Übersicht | "Tuschefüllfederhalter"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 2,44* pro Stück |
| |
Zeichenkegel Isograph, Tuschefüller 0,35 mm, 1 Stück (3 Angebote) Zeichenkegel Isograph. Verwendung für Produkt: Tuschefüller Isograph. Verwendung für Zeichnungsträger: zum Zeichnen auf Transparentpapier, Zeichenkarton und Zeichenpapier. Ausführung der Spitze: Ed... |
|
€ 22,99* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,21* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,72* pro Stück |
| |
pigment liner 308 Fineliner STAEDTLER Box mit 8 sortierten Linienbreiten (0,05/0,1/0,3/0,5/0,7/1,0/1,2/0,3-2,0) (2 Angebote) Fineliner zum Schreiben, Skizzieren und Zeichnen. Lange Metallspitze, ideal für Lineale und Schablonen. Pigmenttinte, dokumentenecht. Radierbar auf Zeichenpapier, überstreichbar ohne auszubluten. C... |
|
€ 17,40* pro Stück |
| |
pigment liner 308 Fineliner STAEDTLER Box mit 6 sortierten Linienbreiten (0,05/0,1/0,2/0,3/0,5/0,8) (9 Angebote) Fineliner zum Schreiben, Skizzieren und Zeichnen. Lange Metallspitze, ideal für Lineale und Schablonen. Pigmenttinte, dokumentenecht. Radierbar auf Zeichenpapier, überstreichbar ohne auszubluten. C... |
|
€ 8,93* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,82* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,72* pro Stück |
| |
Fineliner Mono drawing pen 01 schwarz (1 Angebot) Der Fineliner MONO drawing pen eignet sich für technisches Zeichnen, Illustrationen, Outlines, Comic, Manga, Sketchnotes, Doodling, Urban Sketching u.v.m. In Strichstärke 01 (ca 0.24 mm), In Strich... |
|
€ 2,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,71* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,21* pro 3 Stück |
| |
|
|
€ 2,15* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,04* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Tuschefüllfederhalter | |  | Perfekt für technische Zeichnungen - der Tuschefüller
Tuschefüller werden oftmals auch als Tuschezeichner oder als Tuschestift bezeichnet. Es handelt sich hierbei um ein Zeichengerät, welches der DIN 15 entspricht und vorwiegend für gebundene oder technische Zeichnungen verwendet wird. Sie finden ihre Anwendung beispielsweise in der Architektur, bei Kartographen und Konstrukteuren. Tuschefüller sind zudem für Künstler und Grafiker ein beliebtes Zeichengerät, welches entweder mit wieder befüllbaren oder mit auswechselbaren Tuschepatronen erhältlich ist.
So funktioniert der Tuschefüller
Bei einem Tuschefüller wird zunächst die aus einem nachfüllbaren Behälter oder einer Einwegpatrone befindliche Tusche durch einen wendelförmigen Kanal über die Schreiböffnung transportiert, aus welcher eine Art Regulierdraht heraussteht, der mittels eines beweglichen Kolbens reguliert und schließlich gleichmäßig durch das Zeichenrohr geführt wird. Das Zeichenrohr führt die Tusche in einer gleichbleibenden Linienbreite auf den Zeichenuntergrund. Dabei spielt der Durchmesser des Röhrchens eine besonders wichtige Rolle, denn dieser bestimmt die Strichbreite. Im Handel sind verschiedene Strichbreiten erhältlich, welche Sie jeweils an der am Zeichengerät befindlichen farbigen Markierung oder der Millimeterangabe erkennen können. Die Kennfarben und die Linienbreiten sind in der ISO 9175 festgelegt:
- Violett (0,13 mm)
- Rot (0,18 mm)
- Weiß (0,25 mm)
- Gelb (0,35 mm)
- Braun (0,50 mm)
- Blau (0,70 mm)
- Orange (1,0 mm)
- Grün (1,4 mm)
- Grau (2,0 mm)
Spezielle Verwendungsmöglichkeiten
Mit einem Tuschefüller in Stiftplottern sind Sie außerdem in der Lage, einen maschinellen Plot per Computersteuerung auf eine Folie oder auf Papier zu plotten. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, einen Tuschefüller in Verbindung diverser Zubehöre zu verwenden. Denn die festgelegte DIN ISO 9175 legt die Mindestlänge und den Durchmesser der Zeichenspitze fest, welche sich an einem Tuschefüller befindet, und ermöglicht so die gleichzeitige Verwendung zusätzlicher Hilfsmittel, wie unter anderem den Einsatz von Schrift- oder Zeichenschablonen.
|
|