Übersicht | "Hohlkolbenzylinder"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 1 075,46* pro Stück |
| |
Enerpac HCS20 Hohlkolbenzylinder Hub: 12,7 mm (1 Angebot) Enerpac HCS20 Hohlkolbenzylinder Hub: 12,7 mm Hohlkolbenzylinder HCS-Serie Für hohe Druck- und Zugkräfte in allen Bereichen der Vorrichtung Lasten können an beiden Enden des Zylinders aufgebracht w... |
|
€ 585,52* pro Stück |
| |
|
Simson Power Tools HPD30150H |
€ 6 807,41* pro Stück |
| |
|
|
€ 1 050,46* pro Stück |
| |
Enerpac HCS110 Hohlkolbenzylinder Hub: 16 mm (1 Angebot) Enerpac HCS110 Hohlkolbenzylinder Hub: 16 mm Hohlkolbenzylinder HCS-Serie Für hohe Druck- und Zugkräfte in allen Bereichen der Vorrichtung Lasten können an beiden Enden des Zylinders aufgebracht we... |
|
€ 1 104,90* pro Stück |
| |
|
Simson Power Tools HPD30150H |
€ 5 603,68* pro Stück |
| |
Enerpac HCS80 Hohlkolbenzylinder Hub: 14,2 mm (1 Angebot) Enerpac HCS80 Hohlkolbenzylinder Hub: 14,2 mm Hohlkolbenzylinder HCS-Serie Für hohe Druck- und Zugkräfte in allen Bereichen der Vorrichtung Lasten können an beiden Enden des Zylinders aufgebracht w... |
|
€ 771,37* pro Stück |
| |
|
Simson Power Tools HPD30150H |
€ 4 558,67* pro Stück |
| |
Enerpac HCS50 Hohlkolbenzylinder Hub: 12,1 mm (1 Angebot) Enerpac HCS50 Hohlkolbenzylinder Hub: 12,1 mm Hohlkolbenzylinder HCS-Serie Für hohe Druck- und Zugkräfte in allen Bereichen der Vorrichtung Lasten können an beiden Enden des Zylinders aufgebracht w... |
|
€ 724,14* pro Stück |
| |
|
Simson Power Tools HPD30150H |
€ 3 733,12* pro Stück |
| |
|
|
€ 6 337,51* pro Stück |
| |
|
Simson Power Tools HPD30150H |
€ 2 614,27* pro Stück |
| |
|
|
€ 9 514,62* pro Stück |
| |
|
Simson Power Tools HPD30150H |
€ 11 932,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 7 706,49* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Hohlkolbenzylinder | |  | Hohlkolbenzylinder - Hydraulische Zylinder mit Bohrung
Die Hohlkolbenzylinder bieten mit ihrer Durchgangsbohrung in ihrer Kolbenstange optimale Befestigungsmöglichkeiten für Spannvorgänge. Sie werden oft zu Prüfzwecken, Einspannen von Werkstücken oder für das Umsetzen von Schalungselementen verwendet. Die Hohlkolbenzylinder sind in verschiedenen Hublängen und Druckkräften erhältlich.
Hohlkolbenzylinder im Detail
Die Holzkolbenzylinder sind hydraulische Lineareinheiten für Druck- und Zugbewegungen. Sie unterscheiden sich von anderen Hydraulikzylindern durch die
- Durchgangsbohrung in der Kolbenstange
Diese Besonderheit ermöglicht Zug und Druck gleichermaßen präzise auszuführen. Jeder Hohlkolbenzylinder ist für die Kombination mit Spannelementen ausgelegt. Sie können angeflanscht oder aufgesteckt werden. Aus diesen Befestigungsvarianten resultieren viele Einsatzmöglichkeiten im professionellen Bereich. Die Hohlkolbenzylinder werden zur Werkstückprüfung, als hydraulische Presse, für Spannarbeiten im Bau- und Montagebereich eingesetzt. Jeder Hohlkolbenzylinder ist einfach- oder doppeltwirkend. In der einfachwirkenden Variante wird der Vorhub hydraulisch unterstützt. Der Kolben gelangt durch Federrückstellung oder andere mechanische Vorgänge in die Ausgangsstellung zurück. In doppeltwirkenden Hohlkörperzylindern ist der Vor- und Rückhub hydraulisch bedingt. Bei erhöhter Schalthäufigkeit und hohen Anforderungen an die Präzision der Hübe sind doppeltwirkende Hohlkolbenzylinder empfehlenswert. Einfache Zug- oder Druckvorgänge können mit einfachwirkenden Hohlkolbenzylindern bewerkstelligt werden.
Druckkraft und Hub
Die technischen Merkmale der Druckkraft und der Hublänge sind wichtige Auswahlkriterien für Hohlkolbenzylinder. Die Druckkraft ist der maximale Kraftwert, den der Zylinder im Hub erreichen kann. Sie liegt zwischen 110 kN (Kilonewton) und 1.373 kN. Innerhalb dieses Bereiches sind zahlreiche Variationen erhältlich. Die benötigte Druckkraft orientiert sich an den zu ziehenden, spannenden oder drückenden Elementen. Der Hub beziehungsweise die Hublänge ist die Längendifferenz zwischen ein- und ausgefahrener Kolbenstange. Als Maximalwert definiert sie den größtmöglichen Hub. Der zu erreichende Hubwert darf diesen Wert nicht übersteigen. Für den Einbau und die Verwendung des Hohlkolbenzylinders sollte auch die Einbauhöhe beachtet werden, da sie den benötigten Hubwert beeinflusst.
|
|