Übersicht | "Hohlwand-Dose"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Busch-Jaeger 2011-0-6139 Steckdose CEE 7/3 Weiß (9 Angebote) Material: Porzellan Mit Steckanschluss. 2-polig (2 P + E) Nennspannung: 250 V~ Nennstrom: 16 A Nur für Schraubbefestigung. Komplettgerät: Einsatz, Zentralscheibe und Rahmen Nur in Verbindung mit ha... |
|
ab € 28,65* pro Stück |
| |
Busch-Jaeger 1012-0-0954 Lichtschalter Grau (9 Angebote) Nennstrom: 10 AX Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder Busch-Jaeger Art.-Nr. 3040 UP-Dose Mauerwerk, 3050 UP-Dose Hohlwand oder 3060 UP-Dose Be... |
|
ab € 14,69* pro Stück |
| |
|
|
ab € 7,52* pro Stück |
| |
|
|
ab € 10,97* pro Stück |
| |
Busch-Jaeger 1094 U Thermostat Weiß (8 Angebote) Schaltkontakt öffnet, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist. Mit Spreizbefestigung Mit separatem Anschluss für zeitgesteuerte Nachtabsenkung (4K). Klasse des Temperaturreglers: 1 Beitrag zu... |
|
ab € 48,67* pro Stück |
| |
|
|
ab € 9,45* pro Stück |
| |
Busch-Jaeger 2110 C-212 Elfenbein (8 Angebote) Für Einsatz 2200 UJ-212. Für Einsatz des Drehdimmers in Kombination. Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder Busch-Jaeger Art.-Nr. 3040 UP-Dose M... |
|
ab € 2,52* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1,92* pro Stück |
| |
|
|
ab € 0,54* pro Stück |
| |
Brandschutz Gerätedose HWD68 für EI30-EI90 9464-02 (4 Angebote) Brandschutz Gerätedose HWD68 für EI30-EI90 9464-02Geräte-Verbindungsdose HWD 68, für Brandschutzwände EI30 - EI90, auch für den direkt gegenüberliegenden Einbau, Mindestwandstärke 125 mm, kombinier... |
|
ab € 9,69* pro Stück |
| |
|
|
ab € 11,51* pro Stück |
| |
Busch-Jaeger 1095 UTA Thermostat Metallisch (9 Angebote) Mit Temperaturanzeige IST-Wert Automatische Reglerkalibrierung Schaltkontakt öffnet, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist. Mit eingebautem Schiebeschalter und Kontrolllampe für die Nachtab... |
|
ab € 78,59* pro Stück |
| |
Busch-Jaeger 1071 U (8 Angebote) Laufzeit: 120 min Zum zeitprogrammierten Schalten von elektrischen Verbrauchern. Nennspannung: 230 V~, +10 % / -10 % Nennstrom: 16 A, cos φ0,25 Nur für Schraubbefestigung. Nur in Verbindung mit han... |
|
ab € 38,61* pro Stück |
| |
Hohlwanddose, Tiefe 46 mm, ø 68 mm, orange (1 Angebot) Hohlwanddose, Tiefe 46 mm, ø 68 mm, orange Dauerhaft sichere Befestigung durch Laschenschrauben Ausbrechbare Einführungen für Leitungen und Rohre Gerätebefestigung mittels vormontierten Geräteschra... |
|
ab € 1,28* pro Stück |
| |
GIRA 289700 Zubehör für elektrische Schalter (8 Angebote) Mithilfe einer speziellen Gerätedose und Abdeckrahmen für die flache Montageart kann das Schalterprogramm Gira E22 flach auf die Wand installiert werden. Für die Unterputz-Montage im Mauerwerk wird... |
|
ab € 2,76* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Hohlwand-Dose | |  | Mit Hohlwanddosen Schalter, Steckdosen und Abzweigdosen in Hohlwänden montieren
Eine Hohlwanddose nutzen Sie je nach Ausführung als Schalter-, Geräte- oder Abzweigdose bei Hohlwänden. Sie erhalten die Komponenten der Elektroinstallation sowohl mit unterschiedlichen Durchmessern als auch mit verschiedenen Einbautiefen. Die Dose besteht in der Regel aus Kunststoff und wird durch Klemmschrauben oder Metallkrallen in der Hohlwand befestigt. Herausbrechbare Einlässe und Auslässe auf der Rückseite erlauben es, elektrische Leitungen mit unterschiedlichen Stärken in die Hohlwanddose einzubringen. Spezialausführungen ermöglichen den Einsatz der Dosen für Anwendungen, die besondere Anforderungen an den Brandschutz oder die Wärmedämmung stellen. Auch Modelle für Feuchträume werden von Herstellern angeboten.
Montage der Hohlwanddosen
Bei der Montage der Hohlwanddose wird mittels geeigneten Werkzeugs ein Loch in der Hohlwand erstellt. Dazu bietet sich ein Lochschneider mit einem Durchmesser an, der zur jeweiligen Hohlwanddose passt. Die Fixierung der Hohlwanddose in Wand oder Decke erfolgt durch eine Klemmverbindung. Diese realisieren Klemmen oder Krallen, die üblicherweise Bestandteil der Hohlwanddose sind. Die Spreizkrallen von Steckdosen und Schalterelementen sollten in der Regel nicht genutzt werden. Anstelle dessen verfügen die Hohlwanddosen über Befestigungsschrauben für die Schalter- und Steckdosenelemente. Beachten Sie bei der Installation die gültigen Vorschriften und Angaben der Hersteller des Installationsmaterials.
Durchmesser und Einbautiefen
Je nach Ausführung und Anwendungsbereich unterscheiden sich die Hohlwanddosen in Durchmesser und Einbautiefe. Als Standarddurchmesser gelten 68 Millimeter. Diese eignen sich für Steckdosen und Schalter. Benötigen Sie für Geräte oder Verkabelungen mehr Platz in der Dose, ist der Einsatz von Modellen mit einer großen Einbautiefe von mehr als 50 Millimetern ratsam. Alternativ können Doppeldosen oder Dosen mit besonders großem Durchmesser genutzt werden. Diese eignen sich gegebenenfalls nicht mehr zur Montage von Schaltern und Steckdosen mit Standardmaß. Benötigen Sie lediglich Abzweigdosen oder Auslassdosen für Lampen, prüfen Sie den Einsatz von Modellen mit kleinem Durchmesser. Häufig bietet sich für solche Anwendungen eine Hohlwanddose mit einem Durchmesser von 35 Millimetern an.
Spezialausführungen
Neben einfachen Hohlwanddosen finden Sie am Markt Modelle, die es Ihnen erlauben, Anwendungen mit speziellen Anforderungen zu realisieren. Dazu zählen insbesondere Dosen, die für Brandschutzanwendungen geeignet sind und einer definierten Flammwidrigkeit entsprechen. Um erhöhte Anforderungen bei der Wärmedämmung zu erfüllen, werden am Markt zudem winddichte Hohlwanddosen angeboten.
Tipps zum Kauf
Prüfen Sie Ihr Installationsmaterial und Werkzeug auf Kompatibilität. Zum Beispiel
- sind nicht alle Kabelarten für diese Montageart nach gängigen Installationsrichtlinien zulässig.
- benötigen Sie zur Montage der Hohlwanddose einen passenden Lochschneider.
- ist für Abzweigdosen ergänzend zur Abdeckung ein Federdeckel notwendig.
|
|