Übersicht | "Multiplexer IC"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
ab € 0,87838* pro Stück |
| |
INTERSIL DG403DYZ DUAL SPDT CMOS SCHALTER,SOIC16, 403 (2 Angebote) Beschreibung: DUAL SPDT CMOS SCHALTER,SOIC16, 403 RoHS konform: Ja Analoge Schaltungstyp: SPDT Bauform: SOIC Widerstand, R an, max.: 45 ohm Versorgungsspannungsbereich: 5V bis 34V max. Betriebstemp... |
|
ab € 0,65431* pro Stück |
| |
INTERSIL DG406DJZ IC MULTIPLEXER,CMOS (1 Angebot) Beschreibung: IC MULTIPLEXER,CMOS RoHS konform: Ja Anzahl der Stromkreise: 1 Schaltkreis(e) Widerstand, R an, max.: 50 ohm Versorgungsspannungsbereich: ᄆ 15V max. Betriebstemperatur: 85 ᄚC MSL: - A... |
|
ab € 2,34* pro Stück |
| |
INTERSIL DG406DYZ 16CH ANALOG MUX,SMD SOIC28, 406 (2 Angebote) Beschreibung: 16CH ANALOG MUX,SMD SOIC28, 406 RoHS konform: Ja Anzahl der Stromkreise: 1 Schaltkreis(e) Widerstand, R an, max.: 50 ohm Versorgungsspannungsbereich: ᄆ 15V max. Betriebstemperatur: 85... |
|
ab € 2,86* pro Stück |
| |
INTERSIL DG407DYZ IC MULTIPLEXER,SINGLE,CMOS (1 Angebot) Beschreibung: IC MULTIPLEXER,SINGLE,CMOS RoHS konform: Ja Anzahl der Stromkreise: 2 Schaltkreis(e) Widerstand, R an, max.: 50 ohm Versorgungsspannungsbereich: ᄆ 15V max. Betriebstemperatur: 85 ᄚC M... |
|
ab € 4,17* pro Stück |
| |
INTERSIL HI9P0201-9Z IC, ANALOG SWITCH, QUAD, SPST, SOIC-16, (1 Angebot) Beschreibung: IC, ANALOG SWITCH, QUAD, SPST, SOIC-16, RoHS konform: Ja Hersteller: INTERSIL Typ: HI9P0201-9Z |
|
€ 4.153,20* pro 960 Stück |
| |
ON SEMICONDUCTOR MC14016BDG IC, ANALOG SWITCH, QUAD, SPST, SOIC-14, (2 Angebote) Beschreibung: IC, ANALOG SWITCH, QUAD, SPST, SOIC-14, RoHS konform: Ja Hersteller: ON SEMICONDUCTOR Typ: MC14016BDG |
ON Semiconductor MC14016BDG |
ab € 0,11385* pro Stück |
| |
INTERSIL DG408DJZ MULTIPLEXER 8CH SP,DIP16,408 (2 Angebote) Beschreibung: MULTIPLEXER 8CH SP,DIP16,408 RoHS konform: Ja Anzahl der Stromkreise: 1 Schaltkreis(e) Widerstand, R an, max.: 40 ohm Versorgungsspannungsbereich: ᄆ 15V max. Betriebstemperatur: 85 ᄚC... |
|
ab € 1,1379* pro Stück |
| |
INTERSIL DG408DYZ 8CH ANALOG MUX,SMD SOIC16, 408 (2 Angebote) Beschreibung: 8CH ANALOG MUX,SMD SOIC16, 408 RoHS konform: Ja Anzahl der Stromkreise: 1 Schaltkreis(e) Widerstand, R an, max.: 40 ohm Versorgungsspannungsbereich: ᄆ 15V max. Betriebstemperatur: 85 ... |
|
ab € 0,92785* pro Stück |
| |
INTERSIL DG409DJZ MULTIPLEXER 4CH DP,DIP16,409 (2 Angebote) Beschreibung: MULTIPLEXER 4CH DP,DIP16,409 RoHS konform: Ja Anzahl der Stromkreise: 2 Schaltkreis(e) Widerstand, R an, max.: 40 ohm Versorgungsspannungsbereich: ᄆ 15V max. Betriebstemperatur: 85 ᄚC... |
|
ab € 1,1476* pro Stück |
| |
INTERSIL DG409DYZ 4CH ANALOG MUX,SMD SOIC16, 409 (1 Angebot) Beschreibung: 4CH ANALOG MUX,SMD SOIC16, 409 RoHS konform: Ja Anzahl der Stromkreise: 2 Schaltkreis(e) Widerstand, R an, max.: 40 ohm Versorgungsspannungsbereich: ᄆ 15V max. Betriebstemperatur: 85 ... |
|
ab € 0,96956* pro Stück |
| |
INTERSIL DG411DJZ SWITCH QUAD SPST, DIP16, 411 (2 Angebote) Beschreibung: SWITCH QUAD SPST, DIP16, 411 RoHS konform: Ja Analoge Schaltungstyp: SPST Bauform: DIP Widerstand, R an, max.: 35 ohm Versorgungsspannungsbereich: 5V bis 34V max. Betriebstemperatur: ... |
|
ab € 0,85898* pro Stück |
| |
|
|
ab € 0,8454* pro Stück |
| |
|
|
ab € 0,489* pro Stück |
| |
|
|
ab € 2,21* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Multiplexer IC | |  | Der Multiplexer IC als Selektionsschaltung
