Übersicht | "Großvolumensack"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 38,71* pro 50 Stück |
| |
|
|
€ 8,865* pro Stück |
| |
|
HADE Heinrich Dornseifer 202 0410 |
€ 0,97595* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,142* pro Stück |
| |
Großvolumen-Müllsack,1000l,Kunststoff (3 Angebote) Großvolumen-Müllsack Inhalt 1000 l Aus Kunststoff Suchbegriffe: Abfallsammler, Abfallentsorgung, Wertstoff-Sammler, Großvolumen-Sammler, Stehsammler, Müllsammler, Müllentsorgung, Abfallständer, Mül... |
VAR Fahrzeug- und Apparatebau 1127 |
€ 134,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 49,20* pro 40 Stück |
| |
Großvolumen-Müllsack,240l,Kunststoff,schwarz (3 Angebote) Großvolumen-Müllsack Inhalt 240 l Aus Kunststoff In schwarz Suchbegriffe: Abfallsammler, Abfallentsorgung, Wertstoff-Sammler, Großvolumen-Sammler, Stehsammler, Müllsammler, Müllentsorgung, Abfallst... |
VAR Fahrzeug- und Apparatebau 11261 |
€ 126,95* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,42* pro Stück |
| |
Großvolumen-Müllsack,2500l,Kunststoff (1 Angebot) Großvolumen-Müllsack Inhalt 2500 l Aus Kunststoff Suchbegriffe: Stehsammler, Müllsammler, Abfallsammler, Abfallständer, Müllentsorgung, Müllsackständer, Abfallentsorgung, Wertstoff-Sammler, Großvol... |
Metallwerke Renner 8230-30 |
€ 6,69334* pro Stück |
| |
|
|
€ 36,86* pro 20 Stück |
| |
|
|
€ 42,41* pro 50 Stück |
| |
|
Metallwerke Renner 8220-00 |
€ 6,649* pro Stück |
| |
|
Metallwerke Renner 8220-50 |
€ 3,4492* pro Stück |
|
Artikel pro Seite: 10 Alle | |
 Weitere Informationen zum Thema Großvolumensack | |  | Großvolumensack für gewerbliche Entsorgung
Der Großvolumensack leistet in verschiedenen Bereichen große Dienste. Besonders in Unternehmen und Gewerbebetrieben, im Handel oder im Baugeschäft sammelt sich eine Menge Müll an. Für gewöhnlichen Müll gibt es Säcke in verschiedenen Größen und Stärken, die sich auf die Art des Abfalls anpassen lassen. In der Industrie entsteht allerdings anderer Müll, der auch fachgerecht entsorgt werden muss. Dabei handelt es sich grundsätzlich um großvolumigen Abfall, der für die gewöhnlichen Müllsäcke zu groß ist. Um auch diesen fachgerecht lagern und entsorgen zu können, gibt es Großvolumensäcke. Ein solcher Sack ist ein Sammelsack für genau diese Art von großvolumigem Müll.
Die Beschaffenheit
Ein Großvolumensack besteht aus stabilem und reißfestem Kunststoff und ist in verschiedenen Farbausführungen erhältlich. Für die Herstellung wird ein geringer Regeneratanteil verwendet, wodurch die Produktionskosten niedrig gehalten werden können. So wird eine gute Qualität gewährleistet, ohne dass die Säcke zu teuer werden. Hinsichtlich der Umweltaspekte können Großvolumensäcke ohne Bedenken eingesetzt werden, da diese grundsätzlich zu 100 Prozent recyclingfähig sind. Ebenso können diese Säcke wiederverwendet werden.
Das Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen dieser Säcke beträgt zwischen 240 und 2500 Liter, wobei auf Wunsch auch größere Varianten lieferbar sind. Darin findet reichlich Industrie- und auch anderer Abfall Platz. Dieser kann dadurch fachgerecht sortiert und entsorgt werden.
Großvolumensack in vielfältigen Einsatzgebieten
Ein Großvolumensack findet aber nicht nur in der Abfallentsorgung Verwendung. Diese Großraumsäcke bieten auch eine optimale Lösung, um zum Beispiel Möbel zu verpacken oder große Packstücke kurzzeitig vor Umwelt- und Witterungseinflüssen wie Nässe, Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit zu schützen. Werden hierfür transparente Ausführungen eingesetzt, bieten diese den Vorteil, dass zum Beispiel große Möbelstücke optimal verpackt sind, der Inhalt aber dennoch leicht erkennbar und gut sichtbar ist. Großvolumensäcke verfügen grundsätzlich über eine Seitenfalte, wodurch sie bei der Verwendung ein enormes Volumen erreichen können.
Besondere Formen
Eine Sonderform des Großvolumensackes ist der Styroporsack. Dieser Großvolumensack besteht zwar aus denselben Materialien und es gibt ihn auch in den verschiedenen Größen bzw. Fassungsvermögen, dennoch unterscheidet er sich vom gewöhnlichen Großvolumensack durch die Aufschrift Styroporentsorgung. Für die einfache und bequeme Entsorgung des Abfalls besteht die Möglichkeit, den Großvolumensack in einen dafür vorgesehenen Abfallständer zu platzieren. Dadurch werden das Einwerfen von Müll sowie die Erkennung des Inhaltes weiter vereinfacht. Die Beschriftung erleichtert auch den Beschäftigten von Abfallentsorgungsfirmen die Arbeit, da auch diese sofort erkennen, welcher Inhalt sich im Großvolumensack befindet.
|
|