Dank Pozidriv-Bit-Satz ist ein passender Bit schnell zur Hand
Pozidriv-Schrauben verfügen über unterschiedlich große Ausführungen des mit dem Kreuzschlitz-Profils verwandten Mitnahmeprofils. Mit einem Pozidriv-Bit-Satz haben Sie gleich mehrere
Bits zur Hand. Je nach Bit-Satz-Umfang kommen die Sets mit einer unterschiedlichen Bitzahl, mit oder ohne Bithalter und Reservebits daher. Einige Angebote kombinieren
Pozidriv Bits mit Bits anderer Mitnahmeprofile.
Umfang des Pozidriv-Bit-Satzes
Pozidriv-Bitsätze erhalten Sie in unterschiedlichem Umfang. Für eine Basisausstattung genügt ein Set aus 6 Bits in den 6 Pozidriv-Bitgrößen. Vielfach finden Sie 7-teilige Sets, die neben den benötigten Bits auch einen Bithalter für den
Akkuschrauber oder die Bohrmaschine beinhalten. Umfangreicheren Sets liegen Bits anderer Mitnahmeprofile oder auch Spezialwerkzeuge wie flexible Wellen zum Schrauben an schwer zugänglichen Stellen bei.
Das Klingenmaterial
Einfache Edelstahl-Bits versprechen gute Eigenschaften bei Verschleiß und Haltbarkeit. Hochwertig legierte Ausführungen versprechen eine gute Rostfreiheit. Bits aus Chrom-Nickel-Stahl (CNS) werden als robust und korrosionsbeständig gehandelt. Besonders haltbar sind Modelle aus Chrom-Vanadium-Stahl. Dafür sorgt die hohe Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit der Legierung. Als besonders säurebeständig wird Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl (V4A-Stahl) eingestuft.
Vorteile
Charakteristisch für die PZ-Bits sind die zur Spitze hin parallel gefrästen Klingen. Das sorgt für einen geringen Cam-Out. Für bessere Cam-Out Eigenschaften ist lediglich ein Vielrund-Profil anzuraten.
Wie Sie Pozidriv Bits und Schrauben erkennen
Pozidriv Schrauben erkennen Sie an feinen Sternlinien auf dem Schraubkopf, welche von den inneren Ecken ausgehend gezeichnet sind. Den PZ-Bit erkennen Sie anhand der Beschriftung PZ. Diese ist in der Regel mit einer Nummer kombiniert und gibt den Größenindex an. Zulässige Indizes sind dabei PZ0 bis PZ5. Dabei stellt PZ0 die kleinste Ausführung des Mitnahmeprofils und PZ5 das größte dar.
Tipps zur Wahl des Pozidriv-Bit-Satzes
- Benötigen Sie neben Bits auch einen Bithalter, prüfen Sie den Kauf eines Bitsatzes mit Bithalter oder bestellen Sie einen separaten Bithalter mit. Achten Sie auch auf die gewünschte Ausführung des Bithalters. Sie erhalten mechanische und magnetische Bithalter. Beachten Sie, dass magnetische Bithalter nicht für alle Anwendungen geeignet sind. Problematisch sind diese bei Arbeiten an Elektronik. Bei einigen Aufgaben optimiert der Magnetkopf jedoch die Arbeitsergonomie. Das gilt, wenn die Schraube durch den Magneten auf dem Profil gehalten wird.
- Wünschen Sie auch Reserve-Bits, achten Sie auf Sets, die mehrere Bits gleicher Größe beinhalten oder bestellen Sie das Bit-Set in der Zahl passend zur gewünschten Menge an Reserve-Bits.