Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

PCE Instruments PCE-HVAC 2 Anemometer


Menge:  Stück  
Produktinformationen
Produktabbildung
Produktabbildung
Artikel-Nr.:
     1747E-2452470-BP
Hersteller:
     PCE Instruments
Herst.-Nr.:
     PCE-HVAC 2
EAN/GTIN:
     4250348716026
Suchbegriffe:
Anemometer
Luftströmungsmessgerät
Strömungsmesser
Strömungsmessgerät
PCE Instruments PCE-HVAC 2 Anemometer

Staurohr-Anemometer PCE-HVAC 2

für Luftgeschwindigkeit, Luftdruck, Luftstrom
zusätzl. Anzeige der Umgebungstemperatur
Nullabgleichfunktion
MIN-, MAX-, AVR-, REC- und HOLD-Funktion
hintergrundbeleuchtetes LCD
duale Messwertanzeige am LCD

Staurohr-Anemometer für hohe Strömungsgeschwindigkeiten mit Pitotrohr Für Strömungsgeschwindigkeiten bis 80 m/s / ermittelt außerdem Differenzdruck, Volumenstrom, Temperatur / mit Datenspeicher / Software zur Echtzeitübertragung inklusive Das PCE-HVAC-2 ist ein Staurohr-Anemometer von PCE Instruments zur Messung von Differenzdruck, Luftstrom, Luftgeschwindigkeit und Temperatur. Das mit einem abgewinkelten Pitotrohr ausgestattete Anemometer eignet sich dank seiner Bauweise insbesondere zur schnellen bzw. präzisen Ermittlung hoher Luftgeschwindigkeiten von bis zu 80 m/s. Bei der Messung der Strömungsgeschwindigkeit stehen bei diesem Staurohr-Anemometer verschiedene Einheiten zur Wahl (m/s, Knoten, km/h, mph, ft/min). Durch das am Staurohr-Anemometer angebrachte 33,5 Zentimeter lange Pitotrohr mit einem Durchmesser von nur acht Millimetern ist der Einsatz an beengten Arbeitsbereichen, kleinen Öffnungen und Rohrsystemen möglich. Der Hersteller PCE Instruments hat das Messgerät mit einigen praktischen Funktionen ausgestattet, die es vielseitig einsetzbar machen. Damit es auf ein Stativ montiert werden kann, besitzt das Staurohr-Anemometer an der Unterseite ein Gewinde. So hat der Anwender in dieser Kombination mit zwei freien Händen größere Flexibilität bei der Handhabung des Staurohrs. Die beiden im Lieferumfang enthaltenen Druckschläuche von je 85 Zentimetern Länge werden an der Oberseite auf das Staurohr-Anemometer aufgesteckt und können dann mit dem L-förmigen Pitotrohr verbunden werden. Um die Messergebnisse auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen optimal ablesen zu können, hat der Hersteller das Staurohr-Anemometer mit einem großen, hintergrundbeleuchteten LC-Display versehen. Der interne Messwertspeicher des Staurohr-Anemometers bietet Speichermöglichkeiten für bis zu 99 Messwerte je Parameter. So können die gesammelten Daten jederzeit gespeichert und wieder abgerufen werden. Außerdem ermöglicht das Staurohr-Anemometer die Speicherung von Maximal- und Minimal-Werten. Damit die letzten Messergebnisse erneut abgelesen werden können, verfügt das Anemometer über eine praktische Data-Hold-Funktion. Über die USB-Schnittstelle des Staurohr-Anemometers lässt sich in Kombination mit der im Lieferumfang befindlichen Software eine Echtzeitmessung durchführen. Um die Batterie zu schonen, hat der Hersteller das Messgerät mit einer Auto-Power-Off-Funktion ausgerüstet. Das Staurohr-Anemometer schaltet sich bei Nichtgebrauch nach kurzer Zeit automatisch ab. Anwendungsbereiche Staurohr-Anemometer Staurohr-Anemometer werden bevorzugt in der Klima- und Lüftungstechnik eingesetzt. Sie sind ideal, um beispielsweise Strömungsgeschwindigkeit in Lüftungskanälen zu ermitteln. Seine vielseitigen Funktionen machen das Staurohr-Anemometer von PCE Instruments aber auch an vielen anderen Einsatzorten in Handwerk, Industrie oder bei der Ermittlung von hohen Windgesschwindigkeiten unverzichtbar. Das robuste Messgerät garantiert mit einem ergonomischen Gehäuse und beleuchtetem Display hohe Messgenauigkeit bei einfacher Handhabung. Das Staurohr-Anemometer von PCE Instruments ist flexibel einsetzbar und liefert auch bei schwierigen Umgebungskonditionen präzise Ergebnisse. Die Unempfindlichkeit der robusten, metallischen Staurohr-Sonde gegenüber mechanischer Belastung ist ein weiteres Plus. Diese Eigenschaften machen das Messgerät zum zuverlässigen Begleiter von Technikern, Installateuren sowie Sachverständigen. Staurohr Funktionsweise Das Staurohr-Anemometer besteht aus zwei wesentlichen Komponenten. Dazu gehört ein Differenzdruckmessgerät und ein Staurohr, welches auch als Prandtl-Rohr, Staudrucksonde oder auch Pitot-Rohr bezeichnet wird. Das Staurohr (Pitotrohr) ist ein zumeist L-förmiges Metallrohr, welches an der Vorderseite mit einer Bohrung versehen ist. Seitlich befinden sich ringförmig weitere, um 90° versetzte Bohrungen. Über kleine Kanäle im Metallrohr wird der an den Bohrungen anliegende Druck an das Differenzdruckmessgerät weitergeleitet, wodurch der Differenzdruck zwischen Gesamtdruck und statischen Druck gemessen werden kann. Zur Messung der Luftgeschwindigkeit mit dem Staurohr-Anemometer wird das Staurohr parallel zur Strömungsrichtung sowie entgegen der Strömungsrichtung ausgerichtet. Der an der vorderen Öffnung entstehende Gesamtdruck setzt sich aus dem statischen Druck und dem dynamischen Druck zusammen. Der statische Druck wird über die seitlichen Bohrungen gemessen. Über die Differenz zwischen Gesamtdruck - statischen Druck wird mit dem angeschlossenen Differenzdruckmanometer der dynamische Druck ermittelt. Dem dynamischen Druck liegt eine Geschwindigkeitskomponente zugrunde, welche entsprechend der Bernoullischen Gleichung in die Strömungsgeschwindigkeit umgerechnet werden kann. Das Staurohr-Anemometer eignet sich daher hervorragend für die Bestimmung von Windgeschwindigkeiten. Zubehör / Service Als Zubehör zum Staurohr-Anemometer PCE-HVAC-2 sind beim Hersteller PCE Instruments passende Edelstahl-Staurohre in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich. PCE Instruments bietet ergänzend das ISO Kalibrierzertifikat CAL-AM für Anemometer, Windmessgeräte oder Windsensoren zum Einhalten der DIN ISO 9000 an. Kalibrierzertifikate werden speziell für Kunden ausgestellt, die jährliche Rekalibrierung kann ebenfalls über PCE Instruments durchgeführt werden.

