Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > MIG/MAG-Schweißgerät

  MIG/MAG-Schweißgerät  (79 Angebote unter 18 383 574 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „MIG/MAG-Schweißgerät“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"MIG/MAG-Schweißgerät"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Bergin Multi-Mig Schweißinverter Easy 230 20-220 Amp., Mikroprozessgesteuert (1 Angebot) 
BERGIN MULTI-MIG SCHWEISS-INVERTER ´´Easy 230´´ Mikroprozessorgesteuert. MIG MAG/FLUX/BRAZING/MMA/TIG DC-Lift mit Invertertechnik. 230 Volt, 20 bis 220 Amp. Regelbereich, 50 Volt Leerlaufspannung, ...
Bergin
€ 895,75*
pro Stück
 
 Stück
MIG/MAG-Schweißanlage MULTIWELD 180M-C m.Zub.30-180 A gasg.GYS (3 Angebote) 
Eigenschaften und Anwendungsgebiete: kompakte, einphasige Stromquelle, die die Schweißverfahren MIG/MAG, Fülldraht und MMA kombiniert · intuitive Bedienschnittstelle umfasst zwei digitale Anzeigen,...
GYS
078727
€ 594,62*
pro Stück
 
 Stück
Telwin Multi-Mig Schweißinverter ´´210 Dual Synergic´´ 20-200 Amp. (1 Angebot) 
TELWIN MULTI-MIG SCHWEISS-INVERTER ´´210 DUAL Synergic´´ Mikroprozessorgesteuert. MIG MAG/FLUX/BRAZING/TIG (DC)/MMA mit Invertertechnik. 230 Volt, 20 bis 200 Amp. Regelbereich, 78 Volt Leerlaufspan...
Telwin
€ 865,49*
pro Stück
 
 Stück
GYS EASYMIG 140 MIG/MAG-Schweißgerät 30 - 140A (4 Angebote) 
GYS EASYMIG 140 MIG/MAG-Schweißgerät 30 - 140A Ultraleicht und tragbar Einfache Einstellung Vereinfachtes Display Robust gebaut Integrierte Drahtvorschubkoffer Das EASYMIG 140 ist ein einphasiger S...
GYS
032262
€ 420,04*
pro Stück
 
 Stück
Schutzgas-Schweißanlage EUROMIG plus 204 (2 Angebote) 
EUROMIGplus - Übersicht: 1. Ergonomisches Bedienfeld, schräge Anordnung für gute Übersicht 2. Schweißstrom-Leistungsschalter 3. Drahtvorschubregler stufenlos 4. Punktschweißautomatik stufenlos für ...
ELMAG
54016
€ 1 473,82*
pro Stück
 
 Stück
GYS
033160
€ 488,96*
pro Stück
 
 Stück
GYS 013599 EASYMIG 110 MIG/MAG-, Fülldraht- und E-Hand-Schweißgerät (1 Angebot) 
GYS 013599 EASYMIG 110 MIG/MAG-, Fülldraht- und E-Hand-Schweißgerät Fülldraht-Schweißen Das EASYMIG 110 ist ein halb-synergisches MIG/MAG-, Fülldraht- und E-Hand-Schweißgerät. Mithilfe einem intuit...
GYS
3154020013599
€ 335,20*
pro Stück
 
 Stück
MIG/MAG-Schweißanlage MULTIWELD 250T m.Zub.40-250 A gasg.GYS (2 Angebote) 
Eigenschaften und Anwendungsgebiete · halb-automatisches dreiphasiges Multiprozess-Schweißgerät für MIG/MAG, Fülldraht- und E-Hand-Schweißen · intuitives Bedienfeld mit digitaler Anzeige erleichter...
GYS
078635
€ 1 022,4521*
pro Stück
 
 Stück
ELMAG
00380
€ 3 026,75*
pro Stück
 
 Stück
SIP MIG-Schweißgerät 230V / 100A 7.7kg, 19V (1 Angebot) 
Schweißgerätetyp = MIG-SchweißgerätV Ausgangsstrom = 100A Gewicht = 7.7kg Ausgangsspannung = 19V Modellnummer = 05729
SIP
05729
€ 156,64*
pro Stück
 
 Stück
MIG/MAG-Schweißanlage MULTIWELD FV 220M m.Zub.30-220 A gasg.GYS (3 Angebote) 
Eigenschaften und Anwendungsgebiete: einphasige Stromquelle, welche die Schweißverfahren MIG/MAG, Fülldraht und E-Hand (MMA) vereint · dank der FV-Funktion (Flexible Voltage) ist der Betrieb an Spa...
GYS
065482
€ 913,0356*
pro Stück
 
 Stück
Schweißkraft 1072201SET Impuls-Schutzgasschweißgerät 201P Pulse Aktions-Set inkl (2 Angebote) 
Schweißkraft 1072201SET Impuls-Schutzgasschweißgerät 201P Pulse Aktions-Set inkl, Schweißhelm CRAFT-MIG Pulse Funktion: Deutlich weniger Nacharbeit durch spritzerarmes Schweißen Beste Schweißergebn...
Schweißkraft
1072201SET
€ 1 263,976*
pro Stück
 
