Der ePowerSwitch 1G bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten zur Steuerung, Verwaltung und Überwachung eines einzelnen Endgerätes. Über den integrierten Webserver ist die Konfiguration des Netzschalters flexibel und komfortabel möglich.Power DistributionJede Steckdose kann über IP oder eine RS232-Schnittstelle eingeschaltet, ausgeschaltet und neu gestartet werden. Dies kann über das Webinterface, SNMP oder ein beliebiges serielles Interface erfolgen.Sie können einzeln oder als individuell angelegte Gruppe angesteuert werden. Das sequentielle Ein- bzw. Ausschalten verhindert dabei effektiv entstehende Lastspitzen.GerätemonitoringDie Überwachung des angeschlossenen Gerätes erfolgt mittels Ping- oder Scan-Kommando über IP.Bei einem Absturz wird automatisch eine Meldung als SNMP-Trap, E-Mail oder Syslog gesendet. Das überwachte Gerät kann anhand definierter Regeln neu gestartet werden. Mit dem ePowerSwitch 1G sind flexible und preiswerte Lösungen für die Energieverwaltung von Servern oder weiteren Geräten möglich. Die Einsatzbereiche beschränken sich dabei nicht nur auf das IT-Umfeld.