleischmischer muss in der Lage sein, verschiedene Fleischarten zu mischen und er muss hygienisch sein, da er ein Teil der Lebensmittelherstellung ist.

Hacken, zerkleinern und emulgieren

Ein Fleischmischer sollte drei Funktionen erfüllen: Hacken, Zerkleinern und Emulgieren. Das Gerät sollte das Fleisch in kleine Stücke zerhacken und vermischen können. Es handelt sich bei der Vermischung zumeist um das sogenannte Emulgieren. Darunter versteht man das intensive Mixen von fetten Flüssigkeiten mit wässrigen Flüssigkeiten. Emulgierte Fette sind vom Menschen besser zu verdauen.

Konstruktion von Fleischmischern

Fleischmischer sind meist aus Edelstahl gefertigt. Dies garantiert nicht nur äußerste Stabilität, sondern auch Hygiene, denn Edelstahl ist einfach zu reinigen. Die Abdeckung des Kessels ist in der Regel aus Kunststoff hergestellt. Lebensmittelechtes Plastik sorgt für eine extreme Bruchsicherheit. Mithilfe eines Deckels können während des Mischvorgangs weitere Zugaben hinzugetan werden. So lässt sich das Fleisch während des Mixens beispielsweise würzen. Die Mischtrommel kann in der Regel abgekippt werden, was ein problemloses Säubern ermöglicht. Die Maschine sollte über einen Notschalter verfügen, der bei Gefahr den Fleischmischer sofort ausschaltet bzw. den Mischvorgang beendet. Vier Gummifüße garantieren einen sicheren Stand und Rutschfestigkeit. Die Messerumdrehungen sind verstellbar und können so dem Mischmaterial angepasst werden. Das Bedienfeld sollte problemlos erreichbar und einfach in der Handhabung sein. Je nach der zu verarbeitenden Fleischmenge kann aus kompakten Standgeräten für den Großbetrieb oder aus mobilen Tischkuttern gewählt werden.

Worauf ist vor einem Kauf zu achten?

Die Motorleistung, der Stromverbrauch und die Anzahl der Messer sind wichtige Kriterien, nach denen das geeignete Gerät ausgesucht werden sollte. Bezüglich der Messer ist darauf zu achten, ob und wie diese ausgetauscht werden können. Der Mischkessel sollte nicht direkt auf dem Gehäuse aufliegen, um eine Erwärmung der Lebensmittel durch den Motor zu verhindern. Selbstverständlich müssen die Geräte aktuelle Sicherheits- und Hygienevorschriften einhalten.



Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.