|  |
 |
| Artikel-Nr.: C1002-8889225 Herst.-Nr.: SEDC500R/7680GBK EAN/GTIN: k.A. |
| |
|
|  |  |
 | Bei den Solid-State-Laufwerken der Data Center 500-Serie von Kingston handelt es sich um hochleistungsfähige SATA-SSDs mit 6 Gbit/s, die 3D TLC NAND verwenden und für leseorientierte und gemischt genutzte Server-Workloads entwickelt wurden. Sie implementieren die strengen QoS-Anforderungen von Kingston, um eine vorhersehbare Random-I/O-Leistung sowie vorhersehbare niedrige Latenzen über eine breite Palette von Lese- und Schreibarbeitslasten zu gewährleisten. Sie können die Produktivität von KI, maschinellem Lernen, Big-Data-Analysen, Cloud Computing, softwaredefiniertem Speicher, operativen Datenbanken (ODB), Datenbankanwendungen und Data Warehousing steigern. Die DC500R ist eine hochoptimierte SSD, die für leseintensive Arbeitslasten entwickelt wurde und es Rechenzentren ermöglicht, SSDs auszuwählen, die auf die Arbeitslasten zugeschnitten sind, ohne zu viel Geld für teurere schreibintensive SSDs auszugeben. Es liefert E/A-Geschwindigkeiten und Antwortzeiten (Latenz), die ein Rechenzentrum mit Vertrauen einsetzen kann, um hohe Leistungsniveaus in der Arbeitsanwendung und nachgelagert an der Benutzeroberfläche zu gewährleisten. Diese sind in der Regel durch Anwendungen definiert, die Echtzeit-Ergebnisse erfordern. Bei der Verarbeitung großer Datenmengen und der Bereitstellung von reaktionsschnellen Ergebnissen aus einer Vielzahl von Datenbanken und webbasierten Anwendungen kann die rezeptive Leistung des DC500R genutzt werden. Kingston Data Center DC500R - SSD - verschlüsselt - 7.68 TB - intern - 2.5" (6.4 cm) - SATA 6Gb/s - AES - Self-Encrypting Drive (SED) Weitere Informationen: Allgemein | Formfaktor | 2.5" (6.4 cm) |  | Breite | 69.9 mm |  | Tiefe | 100 mm |  | Höhe | 7 mm |  | Gewicht | 92.34 g |  | Gerätetyp | Solid State Drive - intern |  | Kapazität | 7.68 TB |  | Merkmale | Dynamic and Static Wear Leveling, End-to-End-Datenpfadschutz, Hot-Plug-Unterstützung, 3D NAND Technology, Stromausfallschutz (SAS), StrongECC, hoher Quality of Service (QoS), S.M.A.R.T., 256-Bit-AES |  | Schnittstelle | SATA 6Gb/s |  | NAND-Flash-Speichertyp | 3D triple-level cell (TLC) |  | Hardwareverschlüsselung | Ja |  | Verschlüsselungsalgorithmus | AES | Herstellergarantie | Service und Support | Begrenzte Garantie - 5 Jahre ¦ Technischer Support | Verschiedenes | Verpackung | Bulk | Stromversorgung | Energieverbrauch | 1.3 Watt (Leerlauf) ¦ 1.65 Watt (Lesen) ¦ 7.5 Watt (Schreiben) | Umgebungsbedingungen | Min Betriebstemperatur | 0 °C |  | Max. Betriebstemperatur | 70 °C |  | Min. Lagertemperatur | -40 °C |  | Max. Lagertemperatur | 85 °C |  | Vibrationstoleranz (in Betrieb) | 2.17 g @ 7-800 Hz |  | Vibrationstoleranz (nicht in Betrieb) | 20 g @ 10-2000 Hz | Leistung | Übertragungsrate Laufwerk | 600 MBps (extern) |  | Interner Datendurchsatz | 545 MBps (lesen)/ 490 MBps (Schreiben) |  | 4 KB Random Read | 99000 IOPS |  | 4 KB Random Write | 25000 IOPS |  | SSD-Leistung | 9345 TB |  | Laufwerkaufzeichnungen pro Tag | 0.6 | Zuverlässigkeit | MTBF | 2,000,000 Stunden | Erweiterung und Konnektivität | Schnittstellen | 1 x SATA 6 Gb/s - 7-poliges Serial ATA |  | Kompatibles Schaltfeld | 2.5" (6.4 cm) |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Internes SSD, Internes Solid State Drive, SCSI Festplatte, SCSI Festplatten, SCSI HDD, SCSI Hard Drive, SCSI Harddisk, SSD, SSD Festplatten, Solid State Disk, Solid State Drive, kingston hyperx ssd, internes ssd |
|  |  |
| |