|  |
 |
| Artikel-Nr.: C1002-3848811 Herst.-Nr.: 0B27498 EAN/GTIN: 8717306637770 |
| |
|
|  |  |
 | Bis vor kurzem ging man noch davon aus, dass SLC-basierte (Single-Level Cell) SSDs (Solid State Drives) die einzigen Laufwerke sind, die sich für anspruchsvolle Tier-0-Enterprise-Anwendungen eignen. Das ändert sich nun mit der Einführung der Laufwerkfamilie Ultrastar SSD400M MLC (Multi-Level Cell) SSD von Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST). Als wirtschaftliche Alternative zu SLC SSDs bieten die MLC SSDs von Hitachi GST den Unternehmen die fortschrittlichste Laufwerklösung in der Industrie durch Verwendung des höchst belastbaren MLC NAND Flash-Speichers der Enterprise-Klasse von Intel, der mit 25-Nanometer-Technologie gefertigt wird. In Verbindung mit der bekannten Qualität und Zuverlässigkeit von Hitachi GST steht damit ein herausragendes MLC SSD-Laufwerk für den Einsatz im Unternehmen zur Verfügung, das die Anforderungen an Leistung, Kapazität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit moderner Enterprise- und Cloud-Rechenzentren erfüllt. Die Ultrastar SSD400M Familie, die gezielt für die Kapazitätsanforderungen des Enterprise-Markts entwickelt wurde, steht in einem 6,35-cm-Formfaktor mit einer 6 Gbps SAS-Schnittstelle. Nicht alle Enterprise MLCs SSDs sind gleich. Das Ultrastar SSD400M profitiert von einer Kombination aus MLC NAND Flash-Speicher der Enterprise-Klasse, der mit der 25 Nanometer-Technologie arbeitet, und der Controller-Technologie, die für eine lange Lebensdauer optimiert ist. Dadurch unterstützt das Laufwerk eine herausragende Nutzungsdauer direkten Schreibzyklen - das entspricht der kompletten Beschreibung des Laufwerks zehn Mal pro Tag über fünf Jahre - und erfüllt so die Anforderungen der meisten Unternehmensapplikationen an die Lebensdauer. Die MLC SSDs von Hitachi bieten auch alle Enterprise-Features der Ultrastar SLC SSD Familie wie umfassende End-to-End-Datensicherheit, Fehlerkorrektur und Fehlerbehandlung, die zu der hohen Zuverlässigkeit beitragen, die bei Enterprise-Systemen von kritischer Bedeutung ist. Wirtschaftliche Kapazität, die nicht zulasten der Performance geht. Die Ultrastar MLC SSDs von Hitachi GST, die sich für den Einsatz in Tier-0-Enterprise-Storage- und Server-Umgebungen anbieten, überzeugen durch die beste MLCPerformance in der Industrie, was Schreibdurchsatz und Mixed-IOPS-Geschwindigkeit betreffen. Die Ultrastar SSD400M SSD erreicht einen hohen Durchsatz bei Lese- und Schreiboperationen - und kommt damit nahe an aktuelle SLC NAND-basierte Produkte auf dem Markt heran bzw. übertrifft diese sogar. Da weniger SSDs erforderlich sind, um die gleiche extreme Performance wie HDDs zu erzielen, bietet die Ultrastar SSD400M-Familie einen äußerst hohen Nutzenwert in Bezug auf das Preis/Leistungs-Verhältnis und die IOPS pro Watt. Gleichzeitig reduziert sie die TCO (Total Cost of Ownership) durch ihren niedrigen Stromverbrauch, ihre effiziente Lüftung und ihren geringen Platzbedarf. WD Ultrastar SSD400M HUSML4040ASS601 - SSD - verschlüsselt - 400 GB - intern - 2.5" (6.4 cm) - SAS 6Gb/s - TCG Opal Encryption Weitere Informationen: Allgemein | Formfaktor | 2.5" (6.4 cm) |  | Breite | 7 cm |  | Tiefe | 10.1 cm |  | Höhe | 1.5 cm |  | Gewicht | 187 g |  | Gerätetyp | Solid State Drive - intern |  | Kapazität | 400 GB |  | Byte pro Sektor | 512 |  | Merkmale | Enhanced Availability (EA) für Datenzugriff rund um die Uhr |  | Schnittstelle | SAS 6Gb/s |  | NAND-Flash-Speichertyp | Multi-Level-Cell (MLC) |  | Hardwareverschlüsselung | Ja | Herstellergarantie | Service und Support | Begrenzte Garantie - 5 Jahre | Verschiedenes | Compatible with Windows 7 | Die Anwendungen und Geräte mit dem "Compatible with Windows 7" Logo haben die Microsoft Versicherung, dass diese Produkte Tests für Kompatibilität und Zuverlässigkeit mit 32-Bit und 64-Bit-Windows-7 bestanden haben. | Umgebungsbedingungen | Min Betriebstemperatur | 0 °C |  | Max. Betriebstemperatur | 60 °C |  | Schocktoleranz | 500 g @ 2 ms Halbsinus-Impuls |  | Vibrationstoleranz | 2.16 g @ 5-700 Hz (in Betrieb) | Leistung | Übertragungsrate Laufwerk | 600 MBps (extern) |  | Interner Datendurchsatz | 495 MBps (lesen)/ 385 MBps (Schreiben) |  | 4 KB Random Read | 56000 IOPS |  | 4 KB Random Write | 24000 IOPS | Zuverlässigkeit | Nicht-korrigierbare Datenfehler | 1 pro 10^16 |  | MTBF | 2,000,000 Stunden | Erweiterung und Konnektivität | Schnittstellen | 1 x SAS 6Gb/s |  | Kompatibles Schaltfeld | 2.5" (6.4 cm) |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Internes SSD, Internes Solid State Drive, SAS Festplatte, SAS Festplatten, SAS HDD, SAS Hard Drive, SAS Harddisk, SCSI Festplatte, SCSI Festplatten, SCSI HDD, SCSI Hard Drive, SCSI Harddisk, SSD, SSD Festplatten, Solid State Disk, Solid State Drive, serial attached scsi festplatten, internes ssd |
|  |  |
| |