Unter den integrierten Schaltkreisen gibt es sogenannte Multiplexer. Bei einem solchen Multiplexer handelt es sich um eine sogenannte Selektionsschaltung, die sowohl in der analogen als auch in der digitalen Elektronik zum Einsatz kommt. Vereinfacht gesagt kann ein Multiplexer mehrere vorhandene Eingangssignale über eine einzige Datenleitung übertragen. Die Übertragung der einzelnen Eingangssignale über mehrere vorhandene Eingänge an der integrierten Schaltung erfolgt nach vorheriger Umwandlung in serielle Datenströme, die über eine einzelne Ausgangsleitung nacheinander übertragen werden. Auf der Empfängerseite arbeitet ein sogenannter Demultiplexer, der die seriellen Datenströme dann wieder auf separate Ausgänge verteilt, wie dies beim ursprünglichen Eingangssignal am Multiplexer der Fall war. Multiplexer und die dazugehörigen Demultiplexer können also eingesetzt werden, um eine begrenzte Anzahl von Datenleitungen zur Übertragung unterschiedlicher Eingangssignale zu nutzen.
Multiplexer in der analogen und digitalen Datenübertragung
Diese Bausteine werden sowohl in der analogen als auch in der digitalen Datenverarbeitung eingesetzt. Der Einfachheit halber werden auch hier integrierte Schaltungen verwendet, die diese Aufgabe übernehmen. Multiplexer und die dazugehörigen Demultiplexer kommen beispielsweise in der Nachrichtentechnik sowie in der Satellitenübertragung häufig zum Einsatz, da hier Signale bzw. Daten unterschiedlicher Art über eine einzige Datenleitung oder eine Funkverbindung übertragen werden müssen. Neben den entsprechenden Dateneingängen sowie einem dazugehörigen Ausgang nutzt ein Multiplexer ein oder mehrere Steuersignale, über welche die entsprechenden Eingänge ausgewählt werden. Während die zu übertragenden Daten sowohl analog als auch digital sein können, erfolgt die Steuerung des Multiplexers in der Regel stets durch digitale Steuersignale.
Mux und Demux – was bedeuten diese Abkürzungen?
Häufig werden im Zusammenhang mit Multiplexern und Demultiplexern die Abkürzungen Mux und Demux genannt. Der Begriff Mux ist eine Abkürzung für einen Multiplexer, während die Abkürzung Demux für einen Demultiplexer verwendet wird.
Die Anzahl der Eingangssignale oder Channels
Um eine Vorabauswahl der entsprechenden integrierten Schaltung zu treffen, spielt natürlich die Anzahl der Eingänge eine wesentliche Rolle. Die Anzahl der verfügbaren Eingänge wird in den meisten Fällen in der Artikelbezeichnung angegeben. Häufig tauchen hier auch Bezeichnungen wie Dual oder Quad auf, welche die entsprechenden Anzahlen der Eingänge angeben.
Die Begriffe SPST und SPDT
SPST ist die Abkürzung für „Single Pole Single Throw“ und bedeutet soviel wie Einzelpol, einfach umlegend. Dies ist ein einfacher Ein-Aus-Schalter mit einer einzelnen zu schaltenden Leitung. Die Abkürzung SPDT steht für „Single Pole Double Throw“ und bezeichnet einen Wechselschalter, der eine Eingangsleitung auf zwei verschiedene Ausgangsleitungen umschalten kann.
Multiplexer für Videosignale
Auch in der Videotechnik kommen Multiplexer-ICs zum Einsatz, wenn es darum geht, mehrere Videosignale beispielsweise auf einem Monitor darzustellen. Hierbei handelt es sich um integrierte Schaltungen, welche die vorhandenen Videosignale entweder nacheinander auf den Monitor durchschalten oder sogar gleichzeitig in verschiedenen Bereichen des Bildschirms darstellen können. Solche Schaltungen werden beispielsweise für Überwachungsaufgaben eingesetzt.
Die Gehäuseformen für Multiplexer-ICs
Je nach Anwendungsgebiet werden verschiedene Gehäuseformen für Multiplexer-ICs verwendet. Dazu gehören beispielsweise DIL-ICs für die konventionelle Leiterplattenmontage (zum Beispiel bei Logik-ICs) oder auch (N)SOIC bzw. TSSOP-Gehäuse für SMD-Bauteile.
|
Haben Sie Hinweise, Verbesserungs- oder Korrekturvorschläge zum Ratgebertext Multiplexer IC, dann informieren Sie uns bitte per Formular. |