Übersicht | "Repetierpipette"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 31,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 453,34* pro Stück |
| |
QUICK Dispensernadel-SET für Handdispenser 982B (1 Angebot) QUICK Dispensernadel-SET für Handdispenser 982B, 9 Stück Metallnadeln , 3 Stück Kunststoff Inhalt: - rote Kunststoffnadel Innendurchmesser 0,26 mm - pinke Kunststoffnadel Innendurchmesser 0,61 mm -... |
|
€ 8,97* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,22* pro Paar |
| |
|
|
€ 1,702* pro Stück |
| |
|
|
€ 10,93* pro Stück |
| |
|
|
€ 410,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,85* pro Stück |
| |
|
Thermo Electron LED 9404170 |
€ 1,3292* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,80* pro Stück |
| |
|
Thermo Electron LED 9404173 |
€ 2,6646* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,38* pro Stück |
| |
|
Thermo Electron LED 9404180 |
€ 1,3192* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,83* pro Stück |
| |
|
Thermo Electron LED 9404183 |
€ 2,6546* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Repetierpipette | |  | Repetierpipetten für eine einfache Seriendosierung
Im Labor werden eine Vielzahl unterschiedlicher mechanische Pipetten eingesetzt. Wenn es erforderlich ist, gezielte Dosierungen abzugeben oder die gleiche Dosis mehrfach zu verteilen, sind Repetierpipetten die richtige Wahl. Sie ermöglichen das präzise Einstellen einer definierten Menge und geben bis zur Änderung der Einstellung immer wieder die gleichen Mengeneinheiten ab. Sie führen mit einer solchen Pipette eine Flüssigkeitsdosierung in Serie mit absoluter Präzision aus.
Das richtige Volumen
Je nach Menge, die die jeweilige Flüssigkeitsdosis enthalten soll, und der Anzahl der einzelnen Dosierungen, bestimmen Sie das Volumen der zu erwerbenden Repetierpipette. Die Aufnahmekapazität sollte von Ihnen grundlegend angepasst werden, um ein übermäßiges Befüllen der Pipette und ein nötiges Nachfüllen zu vermeiden. Die richtige Größenauswahl des Dispensers legt für eine komfortable Anwendung den Grundstein.
Der richtige Tip
Damit sie optimale Ergebnisse erzielen, bieten einige Pipetten die Möglichkeit, Sie bei der Tip-Auswahl zu unterstützen. Sie können bei Geräten, die über diese Funktion verfügen, unabhängig von der Flüssigkeitsdichte immer das richtige Volumen abgeben. Zeitersparnis und Fehlervermeidung sind bei passender Anwendung zwei wesentliche Vorteile, die durch diese Lösung gewährleistet sind. Je nach Menge, die die jeweilige Flüssigkeitsdosis enthalten soll und der Anzahl der einzelnen Dosierungen bestimmen Sie das Volumen. Gehalten werden einzelne Tips beispielsweise über spezielle Dispenser-Tip-Adapter.
Mengenmanagement und Dosierschritte
Wichtig ist es, dass Sie eine Repetierpipette wählen, bei der Sie die bestmögliche Dosiereinstellung erhalten. Eine Volumeneinstellmöglicheit, die einen großen Bereich an unterschiedlichen Volumina abdeckt, ist immer vorteilhaft. Zudem sollte die Regulierungsmöglichkeit so gestaltet sein, dass Sie möglichst angepasste Schritte einstellen können, dadurch bleiben Sie besonders flexibel. Neben der Dosis ist die Dosisanzahl ein wichtiger Aspekt. Diese Kenngröße bestimmt später, wie viele gleichgroße Dosen in Serie abgegeben werden können.
Genauigkeit
Ein wesentlicher Punkt ist die Genauigkeit der Repetierpipette. Da mitunter mit kleinsten Dosiereinheiten gearbeitet wird, spielt die Dosierabweichung eine enorme Rolle. Die Dispersion kann bei zu hohen Abweichungen schnell fehlerhaft werden. Achten Sie daher nicht nur auf die absoluten Werte, sondern schauen Sie sich explizit die prozentuale Genauigkeit an.
|
|