Übersicht | "Kohle-Papier"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 11,09* pro Stück |
| |
Kohlepapier 1015G, schwarz, A4, 100 Blatt (2 Angebote) Kohlepapier 1015G. Papierträger mit Wachsfarbschicht. Farbe des Schriftbildes: schwarz. Gewachste Rückseite. Papierformat: A4. Anzahl der Blätter je Packung: 100 Blatt. |
|
€ 9,63* pro 100 Stück |
| |
|
|
€ 3,77* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,35* pro 10 Blätter |
| |
|
|
€ 25,35* pro Stück |
| |
Kohlepapier A4 10 Blatt schwarz KORES 78966 (1 Angebot) Die Spitzenqualität für saubere und einfache Handhabung. Für mehr als 50 Durchschriften. Mit Wachsfarbschicht. Format A4. Ausführung: Für Schreibmaschine. PG-Inhalt: 10 BL. Farbe: schwarz. |
|
€ 9,46* pro Packung |
| |
|
|
€ 16,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,1942* pro Blatt |
| |
Elco 74595.19 Kohlepapier 50 Blätter A5 (1 Angebot) 50 Blatt Multifunktions-Durchschreibeblock mit Spezilallineatur aus weissem Papier in 60g/m²-Ausführung mit Doppel (Durchschreibeblatt) im Format A5. |
|
€ 9,93* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,73* pro Stück |
| |
|
|
€ 45,50* pro 50 Stück |
| |
|
|
€ 35,63* pro 100 Blätter |
| |
|
|
€ 7,17* pro 10 Blätter |
| |
|
|
€ 6,58* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,08* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Kohle-Papier | |  | Kohlepapier zur mehrfachen Ausfertigung von Dokumenten
Damit Dokumente, die mithilfe der Schreibmaschine getippt oder dem Drucker gedruckt werden, gleich mehrfach ausgefertigt werden können, erweist sich Kohlepapier als praktischer Helfer. Auch handschriftliche Dokumente lassen sich problemlos mit dem speziellen Durchschreibepapier vervielfältigen, womit ein weiterer Vorteil einhergeht. Ob für Aufträge, Rechnungen, Formulare jeglicher Art, Lieferscheine oder Urlaubsanträge – Kohlepapier kann unterschiedliche Unterlagen vervielfältigen. Auch wischfeste Varianten bereichern den Bürobedarf, um beispielsweise Urkunden zu verdoppeln bzw. zu vervielfachen.
Auch in Tattoostudios ist Kohlepapier ein praktischer Helfer
Kohlepapier ist auch für Tattoostudios unverzichtbar, um eine Vorlage auf die Haut zu übertragen, damit das übertragene Bild und / oder der Schriftzug schließlich nur noch nachgestochen werden muss.
Die Funktionsweise von Kohlepapier unter die Lupe genommen – Hinweise zur Verwendung
Damit das Schriftstück während des Beschriftens direkt verdoppelt werden kann, sollte das Kohlepapier direkt darunter platziert werden. Die Seite, die mit der Kohleschicht versehen ist, sollte hierbei nach unten zeigen, sodass die Kohleschicht auf dem unteren Dokument aufgedruckt wird. Je nach Bedarf können auch gleich mehrere Kopien angefertigt werden, indem auf jedes zu beschreibende Blatt ein Kohlepapierblatt gelegt wird. Auf diese Art und Weise können – je nach Papierstärke – gleich zahlreiche Kopien angefertigt werden. Hierbei gilt: je dünner das Papier, desto mehr Kopien können angefertigt werden. Sollen Schreibmaschinen-Dokumente mehrfach ausgefertigt werden, sollte auf schwarzes Kohlepapier zurückgegriffen, sofern die Farbrolle in der Schreibmaschine ebenfalls die Farbe aufweist. Bei handschriftlichen Dokumenten wird üblicherweise blaues Durchschreibepapier eingesetzt.
Auch für Drucker kann Durchschreibepapier eingesetzt werden
Soll das Bürogerät mit Durchschreibepapier bestückt werden, die mit Chemikalien benetzt sind. Durch den Druck, der während der Kopie auf das zu beschreibende Kopierpapier bzw. Druckerpapier ausgeübt wird, wird die Chemikalie freigesetzt, sodass der Druck vorgenommen wird.
Format und Verpackungseinheit dem Bedarf anpassen!
Bei der Auswahl sollte auf das Format geachtet werden. Für Din-A4-Dokumente sollte dementsprechend auch ein Kohlepapier mit Din-A4-Format gewählt werden. Ebenso variieren die Kohlepapiere in den Verpackungseinheiten.
|
|