Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: spreizdübel fischer
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Spreizdübel

  Spreizdübel  (721 Angebote unter 18 932 580 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Spreizdübel“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Spreizdübel"

Überbegriffe
Unterbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
RawlPlug INTERSET Spreizdübel Typ Erweiterter Hohlraumdübel, Ø 8mm L. 32mm Stahl für 2 → 10 mmPozidriv (1 Angebot) 
Typ = Erweiterter Hohlraumdübel Befestigungslochdurchmesser = 8mm Länge = 32mm Material = Stahl Kopfform = Flachrund Antriebsform = Pozidriv, Schlitz Materialstärke max. = 15mm Materialstärke min. ...
Rawlplug
SM-04032
€ 0,5308*
pro Stück
 
 Stück
Spreizdübel Ø5,5x5mm Kst 6mm m.Rand 1217-02 (3 Angebote) 
Spreizdübel Ø5,5x5mm Kst 6mm m.Rand 1217-02
Kaiser
1217-02
€ 0,2472*
pro Stück
 
 Stück
fischer
568010
€ 0,129*
pro Stück
 
 Packung
fischer
564792
€ 0,6169*
pro Stück
 
 Stück
fischer
61226
€ 0,7482*
pro Stück
 
 Packung
Metallspreizdübel MSD 6-32 (2 Angebote) 
Mit dem Metallspreizdübel MSD haben Sie die perfekte Lösung für die sichere Befestigung von Wasserleitungen und Rohrschellen mit Holz- und Spanplattenschrauben gefunden! Der MSD erfüllt alle techni...
CELO Befestigungssysteme
9B632MSD
€ 0,2015*
pro Stück
 
 Stück
Spreizdübel 10x50 Polyamid lichtgrau (3 Angebote) 
Erforderliche Mindestschraubenlänge = Dübellänge + Bauteildicke + 1 x Schrauben-Ø. Auszugskraft gilt für Holzschrauben mit dem jeweils größtem Schraubendurchmesser, erforderliche Sicherheitsbeiwert...
OBO BETTERMANN
2349486
€ 0,1728*
pro Stück
 
 Stück
Spreizdübel Ø5x30mm ST 35mm Ø4mm f.Gasbeton MD5GTP (5 Angebote) 
Spreizdübel Ø5x30mm ST 35mm Ø4mm f.Gasbeton MD5GTP
OBO BETTERMANN
3484602
€ 0,2047*
pro Stück
 
 Stück
fischer
568110
€ 0,2698*
pro Stück
 
 Stück
fischer
539868
€ 24,08*
pro 200 Stück
 
 Packung
fischer
61224
€ 0,348*
pro Stück
 
 Stück
Metallspreizdübel MSD 8-38 (2 Angebote) 
Mit dem Metallspreizdübel MSD haben Sie die perfekte Lösung für die sichere Befestigung von Wasserleitungen und Rohrschellen mit Holz- und Spanplattenschrauben gefunden! Der MSD erfüllt alle techni...
CELO Befestigungssysteme
9B838MSD
€ 0,2598*
pro Stück
 
 Stück
Spreizdübel 12x60 Polyamid lichtgrau (4 Angebote) 
Erforderliche Mindestschraubenlänge = Dübellänge + Bauteildicke + 1 x Schrauben-Ø. Auszugskraft gilt für Holzschrauben mit dem jeweils größtem Schraubendurchmesser, erforderliche Sicherheitsbeiwert...
OBO BETTERMANN
2349488
€ 0,2796*
pro Stück
 
 Stück
Spreizdübel Ø7x32mm ST 38mm Ø5mm f.Gasbeton MD6GTP (7 Angebote) 
Spreizdübel Ø7x32mm ST 38mm Ø5mm f.Gasbeton MD6GTP
OBO BETTERMANN
3484629
€ 0,2212*
pro Stück
 
 Packung
fischer
568012
€ 0,1966*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   49   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Spreizdübel
^

Spreizdübel aus Kunststoff oder Metall

Der Spreizdübel ist ein typischer Dübel für feste Untergründe aus Beton oder Mauerstein. Er spreizt sich zwischen Schraube und Bohrloch auf, die Last wird durch Reibschluss getragen.

Spreizdübel im Detail

Der Spreizdübel besteht meist aus verzinktem Stahl, Edelstahl, Messing, Nylon, Polyethylen oder Polyamid. In der Kunststoffvariante ist er einer der am häufigsten eingesetzten Hilfsmittel der Verbindungstechnik. Der Kunststoffspreizdübel wird auch als Flossendübel oder Schraubendübel bezeichnet. Er ist bereits seit den 50ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts im Einsatz. Seine Form wurde seither verbessert, spezialisiert und um die obengenannten Materialien erweitert. Der Spreizdübel besteht aus länglichen, stiftähnlichen Elementen verschiedenster Anordnungen. In seinem Äußeren ist er deutlich von anderen Dübelarten zu unterscheiden.

Für welche Verbindung eignet sich der Spreizdübel?

Das Dübelmaterial entscheidet über die Eignung des Dübels. Kunststoffdübel sind regelhaft weniger belastbar als Metalldübel. Die Spreizdübel eignen sich für die Befestigung in Holz, Spanplatten, Mauerstein und Beton. Die eingebrachten Schrauben können wieder gelöst und befestigt werden. Für die Deckenbefestigung empfehlen sich Metallspreizdübel, da sie den Zugkräften besser gewachsen sind als Kunststoffdübel. In der Schwerlastanwendung sind ausschließlich Metallspreizdübel zugelassen.

Wie wird der Spreizdübel verankert?

In das vorbereitete Bohrloch wird der Spreizdübel gedrückt oder eingeschlagen. Beim Eindrehen der Schraube spreizt sich der auf und drückt gegen die Bohrlochwände. Die Lastverankerung geschieht durch den Reibschluss. Die Last wird durch die hohe Reibung von Bohrloch und Spreizdübel gehalten.

Typische Verwendungsmöglichkeiten des Spreizdübels

Der Spreizdübel eignet sich ideal für feste Untergründe, wie Vollstein oder Beton. Hier entfaltet er seine höchste Tragleistung. Bei porösen Materialien ist seine Lasteignung eingeschränkt. Die typische Verwendung der Spreizdübel ist die Befestigung von Regalen, Schränken oder Lampen an der Wand oder Decke. Dieser Dübel kann Handläufe, Handgriffe und Stahlkonstruktionen tragen.

Hinweis zur Auswahl

In dem umfangreichen Angebot an Spreizdübeln, sollte mit Bedacht der passende ausgewählt werden. Nur die optimale Auswahl garantiert einen soliden und dauerhaften Halt der Last. Jeder Hersteller gibt eine Empfehlung zu dem geeigneten Verankerungsgrund, der möglichen Last und Eindringtiefe des Dübels.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.