Übersicht | "Klinkenstecker"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
3.5 mm Klinkenstecker, 2-polig (mono), Lötanschluss, Kunststoff, WKLS 2 (6 Angebote) Abbildung kann abweichen. Klinken-Steckverbinder, WKLS 2, Lumberg Klinkenstecker nach JIS C 6560 JC35P2, 3,5 mm, 2-polig/mono, abgewinkelte Ausführung mit Lötanschlüssen. |
|
€ 1,14* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,97* pro Stück |
| |
3.5 mm Klinkenstecker, 2-polig (mono), Lötanschluss, Kunststoff/Metall, 1532 06 (5 Angebote) Abbildung kann abweichen. Klinkenstecker, 1532 06, LUMBERG Klinkenstecker, 3,5 mm, 2-polig/Mono, gerade Ausführung, Konuskopf, mit Knickschutz und Lötanschlüssen. |
|
€ 1,22* pro Stück |
| |
3.5 mm Klinkenstecker, 3-polig (stereo), Lötanschluss, Metall, 1532 07 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Klinkenstecker, 1532 07, LUMBERG Klinkenstecker-Einsatz, 3,5 mm, 3-polig/Stereo, gerade Ausführung, mit Lötanschlüssen. |
|
€ 1,66* pro Stück |
| |
3.5 mm Klinkenstecker, 3-polig (stereo), Lötanschluss, Metall, 1532 05 (4 Angebote) Abbildung kann abweichen. Klinken-Steckverbinder, 1532 05, Lumberg Klinkenstecker nach JIS C 6560 JC35P3, 3,5 mm, 3-polig/stereo, mit Schraubverschluss, gerade Ausführung mit Metallgehäuse, Knicksc... |
|
€ 5,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,60* pro Stück |
| |
3.5 mm Klinkenstecker, 4-polig (stereo), Lötanschluss, Kunststoff, 1532 02 (7 Angebote) Abbildung kann abweichen. Klinken-Steckverbinder, 1532 02, Lumberg Klinkenstecker nach JEITA RC-5325A JC35P4, 3,5 mm, 4-polig/stereo, gerade Ausführung mit Knickschutz und Lötanschlüssen. |
|
€ 2,63* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,41* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,12* pro Stück |
| |
Neutrik NP3X-B Drahtverbinder 1/4" phone plug Schwarz (8 Angebote) Die äusserst robuste professionelle Klinkenstecker X Serie ist der Nachfolger der existierenden C Serie. Die X Serie bietet den schlanksten 1/4" Klinkenstecker mit bewährter Neutrik Spannzangenzuge... |
|
€ 6,22* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,39* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,39* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Klinkenstecker | |  | Welcher Klinkenstecker ist der Richtige?
Ein Klinkenstecker ist häufig in der Musikbranche verwendeter Stecker im Schutzkleinspannungsbereich oder
Safety Extra Low Voltage (SELV). Die spezielle Bauform ist nach der EIA als RS-453 bzw. der IEC als 60603-11
genormt. Die Größe des Steckers variiert zwischen 2,5, 3,5, 5,2 und 6,35 mm, wobei 3,5 mm die am häufigsten
verwendete Größe ist.
Welche Varianten von Klinkensteckern gibt es?
Bei Klinkensteckern werden vier Aufbauformen unterschieden.
Der Mono-Stecker
Der Mono-Stecker ist ein zweipoliger Klinkenstecker, welcher ein Tonsignal (Sig) und eine Masserückleitung
(GND) besitzt. Aufgrund der Mono-Bauweise der einzelnen Leitung ist die Übertragung des Signals asymmetrisch.
Der Stereo-Stecker
Der Stereo-Stecker besitzt zwei Signalleitungen (ein linkes und rechtes Tonsignal) sowie ein gemeinsames
Massesignal. Wobei oben immer das linke Signal, darunter das rechte Tonsignal und am Ende des Steckers die
Masse anliegt (von Spitze bis Ende).
Symmetrische Klinkenstecker
Da in der High-End-Audiotechnik häufig auch die Phasen berücksichtigt werden müssen, benutzt man einen
"phasenrichtigen" Stecker. Dieser hat ebenfalls eine Masseleitung. Durch die Phasen können Tonüberlagerungen
ausgeschlossen werden, so dass eine symmetrische Verbindung hergestellt wird.
4-polig-Stecker (mit Zusatzfunktion)
Häufig werden bei modernen MP3-Playern und bei
Mobilfunkgeräten 4-polige-Klinkenstecker verwendet. Diese Stecker sind so modifiziert, dass sie bestimmte
Funktionen am Handy übernehmen können wie zum Beispiel die Stummschaltung
während eines Gesprächs per Headset. Bei MP3-Playern ist teilweise die "Track weiter"-Taste am
Klinkenstecker integriert und am Kabel als Taste nutzbar.
Anwendungsgebiete von Klinkensteckern
Die Anwendungsbereiche von Klinkensteckern sind groß. Häufig werden dadurch
Audiosignale weitergeleitet oder verbinden ein
Netzteil mit dem notwendigen Strom.
Beispiele sind:
Standardfarbkennung
Zur besseren Übersicht können Klinkenstecker nach der PC99-Spezifikation farblich gekennzeichnet sein.
Beispiele hierfür sind Kopfhörer, Soundkarte, Mainboard oder CD-Playern.
- So steht die Farbe Rosa für den Mikrofoneingang (mono).
- Die Farbe Blau bedeutet Line-In (stereo).
- Die Farbe Grün ist hingegen der Ausgang für Lautsprecher bzw. Line-Out (stereo).
|
|