Übersicht | "Schreibblock"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Collegeblock A5 kar 80Bl (3 Angebote) Produktdetails: Collegeblock APN Umschlag rot 80 Blatt Microperforation, 4-fach-gelocht, Ausreißhilfe Spiralbindung 70 g/m² A 5 5 mm kariert |
|
€ 1,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,04* pro Stück |
| |
Collegeblock A4 kar 80Bl (4 Angebote) Produktdetails: Collegeblock APN Umschlag rot 80 Blatt Microperforation, 4-fach-gelocht, Ausreißhilfe Spiralbindung 70 g/m² A 4 5 mm kariert |
|
€ 2,43* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,23* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,98* pro Stück |
| |
Briefblock A4 70g 50 Blatt blanko (3 Angebote) Briefblock mit Deckblatt Geleimte Variante für optimalen Schutz Ihrer Notizen und perfekten Halt durch Leimung am Kopf leichtes Entfernen der Blätter Papier 70 g/qm, ECF Block mit 50 Blatt. |
|
€ 1,83* pro 50 Blätter |
| |
Collegeblock A4 kariert Premium (5 Angebote) Format: A4 5 mm kariert, Lin. 22 80 Blatt, 160 Seiten 90 g/m², Premiumpapier, hochweiß, satiniert, tintenfest, Spiralbindung, 4-fach Lochung, Ausreißhilfe, Microperforation Deckblattfarbe: anthrazi... |
|
€ 2,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,67* pro Block |
| |
|
|
€ 3,73* pro 80 Blätter |
| |
|
|
€ 2,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,26* pro 80 Blätter |
| |
|
|
€ 8,75* pro 80 Blätter |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Schreibblock | |  | Der Schreibblock für Mitschriften und Notizen
Blöcke sind die Arbeitsgrundlage im Schulalltag, an Universitäten oder auch im Geschäftsleben. Ob kariert, liniert oder blanco - auf ihnen können Notizen festgehalten und Schriftstücke angefertigt werden. Linierte Blätter unterstützen gerade Schriftlinien beim Schreiben und dienen damit einem geordneten und schönen Schriftbild. Sie sind daher bei Schreibblöcken besonders beliebt. Im Gegensatz um Collegeblock sind die Blätter eines Schreibblocks meist an der Oberseite zusammengefügt und dort über eine Klebung miteinander befestigt. Hier können sie durch ein leichtes Abziehen entnommen werden.
Der Schreibblock in der Anwendung
Neben dem Geschäftsmann mit seinen wichtigen Aufzeichnungen, benötigen Schüler ab Ende dritter, Anfang vierter Klasse Blöcke mit Linien, um das eingeübte Schriftbild zu verfestigen. Später hat man sich an die Verwendung zum Schreiben schon so gewöhnt, dass der Schreibblock in Ausbildung und Beruf zum Standard gehört, wo handschriftliche Textaufzeichnungen stattfinden. Selbst ein Ingenieur auf einer Baustelle skizziert seinen Bericht auf einem Schreibblock.
Die Ausführungen der Linien
Die Schreibblocks gibt es für Grundschüler und Ältere mit verschiedenen Linienausführungen. Für Grundschüler sind die Linien noch ohne Rand zentriert auf dem Blatt gedruckt, während ältere Schüler und Erwachsene auf durchgängigen Linien, Linien mit rechtem oder Linien mit rechten und linkem Rand zurückgreifen. Die Blocks gibt es für Grundschüler nur im A5-Format, sonst im A4-Format. Die Lochung der Blätter variiert von Ausführung zu Ausführung.
Ordnung für schnelles Auffinden
Um sich die vielen Eigenschaften hinsichtlich Lineatur, Rand, Lochung oder manchmal auch Perforierung beim gewünschten Schreibblock nicht alle merken zu müssen, gibt eine Normierung, die bestimmten, mehreren Eigenschaften schlicht eine Nummer zuordnet. Die Normierung betrifft Hefte, Schulblocks, Ringbucheinlagen, Vokabelhefte und sogar Notenhefte. Schaut man in einer Tabelle nach der richtigen Nummer beginnt die Auswahl beim Objekt und der Größe, die man zwischen DIN A4 oder DIN A5 wählen kann. Dann sollte man die Liniengebung und die übrigen Eigenschaften zuordnen.
Die gängigsten Lineaturen bei Schreibblöcken sind:
- 2: zum Beispiel in DIN A4, Kontrastlineatur für 2. Schuljahr, 4-fach gelocht
- 3: DIN A4, Liniensystem für 3. Schuljahr, 4-fach gelocht
- 27: DIN A4 liniert, Rand innen/außen
|
|