Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Modelliergips

  Modelliergips  (18 Angebote unter 17 299 431 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Modelliergips“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Modelliergips"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Stuckgips 30 kg (1 Angebot) 
Inhalt 30 kg. VE 1 Stück.
Raiffeisen Waren
SH711000
ab € 19,65*
pro Stück
 
 Stück
BSN Specialist E Weißgips 10 cm x 2,75 m 12 Stück (1 Angebot) 
Specialist E Gipsbinden werden in Fällen eingesetzt, in denen eine rigide Immobilisierung erforderlich ist. Specialist E Weißgips latexfrei besteht aus einem Baumwollträger, der mit einer spezielle...
essity
7226002
ab € 40,59*
pro 33 Meter
 
 Packung
Ansetzgips 14 0338 VE25kg (140338) (2 Angebote) 
Ansetzgips 14 0338 VE25kg (140338)
Cimco
140338
ab € 8,71*
pro Stück
 
 Stück
BSN Specialist E Weißgips 12,5 cm x 2,75 m 12 Stück (1 Angebot) 
Specialist E Gipsbinden werden in Fällen eingesetzt, in denen eine rigide Immobilisierung erforderlich ist. Specialist E Weißgips latexfrei besteht aus einem Baumwollträger, der mit einer spezielle...
essity
7226003
ab € 47,65*
pro 33 Meter
 
 Packung
BSN Specialist E Weißgips 15 cm x 2,75 m 12 Stück (1 Angebot) 
Specialist E Gipsbinden werden in Fällen eingesetzt, in denen eine rigide Immobilisierung erforderlich ist. Specialist E Weißgips latexfrei besteht aus einem Baumwollträger, der mit einer spezielle...
essity
7226004
ab € 57,27*
pro 33 Meter
 
 Packung
Stuckgips, DIN 1168 (5 Angebote) 
Reiner Naturgips (Alabaster) für Montage-, Renovierungs- und Bastelarbeiten. - Inhalt 1.5 kg
Dönges
103187
ab € 0,90*
pro 1,5 Kilogramm
 
 Stück
BSN Specialist E Weißgips 20 cm x 2,75 m 12 Stück (1 Angebot) 
Specialist E Gipsbinden werden in Fällen eingesetzt, in denen eine rigide Immobilisierung erforderlich ist. Specialist E Weißgips latexfrei besteht aus einem Baumwollträger, der mit einer spezielle...
essity
7226005
ab € 75,23*
pro 33 Meter
 
 Packung
BSN Specialist E Weißgips 5 cm x 2,75 m 12 Stück (1 Angebot) 
Specialist E Gipsbinden werden in Fällen eingesetzt, in denen eine rigide Immobilisierung erforderlich ist. Specialist E Weißgips latexfrei besteht aus einem Baumwollträger, der mit einer spezielle...
essity
7226000
ab € 31,56*
pro 33 Meter
 
 Packung
BSN Specialist E Weißgips 7,5 cm x 2,75 m 12 Stück (1 Angebot) 
Specialist E Gipsbinden werden in Fällen eingesetzt, in denen eine rigide Immobilisierung erforderlich ist. Specialist E Weißgips latexfrei besteht aus einem Baumwollträger, der mit einer spezielle...
essity
7226001
ab € 33,97*
pro 33 Meter
 
 Packung
Cimco
140335
ab € 525,1004*
pro 44 Stück
 
 Stück
Cimco
140334
ab € 533,24*
pro Stück
 
 Stück
Cimco
140330
ab € 8,16*
pro Stück
 
 Stück
Specialist E Weißgips, 10 cm x 2,7 m, 12 Rollen (1 Angebot) 
Specialist E Weißgips, 10 cm x 2,7 m, 12 Rollen
BSN medical
72260-02
ab € 51,76*
pro Stück
 
 Stück
Specialist E Weißgips, 12,5 cm x 2,7 m, 12 Rollen (1 Angebot) 
Specialist E Weißgips, 12,5 cm x 2,7 m, 12 Rollen
BSN medical
72260-03
ab € 60,80*
pro Stück
 
