Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Langhantelablage

  Langhantelablage  (0 Angebote unter 18 384 031 Artikeln)Zum Expertenwissen

Übersicht

"Langhantelablage"

Überbegriffe
Hinweise zur Suche
Zu Ihrer konkreten Suche konnten leider keine Artikel gefunden werden.

Probieren Sie Folgendes:Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden können, sind wir Ihnen auch gern bei der Suche behilflich. Kontaktieren Sie uns über das Formular Artikelanfrage oder rufen Sie uns an. Sie erreichen unser Service-Team montags bis freitags von 7:00 bis 18:00 Uhr unter folgender Servicenummer: +43 1 38 65 931
Weitere Informationen zum Thema Langhantelablage
^

Was ist eine Langhantelablage?

Das Hantelheben gehört in den Bereich des Kraftsports und wird sowohl für den professionellen Wettkampf geübt als auch beim allgemeinen Fitnesstraining. Immer mehr Menschen möchten gesünder leben und wenden sich daher verschiedenen Sportarten zu. Je nach individuellen Vorstellungen, Zielen und körperlichen Voraussetzungen kann das Hanteltraining eine sehr effektive Maßnahme zur Körperkräftigung sein. Eine Hantelablage ermöglicht das Ausführen verschiedener Übungen und gestattet so ein systematischeres Training.

Höhenverstellbarkeit der Langhantelablage

Ein Merkmal einer guten Langhantelablage ist die Flexibilität. Zwar ist es meist schon ausreichend, eine einfache Ablage für die Langhantel zu besitzen, aber wenn man effizient trainieren möchte, kommt man um eine verstellbare Langhantelablage nicht umhin. Vor allem sollte die Höhe verstellbar sein. Einerseits wird damit das Ablegen der Hantel erleichtert. Andererseits können so unterschiedliche Übungen, wie beispielsweise Bankdrücken und Kniebeugen, absolviert werden.

Integrierte Hantelscheibenständer

Eine gute Langhantelablage ist multifunktional. Sie vereint in sich die Funktionen verschiedener Sportgeräte. So zum Beispiel sollte eine Ablage auch über Ständer für Hantelscheiben verfügen. Damit können diese sicher verstaut werden und reduzieren das Verletzungsrisiko. So kann man schnell an der Trainingsstelle die Scheiben austauschen, ohne erst einen langen Gang zurücklegen zu müssen, der für das Training hinderlich wäre.

Die Multifunktionsbank - die Ergänzung zur Langhantelablage

Eine Langhantelablage kann mit einer Multifunktionsbank kombiniert werden. Hierbei ist zu beachten, dass nicht alle Modelle einer Ablage zu allen Modellen einer Multifunktionsbank passen. Eine Variante ermöglicht ein individuelles Training, da das Rückenpolster verstellt werden kann. Je nach Bedarf kann also der Winkel und damit die zu trainierende Muskelgruppe geändert werden.
Das Training mit Ablage und Bank kann äußerst intensiv sein, da die Trainingsbedingungen immer wieder geändert werden können: die Gewichte können schnell getauscht, die Höhe der Ablage kann rasch verändert und der Winkel der Bank ebenso schnell verstellt werden. Achten Sie bei einer Multifunktionsbank darauf, dass der Bezug strapazierfähig und hautfreundlich ist.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.