Übersicht | "Schaumstoffklebeband"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 18,10* pro 10 Meter |
| |
|
|
€ 11,77* pro Stück |
| |
|
|
€ 26,23* pro 33 Meter |
| |
|
|
€ 16,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 40,27* pro 25 Meter |
| |
Schaumstoffklebeband auf Rolle, 12 mm (1 Angebot) Material: Polyethylen (PE) Stärke: 1 mm Länge: 10 m auf Rolle temperaturbeständig bis 90° C für den Außeneinsatz geeignet | doppelseitig klebendes PE-Schaumstoffband ideal zur Befestigung von Schil... |
|
€ 17,82* pro Stück |
| |
|
|
€ 30,77* pro 50 Meter |
| |
|
|
€ 168,23* pro Stück |
| |
TESA Powerbond INDOOR 5 m Montageband (13 Angebote) Extra stark klebendes tesa® Montageband für den Innenbereich. Sowohl für ebene als auch für unebene Oberflächen geeignet. - Beidseitig extra stark klebend - Individuell zuschneidbar - Passt sich le... |
|
€ 11,71* pro 5 Meter |
| |
|
3M 3M GPH-160GF 19mm x 33m |
€ 61,42* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,69* pro Meter |
| |
|
|
€ 16,03* pro 10 Meter |
| |
|
|
€ 0,52667* pro Stück |
| |
tesa® Klebeband tesafix® 4952,doppelseitig,weiß,PE-Schaum,19mm,5m/Rolle,2 RO/VE (1 Angebot) tesa® Klebeband tesafix® 4952,doppelseitig,weiß,PE-Schaum,19mm,5m/Rolle,2 RO/VE tesa® Klebeband tesafix® 4952, doppelseitig, für den Innen- und Außenbereich, scherfest und unempfindlich gegen Feuch... |
|
€ 21,90* pro Rolle |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Schaumstoffklebeband | |  | Das Schaumstoffklebeband ist perfekt für eine Vielzahl unterschiedlicher Einsatzbereiche
Rund um den Schreibtisch bietet neben den bewährten Büroklebemitteln wie Klebestreifen, Klebepads, dem Klebestift sowie Kleberollern vor allem das Schaumstoffklebeband eine große Bandbreite unterschiedlicher Einsatzbereiche. Gegenüber herkömmlichem Klebeband oder doppelseitigem Klebeband zeichnet sich das Schaumstoffklebeband durch seine Beschichtung mit einem Schaumstoffträger und einer alterungsbeständigen Acrylatklebemasse als Klebemittel aus. Die Schaumstoffbeschichtung gewährleistet ein hohes Dämpfungsvermögen und gleicht Spannungen zwischen den verklebten Materialien aus. Erschütterungen, Frost und Hitze im Außenbereich, grobporige, raue Untergründe sowie Feuchtigkeit im Innenbereich wie in sanitären Anlagen und Feuchträumen können problemlos und langfristig kompensiert werden.
Typische Verwendungsweisen in den Bereichen Bau und Handwerk
Im Bereich Baustoffe, Bauchemie kommt das Schaumstoffklebeband häufig als Abdichtmaterial zum Einsatz. Das flexible Schaumband kann durch die formschlüssige Abdichtung und Abschirmung gegen Wasser und Wind ohne großen Montageaufwand wie Nieten und Schweißen die Energieeffizienz von Gebäuden durch die verminderten Luftaustritte gezielt erhöhen. In dem Sektor Haustechnik, Gebäudetechnik bedient man sich gerne des Schaumstoffklebebandes als Montageband, da sich Baugruppen wie Leiterplatten, Armaturen und Schalttafeln stoßfest und schwingungsgedämpft lagern lassen. Mit dem Klebeband gelingt ohne Bauschutt die Aufputzmontage von Leitungsführungskanälen, Schaltkästen und Kabelschellen. Dank der verminderten Schallübertragung ist ein optimaler Klapperschutz gewährleistet.
Darüber hinaus hat sich das Schaumstoffklebeband als Teppichklebeband zum Auslegen und dauerhaften Fixieren von Teppichwaren bewährt. Als Spiegelklebeband verwendet, lassen sich auch großformatige, schwere Spiegel mittels Schaumband an der Wand befestigen. Polyethylen als Trägermaterial der Klebebänder hält in diesem Rahmen extremen Widerständen stand, sodass sich das Schaumstoffklebeband als PE-Klebeband für besonders hohe Belastungen anbietet.
Wichtige Auswahlkriterien und Vorkehrungen für die optimale Haftung
Neben der Länge und Breite stellt auch die Verpackungseinheit ein relevantes Auswahlkriterium dar, um den individuellen Bedarf zu decken. Für Klebebänder gilt der Grundsatz, dass die Oberflächen vor dem Einsatz von Verunreinigungen, Staub und Rückständen befreit werden sollten und trocken sind. Dieses garantiert die sofortige Anfangshaftkraft und permanente Klebekraft zwischen den Materialien.
|
|