Übersicht | "Tischkühlbox"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 66,46* pro Stück |
| |
|
|
€ 387,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 73,42* pro Satz |
| |
|
|
€ 388,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 65,88* pro Satz |
| |
IsoTherm-System (Starter-Set) 1,5/1,7/2,0 ml (2 Angebote) Kühlblocksystem IsoTherm-System®, Starter-Set Zum Transport, zur Lagerung und zum schonenden Auftauen tiefgefrorener Proben. -Aufnahme von 24 Gefäßen (1,5 ml, 2 ml) -IsoPack (Kühlakku) weiß hält 0 ... |
|
€ 182,73* pro Satz |
| |
IsoRack, f. 0,5ml (1 Angebot) Eppendorf IsoPack, für IsoTherm-System®, 0,5 ml Zum Transport, zur Lagerung und zum langsamen Auftauen tiefgefrorener Proben. Das IsoTherm-System® ist darauf spezialisiert, Proben effektiv und kons... |
|
€ 39,9875* pro Stück |
| |
Kühlblock PCR-Cooler (1 Angebot) Kühlblock PCR-Cooler PCR-Cooler aus PP mit Deckel aus PC. Eisfreies Kühlsystem zur Vorbereitung und Lagerung von PCR-Röhrchen und -Streifen mit 0,2 und 0,5 ml sowie 96-Well-Platten in Standard- und... |
Heathrow Scientific HS120727 |
€ 56,385* pro Stück |
| |
IsoRack, f. 1,5ml/1,7ml/2,0ml (1 Angebot) Eppendorf IsoRack, für IsoTherm-System®, 1,5 ml Zum Transport, zur Lagerung und zum langsamen Auftauen tiefgefrorener Proben. Das IsoTherm-System® ist darauf spezialisiert, Proben effektiv und kons... |
|
€ 40,6575* pro Stück |
| |
Kühlblock PCR-Cooler (1 Angebot) Kühlblock PCR-Cooler PCR-Cooler aus PP mit Deckel aus PC. Eisfreies Kühlsystem zur Vorbereitung und Lagerung von PCR-Röhrchen und -Streifen mit 0,2 und 0,5 ml sowie 96-Well-Platten in Standard- und... |
Heathrow Scientific HS120728 |
€ 56,435* pro Stück |
| |
IsoSafe u. IsoPack - 21°C, f. IsoTherm-System, f. 1,5ml/1,7ml/2,0ml (1 Angebot) Eppendorf IsoSafe und IsoPack - 21 °C, für IsoTherm-System®, 1,5 ml Zum Transport, zur Lagerung und zum langsamen Auftauen tiefgefrorener Proben. Das IsoTherm-System® ist darauf spezialisiert, Prob... |
|
€ 200,64* pro Satz |
| |
Kühlblock PCR-Cooler (1 Angebot) Kühlblock PCR-Cooler PCR-Cooler aus PP mit Deckel aus PC. Eisfreies Kühlsystem zur Vorbereitung und Lagerung von PCR-Röhrchen und -Streifen mit 0,2 und 0,5 ml sowie 96-Well-Platten in Standard- und... |
Heathrow Scientific HS120729 |
€ 56,665* pro Stück |
| |
Labtop Cooler -15øC f. 32 Röhrchen 4 x 8 Plätze (1 Angebot) Kühlboxen Nalgeneä Laptop Cooler, Typ 5115, 5116, DS5116 Die preiswerte Alternative zur Kühlung von biochemischen Reagenzien auf dem Labortisch oder zum Schutz vor Temperaturschwankungen und Stroma... |
Thermo Fisher Scientific 5115-0032 |
€ 359,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 342,23* pro Stück |
| |
Labtop Cooler jr. 0 Grad für 12 Stellplätze (1 Angebot) Kühlboxen Nalgeneä Laptop Cooler, Typ 5115, 5116, DS5116 Die preiswerte Alternative zur Kühlung von biochemischen Reagenzien auf dem Labortisch oder zum Schutz vor Temperaturschwankungen und Stroma... |
Thermo Fisher Scientific DS5116-0012 |
€ 185,29* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Tischkühlbox | |  | Die Reaktionsgefäß-Kühlbox als Hilfsmittel im Labor
Bei einem Reaktionsgefäß handelt es sich um einen Labor-Behälter vor, in dem eine Reaktion durchgeführt wird oder durchgeführt worden ist. Theoretisch kann es sich dabei um Gefäße handeln, die wenige Mikroliter fassen bis hin zu Rührkesseln in der Industrie. Hier befinden wir uns im Laborbereich und beschränken uns damit auf Reaktionsgefäß-Kühlboxen als Cryoartikel, die man als Temperiergeräte und Tischmodelle verwenden, aber auch in Kühlschränken und Gefriergeräten unterbringen kann.
Zum Aufbau der Reaktionsgefäß-Kühlbox
Die Reaktionsgefäß-Kühlbox wird als Thermobehälter meist in der Wanne mit Kältemittel (Eis, CO2, flüssiger Stickstoff oder einem Iso-Pack) befüllt. Eine darüber liegende Platte ist gelocht, wobei die Durchmesser auf verschieden Röhrchengrößen abgestimmt sind. Reaktionsgefäß-Ständer sind in der Box integriert. Sind die Röhrchen untergebracht, wird der Deckel geschlossen. So kann die Temperatur in einem von Box zu Box unterschiedlichen Bereich über mehrere Stunden konstant gehalten werden. Die Röhrchen sind damit für einen kurzen Transport bereit.
Besondere Eigenschaften von Reaktionsgefäß-Kühlboxen
Im Bereich Human-Medizin, Human-Biologie oder Mikrobiologie müssen die Reaktionsgefäß-Kühlboxen autoklavierbar sein, um Verunreinigungen an den Probengefäßen zu vermeiden und der Verschleppung von Krankheiten vorzubeugen. Zudem vermeiden auch Kühlelemente im Gegensatz zu Eiswasser Kontaminationen. Es werden auch für Risikobereiche komplette Kühlblocksysteme aus Kunststoff angeboten. Manche Hersteller haben das Material der Kühlbox so gefärbt, dass bei kritischer Temperatur ein Farbumschlag erfolgt und damit nicht übersehen werden kann.
Dauer und Temperatur der Lagerung
Eine Vielzahl von Reagenzien kann durch Kühllagerung auf dem Labortisch zur Verarbeitung stehen bleiben. Hier handelt es sich um DNA, RNA, Enzyme und Zellsuspensionen. Es gibt zum Beispiel Mini-Cooler für zwölf Reagenzgefäße aus widerstandsfähigem Kunststoff, der mit nicht-toxischem Isoliergel gefüllt ist. Je nach Modell können so minus 20 Grad-Celsius schnell für eine Stunde gehalten werden. Auf Dauer, Temperaturbereich und die Größe der verstaubaren Gefäße bzw. Röhrchen muss man natürlich achten.
Kühlboxen im Cryo-Bereich
Mit diesen Boxen kann man natürlich Reagenzien, Enzyme, Zellen etc. am Arbeitsplatz kalt halten. Gleichzeitig sorgen die Reaktionsgefäß-Kühlboxen für Gleichmäßigkeit, wenn Sie im Cryo-Gefrierschrank stehen und die Proben zusätzlich vor Temperaturschwankungen schützen.
|
|