Übersicht | "Wireless Lan Router"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
EAGLE PRO AI N300 4G Smart Router (15 Angebote) Der EAGLE PRO AI N300 4G Smart Router (G403) ermöglicht es Benutzern, eine mobile Internetverbindung mit mehreren Geräten zu teilen. Legen Sie Ihre 3G/4G-SIM-Karte ein und teilen Sie Ihre Internetv... |
|
€ 95,41* pro Stück |
| |
TRENDnet TPL-430AP Weiß PowerLine Router (3 Angebote) Wi-Fi Everywhere™ Powerline 1200 AV2 Access Point Der Wi-Fi Everywhere™ Powerline 1200 AV2 Access Point von TRENDnet, Modell TPL-430AP, nutzt eine Steckdose, um ein Wireless-Netzwerk zu erstellen o... |
|
€ 67,25* pro Stück |
| |
|
|
€ 204,62* pro Stück |
| |
LTE Cat4 Wi-Fi AC1200 Router (11 Angebote) Mit dem D-Link AC1200 4G LTE Multi-WAN Router DWR-953v2 können Sie mit mehreren Geräten auf Ihre schnelle 4G LTE-Datenverbindung zugreifen und diese gemeinsam nutzen. Sobald die Verbindung hergeste... |
|
€ 125,44* pro Stück |
| |
AVM FRITZ!Box 7530 (8 Angebote) AVM FRITZ!Box 7530 - Wireless Router - DSL-Modem 4-Port-Switch - 1GbE - Wi-Fi 5 - Dual-Band - VoIP-Telefonadapter (DECT) |
|
€ 157,72* pro Stück |
| |
LANCOM 1800EFW (EU) (11 Angebote) Standortvernetzung mit Glasfaser, Ethernet & Wi-Fi 6 Starke Performance für kleinere Unternehmensstandorte mit hohem Datenaufkommen: Ausgestattet mit schnellem Wi-Fi 6 bindet dieses SD-WAN Gateway ... |
|
€ 680,01* pro Stück |
| |
TP-Link Archer C50 (12 Angebote) TP-Link Archer C50 - Wireless Router 4-Port-Switch Dual-Band |
|
€ 27,34* pro Stück |
| |
CTFROUTER-2-F V3 (4x Gigabit Multi-WAN, VPN, WLAN, Firewall, SSH, Web-GUI, ClearOS/CentOS, Intel Atom based) [LÜFTERLOS, 650 Mbit NAT-Performance] (1 Angebot) CTFROUTER ist ein kompletter, vor-installierter, anschlussbereiter Multi-WAN Router mit sehr vielen Features. Die besonderen Stärken liegen in der komfortablen Bedienung über eine Web-Oberfläche (m... |
CarTFT.com CTFROUTER-2-F V3 |
€ 903,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 111,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 110,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 399,02* pro Stück |
| |
LTE Kat.4 Mobile Hotspot (13 Angebote) Der D-Link LTE Kat.4 Mobile Hotspot DWR-932 nutzt Ihre 4G/3G-Internetverbindung, um überall, wo Sie es brauchen, ein unkompliziertes und schnelles WLAN für Sie bereitzustellen. Statt sich auf ein G... |
|
€ 52,26* pro Stück |
| |
TP-Link DECO M4 (14 Angebote) TP-Link DECO M4 - WLAN-System - (2 Router) - bis zu 260 m² - Netz 1GbE - Wi-Fi 5 - Dual-Band |
|
€ 73,82* pro Stück |
| |
LANCOM 1790-4G+ (EU) (7 Angebote) Flexibel vernetzt über LTE-Advanced oder externe Modems Dieses SD-WAN Gateway bietet Ihnen sichere VPN-Funktionalität und höchste Entscheidungsfreiheit bezüglich der am Standort verfügbaren Interne... |
|
€ 566,13* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Wireless Lan Router | |  | WLAN-Router - Vermittler zwischen den Netzen
Ein Wireless Local Are Network Router (engl. "drahtloses lokales Netzerk - Router") ist ein elektronisches Bauteil,
welches Daten über Funksignale senden und empfangen, als Schnittstelle zwischen einem Funknetz und einem
drahtgebunden Netz fungieren und verschiedene Netzte koppeln kann.
Die Hauptaufgabe dieses Gerätes ist es, Datenpakete zu analysieren und aufgrund der entnommenen Informationen an
das richtige Netz weiterzuleiten. Jedoch bieten heutige Geräte mit integriertem Switch und
Telefonanlage mehr als nur einen Wireless-Router. Die Kombination aus
Access Point und Router wird ebenfalls als WLAN-Router
bezeichnet. Dies trifft immer dann zu, wenn das Gerät über eine WAN-Schnittstelle verfügt. Trotz alledem sind
WLAN-Router größtenteils keine vollständigen Router, sondern besitzen ein integriertes DSL-Modem und können nur
mit aktiviertem Netzwerkprotokollen wie PPPoE oder PPPoA sowie NAT-Routing eingesetzt werden.
Spezifikationen und Funktionen
Heutzutage bieten viele Hersteller vorinstallierte Verschlüsselungsalgorithmen auf Ihren WLAN-Routern an, so dass
der drahtlose Datenverkehr relativ sicher ist. Die derzeit beste und empfehlenswerteste ist WPA2. WPA und vor allem
WEP gelten als unsicher.
Es gibt viele unterschiedliche Standards für WLAN-Frequenzen, -Reichweiten und -Datenraten. Diese werden in den so
genannten Data-Link-Protokollen aufgelistet:
- IEEE 802.11a 54 Mbit/s (108 Mbit/s bei 40MHz Bandbreite) für 10 bis 15 m Reichweite
- IEEE 802.11b 11 Mbit/s (22 Mbit/s bei 40MHz Bandbreite) für 30 bis 50 m Reichweite
- IEEE 802.11g 54 Mbit/s (bis 125 Mbit/s möglich ) für 30 bis 50 m Reichweite
- IEEE 802.11h 54 Mbit/s (108Mbit/S bei 40MHz Bandbreite) für 30 bis 50 m Reichweite
- IEEE 802.11n 540 Mbit/s bei rund 70 m Reichweite
Die oft versprochenen '100 Meter Reichweite' sind nur im Freien und mit besonderen
Antennen möglich!
Die oben genannten Standards sind die bekanntesten und die maximal angegebenen Übertragungsraten sind nur
Optimalwerte bei bestimmten Bedingungen. Des Weiteren gibt es unterschiedlich Betriebsmodi für die Teilfunktion ihres
WLAN-Routers als Access-Point:
- Infrastruktur-Modus: Basic Service Set (BSS), Ethernet Bridge, Extended Service Set (ESS), Wireless Bridge und
Wireless Repeater
- Ad-hoc-Modus: Independent Basic Service Set (IBSS), Mesh Network
- Client-Modus
Professionelle Router-Modelle bieten für die einzelnen Ports managebare Interfaces an. Dies bedeutet, man
kann den so genannten 'Port Speed' (Port-Geschwindigkeit) selber einstellen, jedoch ist dies nur für das integrierte
Switchen interessant, denn die WAN-Schnittstellen Geschwindigkeit hängt nicht von der Routerkonfiguration, sondern
von der Geschwindigkeit des DSL-Zuganges seitens des ISP (Internet Service Provider) ab.
|
|