Übersicht | "Sandstrahlgerät"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 1 999,32* pro Stück |
| |
|
|
€ 4 962,74* pro Stück |
| |
Unicraft 6204030 Mobiles Sandstrahlgerät MSSG 105 A (2 Angebote) Unicraft 6204030 Mobiles Sandstrahlgerät MSSG 105 A Ideal für Strahlarbeiten an schwer zugänglichen Stellen und an großen Objekten, z,B, Fahrzeugen Strahlmittel wird nach dem Auftreffen auf die Obe... |
|
€ 347,7194* pro Stück |
| |
|
|
€ 4 952,48* pro Stück |
| |
|
|
€ 4 340,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 179,9805* pro Stück |
| |
|
|
€ 5 268,15* pro Stück |
| |
|
|
€ 1 368,29* pro Stück |
| |
|
|
€ 4 983,47* pro Stück |
| |
|
|
€ 4 419,90* pro Stück |
| |
|
|
€ 2 618,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 5 351,43* pro Stück |
| |
|
|
€ 4 122,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 4 768,37* pro Stück |
| |
|
|
€ 5 077,62* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Sandstrahlgerät | |  | Sandstrahlgeräte als Hilfsmittel bei der Sandstrahltechnik
Die Sandstrahlgeräte sind für das Sandstrahlen verschiedener Oberflächen geeignet. Die Oberflächenbearbeitung mit den Druckluftwerkzeugen wirkt reinigend, mattierend oder polierend. Die Sandstrahlgeräte unterscheiden sich in ihrer Mobilität und Leistung. Das wichtigste Zubehör sind die Sandstrahlmittel. Sie definieren die Wirkung des Sandstrahlens auf die Oberfläche.
Professionelle Geräte für das Sandstrahlen
Das Sandstrahlen ist eine professionelle Bearbeitungsvariante für Oberflächen. Sie eignet sich für verschiedenste Materialien, wie Stein, Glas, Holz, Metalle oder Beton und wirkt dabei als Korrosionsschutz. Die Oberflächen können durch Sandstrahlen von Verschmutzungen, Rost, Lack und Lasuren befreit werden. Das Sandstrahlen eignet sich auch zum Aufrauen, Mattieren und Entgraten. Die Sandstrahlgeräte werden nach Häufigkeit der Verwendung, Leistung und Mobilität eingesetzt.
Mobile Sandstrahlkessel
Der mobile Sandstrahlkessel bietet eine flexible, leistungsstarke Variante zu stationären Sandstrahlgeräten. Er ist tragbar oder mit Rädern ausgestattet. Der Sandstrahlkessel stellt Druckluft und Strahlgut bereit. Im professionellen Bereich haben sich dieses Strahlgerät und sein Zubehör in der Fassadenreinigung, der Gestaltung mit Natursteinen und Lackentfernung bewährt.
Stationäre Sandstrahlkabinen
Die automatischen Sandstrahlkabinen bearbeiten Werkstücke automatisch oder dienen als abgedichtete Behälter zum manuellen Sandstrahlen. Die kleineren Standgeräte benötigen eine Druckluftzufuhr, größere Kabinen stellen die Druckluft selbstständig bereit. Die Sandstrahlkabinen eignen sich für die stationäre Bearbeitung von Werkstücken, die sich aufgrund ihrer Maße für die Kabine eignen. Das Sandstrahlgerät empfiehlt sich für wiederkehrende Arbeiten an kleineren, transportierbaren Teilen.
Zubehör der Sandstrahlgeräte
Das wichtigste Zubehör für die Sandstrahlgeräte ist das Strahlgut. Es erzeugt gemeinsam mit seiner Aufprallgeschwindigkeit die Oberflächenwirkung. Das Strahlmittel ist in den folgenden Grundvarianten erhältlich:
- scharfkantiges Kunststoffgranulat,
- abrasives Korund,
- glättende Glasperlen und
- umweltfreundliche Trockeneisvariante.
Die Strahlmittel aus Kunststoff und Korund wirken ähnlich reinigend auf die Oberfläche. Das Kunststoffgranulat ist weniger abrasiv und reduziert die Staubbelastung. Mit Glasperlen lässt sich die aufrauende Wirkung deutlich reduzieren. Sie eignen sich zum Polieren. Die wenigsten negativen Auswirkungen hat das Trockeneis.
|
|