 Stück
Specialist E Weißgips, 15 cm x 2,7 m, 12 Rollen (1 Angebot) 
Specialist E Weißgips, 15 cm x 2,7 m, 12 Rollen
BSN medical
72260-04
ab € 71,91*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   Alle    Seite: 1   2   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Modelliergips
^

Gips als vielseitiger Baustoff

Baugips kann aus natürlichem Gipsstein gewonnen oder chemisch hergestellt werden. Er ist erhältlich in Kg-Säcken, die mit der Benennung der Gipssorte, des Herstellerortes sowie mit Gütezeichen und Überwachungsvermerke versehen sind. Das Haupteinsatzgebiet von Baugips sind Stuck-, Rabitz-, Putz- und Estricharbeiten. Außerdem wird er neben anderen Baustoffen zur Herstellung von Baukörpern verschiedenster Art benötigt. Die Farbgebung von Gips ist im Allgemeinen weiß, grauweiß, gelblich oder rötlich weiß.

Die Eigenschaften von Gips

Wie bereits erwähnt, wird Baugips hauptsächlich für den Bereich Putz, Stuck und Rabitz verwendet. Des Weiteren ist er besonders gut geeignet für den Trockenausbau. Da Gips ein schwer entflammbares Material ist, bietet er einen hohen Feuerwiderstand. Gipsputze garantieren aber auch eine gute Wärmedämmfähigkeit und Schallschutzisolierung. Eine besondere Rolle spielt Gips in der Regulierung des Raumklimas. Er entzieht der Umgebungsluft überschüssige Nässe oder sorgt für ein ausreichendes Maß an Feuchtigkeit in heißen und trockenen Räumen. In der Verarbeitung bietet Baugips ein gutes Haftvermögen und chemische Neutralität. Zudem lässt sich der Baustoff rasch Abbinden und überzeugt durch eine schnelle Trocknungszeit.

Verarbeitungszeit und Erhärtungszeit von Gips

Die Verarbeitungszeit ist abhängig von der Gipssorte und liegt bei Baugipsen zwischen 5 und 30 Minuten. In dieser Zeitspanne lässt sich die Masse gießen und verstreichen. Sobald der Versteifungsprozess eingesetzt hat, darf der Baugips nicht weiter verarbeitet werden. Bis zur vollständigen Erhärtung des Baustoffes können je nach Sorte 1 bis 6 Stunden vergehen. Der Gips kann mit dem Wasser am besten in einem Gipsbecher gemischt und später mit einem Spachtel aufgetragen werden.

Die verschiedenen Gipssorten

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Stuck- und Putzgips. Je nach verwendetem Gips und Zusatzstoffen sog. Stellmitteln, die den Baustoff in seinen Eigenschaften positiv verändern oder verbessern, erhält man diverse Gipssorten. Vorrangiges Anwendungsgebiet für Putz-, Mörtel- und Haftgips ist die Herstellung von Innenputzen. Soll im Rahmen von Elektro- und Montagearbeiten Steckdosen eingegipst oder Löcher abgedeckt werden, kann auf Elektrikergips zurückgegriffen werden. Wer Gipsbauplatten miteinander verbinden möchte, der sollte zu Fugen- oder Spachtelgips greifen. Durch die beigemischten Stellmittel wurde das Wasserrückhaltevermögen dieser Gipssorten verbessert, was zu einem langsameren Versteifen führt. Maschinenputzgips wurde für das Auftragen von Innenputz mittels Putzmaschine konzipiert. Für feinere Stuck- und Gussarbeiten sollte zu Form- und Modellgips sowie zu Alabastergips gegriffen werden. Ansetzgips hingegen kommt beim Wandtrockenbau zum Einsatz, denn sein gesteigertes Wasserrückhaltevermögen garantiert eine gute Haftung von Bauplatten.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.