Übersicht | "Rundbehälter"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Rundbehälter, lebensmittelecht, 120 l, grau (1 Angebot) Diese lebensmittelechten Rundbehälter sind aus robustem Polyethylen. Wahlweise erhalten Sie die Rundbehälter mit einem Fassungsvermögen von 85 oder 120 Litern. Diese Rundbehälter sind lebensmittele... |
|
€ 92,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 2 134,40* pro Stück |
| |
Lordin Liquid Power 3-L Rundbehälter (1 Angebot) Fließfähige Handwaschpaste mit Naturreibemittel, Fließfähige Handwaschpaste mit Naturreibemittel Produkteigenschaften: - sehr starke Reinigungskraft - mit Naturreibemittel - dem pH-Wert der menschl... |
|
€ 23,94* pro Stück |
| |
Rundbehälter, lebensmittelecht, 120 l, weiss (2 Angebote) Diese lebensmittelechten Rundbehälter sind aus robustem Polyethylen. Wahlweise erhalten Sie die Rundbehälter mit einem Fassungsvermögen von 85 oder 120 Litern. Diese Rundbehälter sind lebensmittele... |
|
€ 67,02* pro Stück |
| |
|
|
€ 2 286,89* pro Stück |
| |
Rundbehälter, lebensmittelecht, 85 l, grau (1 Angebot) Diese lebensmittelechten Rundbehälter sind aus robustem Polyethylen. Wahlweise erhalten Sie die Rundbehälter mit einem Fassungsvermögen von 85 oder 120 Litern. Diese Rundbehälter sind lebensmittele... |
|
€ 81,02* pro Stück |
| |
|
|
€ 12 315,14* pro Stück |
| |
Rundbehälter, lebensmittelecht, 85 l, weiss (2 Angebote) Diese lebensmittelechten Rundbehälter sind aus robustem Polyethylen. Wahlweise erhalten Sie die Rundbehälter mit einem Fassungsvermögen von 85 oder 120 Litern. Diese Rundbehälter sind lebensmittele... |
|
€ 51,56* pro Stück |
| |
|
|
€ 12 907,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 14 177,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 15 226,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 2 592,96* pro Stück |
| |
|
|
€ 2 789,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 2 833,71* pro Stück |
| |
|
|
€ 3 077,34* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Rundbehälter | |  | Der Rundbehälter sind vielfältig nutzbar
Der Rundbehälter sind Behälter, die oft im Lager und beim Transport eingesetzt werden und den großen Vorteil haben, dass sie sich im leeren Zustand platzsparend ineinander stapeln lassen. Oft wird der Rundbehälter auch als Bottich bezeichnet. Je nach konkreter Verwendung sind Deckel, Siebböden, Spenderpumpen oder auch Fahr- bzw. Untergestelle als Zubehör für den Rundbehälter erhältlich.
Die Unterschiede in den Materialien
Rundbehälter können aus Acrylglas oder Kunststoffen gefertigt sein. Auch wenn Acrylglas Glas ähnelt, ist es doch bei Temperaturen von über 100 Grad leicht verformbar. Öl, Alkohol, Aceton oder Benzol greifen Acrylglas an. Setzen Sie in diesen Fällen auf Polyethylen (PE), das zwischen -85 Grad bis etwa +90 Grad beständig bleibt, oder Polypropylen (PP), was allerdings bei Kälte spröde wird, dafür aber recycelt werden kann.
Welches Material für welchen Zweck?
Entscheidend für die Materialauswahl ist die Art des Gutes, welches in dem Behälter aufbewahrt oder transportiert werden soll. Während man für Schüttgut wie Erde, Getreidekörner oder Sand auf ein dickwandiges Material achten sollte, sind für leichte Werkstoffe oder Füllungen wie etwa Styroporschlangen normale Wandstärken der Behälter ausreichend. Zudem muss sich die Wand mit der Ware chemisch vertragen, damit sich die Wand nicht etwa bei Kontakt mit Säure auflöst. Für Lebensmittel muss das Material lebensmittelecht sein. Werden die Rundbehälter viel im Außenbereich genutzt, ist Witterungsbeständigkeit und UV-Schutz vorteilhaft, um Brüchen durch Materialermüdungen und Umwelteinflüssen vorzubeugen.
Der Rand
Der obere Rand der Rundbehälter kann in zwei gegenüberliegenden Henkeln auslaufen, in einem nach außen gebogenen Rand als Rundgriff enden oder schlicht gerade sein, wenn ein Stülpdeckel aufgesetzt werden soll. Für den Transport ist daher wichtig, ob der Rundbehälter von einer oder mehreren Personen getragen werden soll. Ein spezielles Fahrgestell kann den Transport des Behälters auch in vollem Zustand enorm erleichtern.
|
|