Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Spreizklammern-Heber

  Spreizklammern-Heber  (46 Angebote unter 17 400 401 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Spreizklammern-Heber“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Spreizklammern-Heber"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Clip-Löser-Satz, 2-tlg (5 Angebote) 
Spezialwerkzeug zum materialschonenden Entfernen von Metallclips, Kunststoffclips und Gummistopfen gerade und abgewinkelte Form mit Gummi-Handgriff Metall
KS Tools
140.2232
ab € 13,96*
pro Stück
 
 Stück
Cliplöser- und Schneidsatz, 5-tlg (6 Angebote) 
universal einsetzbar durch verschiedene Klingen geeignet zum Lösen von Zierleisten, Verkleidungen, Schutzkappen etc. schräg geschliffene Klingen mit Aufhängeloch mit 2-Komponentengriff Edelstahl
KS Tools
911.8190
ab € 68,73*
pro Stück
 
 Stück
HAZET 799-6 Autozubehör (8 Angebote) 
Lösen der Befestigungs-Stopfen an Türverkleidungen
Hazet
799-6
ab € 39,64*
pro Stück
 
 Stück
ATORN Lösehebel mit Nut und Holzgriff 250 mm (1 Angebot) 
Lösehebel Anwendung Zum Lösen von z.B. Türverkleidungen oder Ähnlichem Ausführung • Stahlklinge pulverbeschichtet für besseren Gleiteffekt und zur Vermeidung von Beschädigungen lackierter Oberfläch...
ATORN
50451337
ab € 17,04*
pro Stück
 
 Stück
Basetech Lösewerkzeug-Set für KFZ-Teile 5-teilig BT-2203102 (3 Angebote) 
Basetech Lösewerkzeug-Set für KFZ-Teile 5-teilig BT-2203102 5 verschiedene Hebeltool-Typen Hergestellt aus ultrastabilem Spezialkunststoff Schützt den Fahrzeuglack Das 5-teilige TOOLCRAFT Hebeltool...
Basetech
BT-2203102
ab € 10,67*
pro Stück
 
 Stück
HAZET 799-3 Autozubehör (10 Angebote) 
Demontage von Befestigungsstopfen an Türverkleidungen
Hazet
799-3
ab € 21,48*
pro Stück
 
 Stück
Facom
D.115A
ab € 31,85*
pro Stück
 
 Stück
Clip-Löser kurz, Länge 245mm, Öffnung 10mm (4 Angebote) 
für Metall- und Kunststoffclips stabiles Werkzeug zum Ausbau von Türverkleidungen Hebelwirkung durch Abwinkelung im vorderen Bereich des Hebers robuste Ausführung mit stabilem Schaft mit Aufhängelo...
KS Tools
140.2373
ab € 9,11*
pro Stück
 
 Stück
Innenverkleidungs-Lösehebel 240 mm (1 Angebot) 
196604 Ermöglicht die einfache Demontage von Auto-Türverkleidungen. Besondere Hebelfunktion ermöglicht das Entfernen der Halteklipps ohne die Verkleidung zu beschädigen. Montagehebel und Schaft aus...
Silverline
196604
ab € 3,97*
pro Stück
 
 Stück
KS Tools
140.2224
ab € 7,48*
pro Stück
 
 Stück
Verkleidungslösesatz Einlage,Verkleidungslösesatz 8-tlg. 20x40 Einlage (1 Angebot) 
BASIC LINE EVA Clip- und Lösewerkzeug-Einlage, 20x40 cm, 8-tlg. - Türverkleidungs-Lösehebel: 100 mm - Türverkleidungs-Lösehebel: 110 mm - Türverkleidungs-Lösehebel: 132 mm - Hakenwerkzeug, 90° gebo...
Kraftwerk
105301023
ab € 96,81*
pro Stück
 
 Stück
Clip-Löser kurz, Länge 200mm, Öffnung 5mm (1 Angebot) 
für Metall- und Kunststoffclips stabiles Werkzeug zum Ausbau von Türverkleidungen Hebelwirkung durch Abwinkelung im vorderen Bereich des Hebers robuste Ausführung mit stabilem Schaft mit Aufhängelo...
KS Tools
140.2615
ab € 10,84*
pro Stück
 
