|  |
 |
| Artikel-Nr.: CIDE2-69597123 Herst.-Nr.: UCSQARGB12P-BP3 EAN/GTIN: 4713157724007 |
| |
|
|  |  |
 | Die SquA RGB Lüfter-Serie mit adressierbaren RGB-LEDs ist mit einem quadratischen Rahmen ausgestattet, der von der ENERMAX LED LIGHTING Technology betrieben wird, die für eine unglaublich helle und gleichmäßige Beleuchtung sorgt. Die adressierbaren RGB-LEDs können farbenfrohe Regenbogeneffekte erzeugen und ermöglichen die Sycronisierung mit unterstützter Motherboard-Software. SquA RGB ist für einen leisen Betrieb ohne Kompromisse bei der Performance ausgelegt und hat daher eine Anlaufdrehzahl von 300 U/min und bis zu 40% mehr Luftstrom als vergleichbare RGB-Lüfter. Zur Optimierung des Luftstroms erzeugt SquA RGB mit dem Vortex Frame Design einen konzentrierten Wirbel und erleichtert den Lufteinlass mit dem ENERMAX Air Inlet Design effektiv.
Adressierbare RGB LED Beleuchtung SquA RGB-Lüfter unterstützen adressierbare RGB-Technologie für ein einzigartiges RGB-Lichterlebnis. Der quadratische Rahmen ist mit der ENERMAX LED Lighting Technologie ausgestattet und bietet eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung ohne sichtbare LED-Spots.
Funkelnde Rückseite SquA RGB ist mit Lichtauslässen auf der Rückseite des Rahmens ausgestattet, die einen diamantartigen Effekt erzeugen, wo andere RGB-Fans nur Schwarz zeigen.
Leiser Betrieb Die Lüfterblätter von SquA RGB sind für einen leisen Betrieb optimiert und die Drehzahl kann auf 300 U/min reduziert werden.
Der Rahmen von SquA RGB ist mit Gummidämpfern ausgestattet, die eine Übertragung von Vibrationen auf das Chassis verhindern und einen geräuscharmen Betrieb gewährleisten.
Beleuchtungssynchronisation Die Synchronisierbare RGB-Beleuchtung ist über adressierbare RGB-Header der Motherboards von Asus, Asrock, MSI und Gigabyte möglich. Programmierbare Lichteffekte über die Motherboardsoftware.
Hinweis: Adressierbare RGB-LEDs laufen mit 5V, verbinden Sie sie nicht mit einem nicht-adressierbaren 4-Pin-Header mit 12V.
Luftstromoptimierung Eine effiziente Integration des RGB-Rahmens führt zu einer vergrößerten Blattoberfläche, was SquA RGB 40% mehr Luftdurchsatz im Vergleich zu anderen RGB-Lüftern verleiht. Zur Optimierung des Luftstroms erzeugt SquA RGB mit dem Vortex Frame Design einen konzentrierten Wirbel und erleichtert effektiv den Lufteinlass mit dem ENERMAX Air Inlet Design.
RGB-Steuergerät* Das integrierte RGB-Steuergerät ermöglicht die schnelle Konfiguration von 10 voreingestellten Lichteffekten ohne ein RGB-Motherboard oder zusätzliche Software. * nur 3 Fan Pack
Plug and Play* Für den Standalone-Betrieb zeigt der SquA RGB Single Pack Lüfter Regenbogen-RGB-Lichteffekte durch Anschluss des PWM-Netzkabels an. * nur Single Pack Weitere Informationen: Energie | Nennspannung | 12 V |  | Nennstrom | 0.21 A |  | LED-Spannung | 5 V | Gewicht und Abmessungen | Abmessungen Gebläse (B x T x H) | 120 x 26 x 120 mm |  | Verpackungsbreite | 133 mm |  | Verpackungstiefe | 160 mm |  | Verpackungshöhe | 100 mm |  | Paketgewicht | 740 g | Design | Anzahl Lüfter | 3 Lüfter |  | Anzahl der Ventilatorflügel | 9 |  | Beleuchtungs-LED | Ja |  | Farben der Beleuchtung | Blau, Grün, Rot |  | Ventilator-Anschluss | 4-polig | Logistikdaten | Warentarifnummer (HS) | 84733080 |  | Breite des Versandkartons | 538 mm |  | Höhe des Versandkartons | 309 mm | Lieferumfang | Mitgelieferte Kabel | Ventilator |  | Schrauben enthalten | Ja |  | Anzahl von Schrauben | 12 |  | LED-Controller | Ja | Leistungen | Empfohlene Platzierung | Computergehäuse |  | Typ | Ventilator |  | Lüfterdurchmesser | 120 mm |  | Unterstützte Prozessorsteckplätze | Nicht unterstützt |  | Kompatible Prozessoren | Nicht unterstützt |  | Rotationsgeschwindigkeit (min.) | 300 RPM |  | Rotationsgeschwindigkeit (max.) | 1500 RPM |  | Geräuschpegel (langsame Geschwindigkeit) | 12 dB |  | Geräuschpegel (hohe Geschwindigkeit) | 23 dB |  | Mindestluftstrom | 24.53 cfm |  | Maximaler Luftstrom | 68.27 cfm |  | Luftstrom | 115.99 m³/h |  | Minimum Luftdruck | 0.17 mmH2O |  | Maximum Luftdruck | 1.898 mmH2O |  | Unterstützung der Pulsweitenmodulation | Ja |  | Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) | 100000 h |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | |  |  |
| |