 |  |  |  | Funktionen |  | Cluster |
|
Übersicht | "Temperguß T-Stück"Überbegriffe |
Anzeige |
 | Anzahl Angebote |
 | Artikelmerkmale |
 | Vergleichspreis |
|
|  | Artikelübersicht |  | | |
 Weitere Informationen zum Thema Temperguß T-Stück | |  | Temperguss T-Stück – Ein Tempergussfitting mit drei Anschlüssen
Die T-Stücke aus Temperguss sind Verbindungselemente der Rohrinstallation. Sie fassen drei Eingänge. Die Temperguss T-Stücke bieten sich für die Aufteilung oder Zusammenführung der Leitungsströme an.
Temperguss T-Stücke im Überblick
Jedes Temperguss T-Stück bietet drei Anschlüsse für je ein Rohr, eine Armatur oder ein Gerät. Zwei ihrer Eingänge stehen sich gegenüber, die dritte Leitung wird im rechten Winkel abgeführt. Die Y-Stücke haben ebenfalls drei Anschlüsse, die jedoch andere Winkelmaße kombinieren. Das Fitting in T-Form umfasst folgende Funktionen:
- dichte Verbindung dreier Leitungen,
- Zusammenführen oder Aufteilen des strömenden Mediums und
- Kopplung der Rohre an Geräte oder Armaturen.
Die T-Stücke aus Temperguss besitzen ein Innengewinde über das sie auf das Rohr geschraubt werden. Die Verbindung erfolgt demontierbar und kann bei Bedarf gelöst werden. Das Fitting kann mit der Demontage Schaden nehmen, ebenso sind Beschädigungen am Rohr möglich. Die Verbindung mit einem T-Stück eignet sich daher regelhaft für die dauerhafte Befestigung mit gelegentlichem Öffnen der Verbindung zu Wartungszwecken.
Gewindegrößen und Beständigkeiten der Temperguss T-Stücke
Das Temperguss T-Stück ist spezialisiert auf die anzuschließenden Leitungen, das durchströmende Medium und die herrschenden Umgebungsbedingungen vor Ort. Das Fitting bietet gleiche oder verschiedenartige Gewindeanschlüsse an. Bei der Auswahl sind die Gegebenheiten vor Ort entscheidend. Hierzu gehören:
- das Betriebsmedium,
- das Leitungssystem und
- die Umgebung.
Das Betriebsmedium wirkt durch seine chemischen Eigenschaften, seinen Druck- und Temperaturbereich auf das Temperguss T-Stück ein. Diese Werte müssen vom Fitting kompensiert werden. Das T-Stück steht hierfür in umfangreichen Druck- und Temperaturbereichen zu Auswahl. Es zeichnet sich durch definierte Eignungen für Betriebsmedien, wie Öle oder Gase, aus. Das T-Stück ist für Leitungsanschlüsse aus Temperguss geeignet.
Fittings aus Temperguss
Die Temperguss-Fittings vereinen alle typischen Formen und Varianten der Verbindungselemente, die aus Temperguss gefertigt werden. Dieser Werkstoff ist in besonderem Maße mechanisch belastbar und für geringe Wanddicken geeignet. Die Fittings werden regelhaft durch Auf- oder Einschrauben befestigt. Sie bieten sich an für den Einsatz in den meisten professionellen Bereichen, wie der Industrie oder Haustechnik.
|
|
|  | |  |