Übersicht | "Tischtrennwand"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
Geramöbel HW-80-SWS411004-CU |
€ 400,69* pro Stück |
| |
|
|
€ 176,93* pro Stück |
| |
|
Geramöbel HW-80-SWS411004-RU |
€ 401,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 165,57* pro Stück |
| |
|
Geramöbel HW-80-SWS411004-CA |
€ 403,01* pro Stück |
| |
|
|
€ 240,46* pro Stück |
| |
|
|
€ 461,13* pro Stück |
| |
|
|
€ 274,21* pro Stück |
| |
|
|
€ 462,92* pro Stück |
| |
|
|
€ 165,93* pro Stück |
| |
|
|
€ 459,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 166,38* pro Stück |
| |
|
|
€ 459,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 165,93* pro Stück |
| |
|
|
€ 463,36* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Tischtrennwand | |  | Die Tischtrennwand für ruhiges Arbeiten im Büro
Büroräume, in denen viele Tische in unmittelbarer Nähe angeordnet werden, nebeneinander platziert sind oder sich zum Teil gegenüberstehen, muss darauf geachtet werden, dass trotz einer starken Geräuschkulisse ein ruhiges Arbeiten möglich ist. Aus diesem Grund gibt es eine Vielzahl von Raumsystemen, welche helfen, in Büros eine optimale Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Tischtrennwände sind ein gutes Mittel, um Tische voneinander abzutrennen.
Geräuschkulisse minimieren
Bei Tischtrennwänden handelt es sich meist um ein Rahmengestell, welches aus beidseitig gelochten Faserplatten besteht, die mit eingelegtem Füllmaterial ausgefüllt sind. Zum Teil handelt es sich bei dem Material um Mineralwolle. Diese Bauweise sorgt für eine gewisse Schallabsorbtion. Somit bietet sich eine Tischtrennwand für den Einsatz in einem Call Center an, da die Mitarbeiter hier nicht von den Gesprächen der Kollegen abgelenkt werden.
Sichtschutz schafft eine ruhige Arbeitsatmosphäre
Neben der Schallabsorption erfüllen die Trennwände auch die Funktion eines Sichtschutzes. Je nach Höhe des Rahmengestells können sie über der Schreibtisch-Arbeitsplatte platziert werden, die einzelnen Arbeitsbereiche werden damit bis zu einer bestimmten Höhe abgegrenzt, eine Kommunikation ist aber trotzdem noch möglich. Vor allem in Großraumbüros können so beispielsweise einzelne Teams, Projekte oder Abteilungen einfach voneinander abgetrennt werden. Wenn Bereiche komplett voneinander abgeschirmt werden und aus einem großen Raum möglicherweise mehrere Arbeitsräume geschaffen werden sollen, ist auf große Trennwände zurückzugreifen.
Tischtrennwände aus Faserplatten
Die Faserplatten der Tischtrennwände werden über Klettleisten oder Einhängesysteme miteinander befestigt. Sie bleiben damit sehr stabil, sind meist jedoch frei drehbar und können sich so an die jeweiligen Arbeitsplätze anpassen. Die Platten verfügen oft über eine praktische Stoffbespannung. So können die Platten farblich gut an das Raumkonzept und die Büroeinrichtung angepasst werden. Die Trennwände bieten zudem viel Platz, um Notizen, zum Beispiel auf Magnetleisten zu befestigen.
|
|