Übersicht | "Luftfeuchte-Messgeräte"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
Gann Mess- u. Regeltechnik 30019830 |
€ 203,56* pro Stück |
| |
PCE Instruments Hygrometer, PCE-EMD 10 (6 Angebote) Abbildung kann abweichen. Hygrometer, PCE-EMD 10, PCE Instruments Die Temperatur- und Feuchtigkeitsanzeige kann mit bis zu vier externen Temperatur- und Feuchtemodulen verbunden werden. Der Tempera... |
PCE Instruments PCE-EMD 10 |
€ 685,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 28,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 36,39* pro Stück |
| |
Hama PG-300 Kreis Silber, Weiß (5 Angebote) Diese Wanduhr sagt Ihnen nicht nur zuverlässig die Zeit an, sondern hilft Ihnen auch dabei, ob zu Hause Kuschelpulli oder luftiges T-Shirt angesagt ist. Im klassischen Design die perfekte Uhr für K... |
|
€ 27,54* pro Stück |
| |
|
|
€ 26,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 113,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 100,99* pro Stück |
| |
|
|
€ 134,67* pro Stück |
| |
|
PCE Instruments PCE-THB 38 |
€ 193,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 695,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 50,91* pro Stück |
| |
TESTO 608-H1 HYGROMETER, 10% BIS 95%, 3% GENAUIGKEIT (1 Angebot) Produktpalette: - Luftfeuchtigkeitsbereich: 10% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit Außenhöhe: 111 mm Außenbreite: 90 mm Auflösung (°C): 0.1 °C Außentiefe: 40 mm SVHC: Lead (08-Jul-2021) Genauigkeit:... |
|
€ 89,18* pro Stück |
| |
TFA-Dostmann 30.5020 Digitale Wetterstation (2 Angebote) mit großem Display, zum Ablesen der Außentemperatur (-25…+70°C), mit Luftfeuchtigkeit (30…80%), Maxima- und Minimawerte mit automatischer Rückstellung, wetterfest, inkl. Selbstklebefolie und Batter... |
|
€ 27,82* pro Stück |
| |
|
|
€ 124,23* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Luftfeuchte-Messgeräte | |  | Für optimale Luftverhältnisse
Ein Hygrometer ist ein Messgerät,
welches die relative Luftfeuchte ermittelt. Es hilft Ihnen somit dabei, zu
prüfen, ob in Ihren Arbeitsräumen optimale Bedingungen vorherrschen.
Diese Daten sind insbesondere in Labor und
Industrie wichtig. Dennoch
sollte man die richtige Luftfeuchte in Büro oder anderen Arbeitsstätten
nicht unterschätzen. Im Büro
sollte die Temperatur zwischen 21 und 22 Grad Celsius und die
Luftfeuchte zwischen 45 und 60 Prozent betragen - dann herrschen die
optimalen Bedingungen, um Ihre alltäglichen Aufgaben zu bewältigen.
Entsprechend den konkreten Anforderungen (Büro oder Labor) werden
Geräte mit unterschiedlichen Messbereichen angeboten.
Zu trockene Luft ist schädlich...
Trockene Luft empfinden besonders Allergiker als unangenehm, da sich
Pollen, Staub und ähnliche Kleinteile ungehindert in der Luft verteilen
können. Bei Menschen, die regelmäßig in trockener Luft arbeiten, ist
häufig ein Austrocknen der Schleimhäute festzustellen, besonders
Atemwege und Augen sind betroffen. Kontaktlinsenträger sind dann
hauptsächlich gefährdet: Die trockene Luft entzieht dem Auge Flüssigkeit
und reizt das Auge. Die Linsen reiben zusätzlich. Prüfen Sie deshalb
regelmäßig die Luftfeuchte mit einem Hygrometer. Sollte die Luft
tatsächlich zu trocken sein, können Sie dies mit Hilfe eines
Luftbefeuchters
ändern, indem er die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöht.
... ebenso wie zu feuchte Luft
Aber nicht nur eine zu geringe, sondern auch eine zu hohe
Luftfeuchtigkeit ist schädlich. In diesem Fall bilden sich verstärkt
Schimmelpilze an den Wänden. Diese können zum einen die
Gebäudesubstanz angreifen, zum anderen sind diese für Sie
gesundheitsschädigend. Schimmelpilze gelten als eine der Hauptursachen
für Atemwegsbeschwerden. Eine erhöhte Anzahl von Schimmelpilzen kann
zu allergischen und atemwegsreizenden Reaktionen führen. Sollte Ihr
Hygrometer eine zu feuchte Luft ermitteln, schafft hier ein
Luftentfeuchter Abhilfe. Er reduziert die
Feuchte der Luft und nimmt den Schimmelpilzen somit ihren fruchtbaren
Boden.
Thermo-Hygrometer
Einige Hygrometer sind zudem mit einem Thermometer
ausgestattet. Ein so genanntes Thermo-Hygrometer
informiert Sie zusätzlich zur Luftfeuchte über die Temperatur im Raum. |
|