 Stück
Bergin Schutzgas Schweißgerät ´´New Mig 2200´´ 40-190 Amp. (1 Angebot) 
BERGIN SCHUTZGAS SCHWEISSGERÄT ´´NEW MIG 2200´´ Schweißstrombereich: 40-190 Amp., Wicklung: CU, 2 und 4 Takt -/ Punkt und Spot Puls Schweißungen, leistungsstarker Metall-Vorschubmotor mit 4 Rollen,...
Bergin
€ 1 121,83*
pro Stück
 
 Stück
MIG/MAG-Schweißbrenner, wassergekühlt 9W S 4m, 1480924 (2 Angebote) 
1480924, Über einen am Brenner angebrachten Potentiometer kann die Lichtbogenleistung oder die Lichtbogenlänge (LBL) verändert werden. Die Funktion kann am Drahtvorschubkoffer gewählt werden., Fabr...
Schweißkraft
1480924
€ 369,68*
pro Stück
 
 Stück
Holzmann Maschinen TISA185ACDC WIG-Schweißgerät 10 - 125 A (2 Angebote) 
Holzmann Maschinen TISA185ACDC WIG-Schweißgerät 10 - 125 A WIG/TIG Inverter Schweissanlage Gasnachströmzeit: 0 - 25 s MMA (Elektroden) Schweißen Schweißstrombereich 10 - 125 A Die HOLZMANN WIG/MMA ...
Holzmann Maschinen
TISA185ACDC
€ 527,05*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   Alle    Seite: 1   2   3   4   5   6   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema MIG/MAG-Schweißgerät
^

MIG-MAG-Schweißgeräte sorgen für eine hohe Schweißgeschwindigkeit mit Schutzgas

Das MIG-MAG Schweißverfahren ist aus der modernen Schweißtechnik nicht wegzudenken. Das E-Schweißen ist rentabel, wirtschaftlich und bietet eine hohe Schweißgeschwindigkeit. Unter Verwendung eines Schutzgases, welches in Schutzgasflaschen bereitgestellt wird, wird beim Schweißvorgang eine Schutzgasdrahtelektrode aufgeschmolzen.

Die Wahl des Schutzgases

Durch den Einsatz verschiedener Schutzgase kann man das Schweißverhalten und das Schweißergebnis beeinflussen. Das Schutzgas sollte in jedem Fall an das vorhandene und zu bearbeitende Schweißgut angepasst werden.

MIG

Beim MIG Schweißen verwenden Sie ein chemisch nicht aktives Gas, welches keine Verbindung mit den Werkstoffen eingeht. Es wird als Inertgas bezeichnet. Dieses Schweißverfahren ist bei allen Metallen mit einem Eisenanteil kleiner als 50 % zu wählen.

MAG

Beim MAG Schweißen verwendet man hingegen Aktivgase. Beim Schweißvorgang entsteht eine Verbindung zwischen Gas und Schweißgut. In erster Linie wird die MAG Schweißtechnik beim Schweißen von Stählen eingesetzt.

Einstellmöglichkeiten

Gerade bei den Einstellungen des MIG-MAG-Schweißgerätes kommt es auf präzise Auswahl der Schweißparameter an. Besonders effektiv und sicher im Umgang sind daher Schweißgeräte, die über vorprogrammierte Schweißprogramme verfügen. Hier sind nur noch die Angaben von Material des Zusatzstoffes, Durchmesser der Drahtelektrode, Art des Schutzgases und teilweise die Art des Lichtbogens, der genutzt werden soll, erforderlich. Durch diese vorprogrammierten Schweißprogramme kann sofort mit der Arbeit begonnen werden. Manuelle Nachjustierungen können durch Regelung des Schweißstromes oder der Drahtvorschubgeschwindigkeit erzielt werden. Bei sich wiederholenden Schweißarbeiten sind Speichermöglichkeiten sinnvoll, somit ersparen Sie sich die Wiederholung der Eingaben.

Taktauswahl

Neben den automatisierten Programmen sollte in jedem Fall die Auswahl zwischen 2-Takt und 4-Takt Schweißen möglich sein. Das 2-Taktschweißen dient zum Heften und wird für kurze Schweißnähte benutzt. Im 4-Taktmodus schweißen Sie lange und umfangreiche Verbindungen.

Drahteinlauf

Der Schweißdraht, der beim MIG-MAG-Schweißen verwendet wird, muss durch das Schlauchpaket zum Schweißbrenner geführt werden. Damit eine optimale Führung und ein einfaches Einlegen möglich werden, sind Geräte mit der Funktion Drahteinlauf empfehlenswert. Die Drahtvorschubeinrichtung beginnt zu laufen, ohne dass Schweißstrom fließt. Beim Drahtvorschub ist eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung ein Muss für gute Schweißergebnisse.

Der Brenner

Das eigentliche Schweißwerkzeug ist der Brenner. Ein besonderes Augenmerk ist auf die Stromdüse und auf die Gasdüse zu legen. Hierbei handelt es sich um Verschleißteile, die regelmäßig ersetzt werden müssen. Interessant sind MIG-MAG-Brenner, die mit Reglern ausgestattet sind und es so ermöglichen, einfach die Spannung und den Drahtvorschub während des Schweißvorgangs anzupassen.

Gut gekühlt

Für Schweißgeräte, die über eine längere Dauer in Betrieb genommen werden, sind Wasserkühlungen angebracht. Das Schweißgerät kann durch die Umlaufkühlung nicht überhitzen und leistet auch nach mehreren Schweißarbeiten noch gute Arbeit.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.