 Stück
Brilliant Tools
BT511045
ab € 13,78*
pro Stück
 
 Stück
Clip-Löser kurz, Länge 245mm, Öffnung 8mm (4 Angebote) 
für Metall- und Kunststoffclips stabiles Werkzeug zum Ausbau von Türverkleidungen Hebelwirkung durch Abwinkelung im vorderen Bereich des Hebers robuste Ausführung mit stabilem Schaft mit Aufhängelo...
KS Tools
140.2372
ab € 9,08*
pro Stück
 
 Stück
Kfz-Lösewerkzeug, 11-tlg. Satz 11-tlg. (1 Angebot) 
382239 Solide POM-Konstruktion zum beschädigungsfreien Lösen von Sitzbezügen, Innenverkleidungsclips, Innenverkleidung, Leisten u. Radnaben. Solide Ausführung für maximale Hebelwirkung. Lieferung i...
Silverline
382239
ab € 16,89*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   Alle    Seite: 1   2   3   4   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Spreizklammern-Heber
^

Der Heberle für die Feuerwehr – Optimal für die Entfernung der Innenverkleidungen

Die Einsatzorganisationen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Technischer Hilfeleistung sind mit einer großen Bandbreite verschiedener mobiler Rettungsgeräte und Löschgeräte für eine große Fülle verschiedenster Einsätze ausgestattet. Vor allem Verkehrsunfälle stellen mit ineinander verkeilten und erheblich beschädigten Kraftfahrzeugen und eventuell noch verletzten verunfallten Personen im Wageninneren komplizierte Rettungseinsätze dar, die das passende Rettungswerkzeug erfordern. Vorerst kommen für den ersten Zugang zum Wageninneren spezielle Werkzeuge der Feuerwehr-Ausrüstung wie manuelle Schneidwerkzeuge und Karosseriewerkzeuge wie beispielsweise der Blechaufreißer sowie Hebel- und Brechwerkzeuge wie das Hooligan Tool zum Einsatz. Anschließend wird zum Weiten der Öffnungen an den Karosserieblechen auf die Feuerwehr-Rettungsschere und den Schere-Spreizer zurückgegriffen. Bevor allerdings gröberes Gerät bei Befreiungs- oder Rettungsarbeiten verwendet wird, kommt der Airbagsicherung, beziehungsweise das Airbagscanning mittels Heberle ein hoher Stellenwert bei. Mit dem Rettungsgerät lassen sich die Innenverkleidungen von Fahrzeugen praktisch und ohne weiteren manuellen Aufwand lösen.

Lokalisierung des Gasgenerators - Gefahren von Airbagsystemen bei Rettungseinsätzen

Kraftfahrzeuge ohne eine gesonderte Airbagsicherung bergen das Risiko, dass bei starken Erschütterungen während der Befreiungsaktionen der Airbag unkontrolliert auslöst und erhebliche Verletzungen bei den Verunfallten verursacht. Innenverkleidungen an der A-, B- und C-Säule, Zierleisten und Schutzkappen im Wageninneren sind oftmals mit Klammern fixiert, die sich mittels Heberle, beziehungsweise dem Spreizklammernheber beseitigen lassen. Die einfache Entfernung mit dem Unterhebeln des Heberle unter die Verkleidungen erleichtert die Lokalisierung der Gasgeneratoren des Airbag-Systems. Für die jederzeit griffbereite Aufbewahrung wird der Heberle grundsätzlich im Feuerwehr-Holster mitgeführt. Nach der Kennzeichnung der Position des Gasgenerators mit Ölkreide an der Außenkarosserie kann die Rettungsschere angesetzt werden, wobei der Bereich des Generators ausgespart werden sollte, da das Hineinschneiden das toxische Treibmittel Natriumazid freigesetzen kann.

Weitere Schutzmaßnahmen

Die Einsatzkräfte sollten neben der persönlichen Schutzausrüstung auch über einen Gehörschutz und Augenschutz für den Fall der Explosion der Gasgeneratoren verfügen. Die Augenschutzbrille und Gehörstöpsel können das Risiko von Verletzungen durch herumfliegende Verkleidungen und Scheibensplitter minimieren.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.