Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  > Trainingshürde

  Trainingshürde  (0 Angebote unter 18 358 987 Artikeln)Zum Expertenwissen

Übersicht

"Trainingshürde"

Überbegriffe
Hinweise zur Suche
Zu Ihrer konkreten Suche konnten leider keine Artikel gefunden werden.

Probieren Sie Folgendes:Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden können, sind wir Ihnen auch gern bei der Suche behilflich. Kontaktieren Sie uns über das Formular Artikelanfrage oder rufen Sie uns an. Sie erreichen unser Service-Team montags bis freitags von 7:00 bis 18:00 Uhr unter folgender Servicenummer: +43 1 38 65 931
Weitere Informationen zum Thema Trainingshürde
^

Die Trainingshürde fördert Sprungkraft und Koordination

Die Trainingshürde zählt zu den wichtigsten Trainingshilfen eines Sportvereins. Insbesondere im Fußballtraining, aber auch für Handballer und Basketballer ist die Verwendung verschiedener Hürden wichtig für das Koordinations- und Gleichgewichtstraining sowie für die Steigerung der Sprungkraft.

Trainingshürde - feste und flexible Modelle

Unterschiedliche Ausprägungen der Trainingshürde erlauben einen vielfältigen Einsatz. Sie wird als festes Trainingsgerät angeboten, das die Ablage der Hürdenstange in unterschiedlichen Höhen erlaubt, sowie als vielfältig einsetzbares Trainingssystem. Die feste Trainingshürde aus gebogenem Metall wird unterschiedlichen Höhen angeboten. Insbesondere aus umfangreichen Trainingshürden-Systemen lässt sich eine Trainingshürde in beliebiger Höhe zusammen stellen. Diese Systeme erlauben sogar die Gestaltung eines Trainingsparcours mit Hürden in unterschiedlichen Höhen.
Ein Trainingshürden-System besteht aus Lochkegeln, die eine Platzierung der ebenfalls im System enthaltenen Stangen in unterschiedlichen Höhen erlauben. Die Trainingsstangen werden als Stützen in die Hütchen eingesteckt. Die Gestaltung der Trainingshürde erfolgt durch die Anbringung einer weiteren Stange quer über die beiden Stützen. Zur Befestigung der Querstange enthalten die Hürdensysteme zusätzliche Trainingsklammern. Witterungsunempfindliche Materialien sorgen für eine lange Nutzungsdauer der Trainingshürde.

Flache Trainingshürde aus Hütchen und Slalomstangen

Besonders vielfältig einsetzbar sind Komplettsysteme, in denen Hütchen und Slalomstangen enthalten sind. Jedes Sportgerät lässt sich einzeln für verschiedene Übungen einsetzen. Gleichzeitig führt die Kombination von zwei Hütchen mit einer Slalomstange als Querstange zur Gestaltung einer flachen Trainingshürde.

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Trainingshürde

Die Trainingshürde ist als Sportgerät im Fußball-, Handball- und Basketballtraining unverzichtbar. Sie dient zur Steigerung der Sprungkraft, die in fast allen Mannschaftssportarten von grundlegender Bedeutung ist. Gleichzeitig lässt sich mit dem Einsatz einer Trainingshürde oder eines Parcours aus verschiedenen Hürden die Koordination der Sportler fördern. Übungen mit der Trainingshürde unterstützen das Gleichgewichtsgefühl der Sportler und dienen gleichzeitig zur Förderung der Ausdauer.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.