Technische Daten:
Weitere technische Daten: Luftdruck Messbereich 0,7252 psi 50,00 mBar 20,07 inH2O 509,8 mmH2O 5000 Pa
Auflösung 0,0001 psi 0,01 mbar 0,01 inH2O 0,1 mmH2O 1 Pa
Genauigkeit ±0,3 % vom Messbereich bei 25 °C
Wiederholbarkeit ±0,2 % (max. ±0,5 % vom Messwert)
Linearität/Hysterese ±0,29 % vom Messwert
Druckbereich 5000 Pa Maximaldruck 10 psi
Ansprechzeit typischeweise 0,5 Sekunden
Wählbare Einheiten mbar, psi, inH2O, mmH2O oder Pa

Luftgeschwindigkeit
Messbereich 1 ... 80 m/s 200 ... 15733 ft/min 3,6 ... 288 km/h 2,24 ...178,66 MPH 2 ... 154,6 Knoten
Auflösung 0,01 m/s 1 ft/min 0,1 km/h 0,01 MPH 0,1 Knoten
Genauigkeit Bei m/s: ±2,5 % vom Messwert Bei ft/min, Km/h, MPH und Knoten: abhängig von der Luftgeschwindigkeit und der Größe des Luftkanals

Volumenstrom
Messbereich 0 ... 99999 m³/min 0 ... 99999 ft³/min
Auflösung 0,001 ... 100 m³/min 0,0001 ... 100 ft³/min

Temperatur
Messbereich 0 ... +50 °C +32 ... +122 °F
Auflösung 0,1 °C 0,1 °F
Genauigkeit ±1 °C ±2 °F
Allgemein Durchmesser Staurohr 8 mm Länge Messchläuche je 850 mm Gesamtlänge Staurohr 335 mm
Anzeige Batteriestand vorhanden
Stromversorgung 9 V Blockbatterie
Betriebsbedingungen 0 ... +50 °C /< 90 % r.F. nicht kondensierend
Lagerbedingungen -10 ... +60 °C /< 90 % r.F. nicht kondensierend
Interner Speicher 99 Messwerte je Parameter Schnittstelle USB
Display LC-Display
Gehäusematerial ABS-Kunststoff

Abmessungen
Gerät: 206 x 95 x 45 mm
Staurohr: 335 mm Ø 8 mm

Gewicht (inkl. Staurohr, Batterie und Messchläuchen) 600 g Das Staurohranemometer besitzt ein Gewinde an der Unterseite, sodass es auf ein Stativ montiert werden kann. Die Messschläuche werden an der Oberseite von dem Staurohranemometer aufgesteckt und können so mit dem Pitotrohr verbunden werden.

Lieferumfang:
1 x Staurohr-Anemometer PCE-HVAC2
1 x Pitotrohr (abgewinkelt)
1 x USB-Kabel
1 x Tragekoffer
1 x Software
2 x Verbindungsschlauch (je 85 cm)
1 x 9 V Blockbatterie
1 x Bedienungsanleitung

Angebote (4)
Lagerstand
Versand
Staffelpreis
Einzelpreis
^
Frei Haus
ab € 281,36*
€ 329,29*
32 Tage
9
Frei Haus
ab € 299,43*
€ 351,17*
Lager 1747
2
Frei Haus
ab € 301,33*
€ 351,26*
Frei Haus
ab € 307,97*
€ 358,67*
Preise: Lager 1747
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
€ 351,26*
€ 421,51
pro Stück
ab 2 Stück
€ 349,15*
€ 418,98
pro Stück
ab 5 Stück
€ 327,84*
€ 393,41
pro Stück
ab 10 Stück
€ 318,41*
€ 382,09
pro Stück
ab 500 Stück
€ 301,33*
€ 361,60
pro Stück
Lagerstand: Lager 1747
Versand: Lager 1747
Lassen Sie sich detailliertere Lagerstands-Informationen anzeigen.
Bestellwert
Versand
ab € 0,00*
Frei Haus
Rückgaberechte für diesen Artikel: Lager 1747
Zeitraum:innerhalb von 14 Tagen
Verpackungszustand:Originalverpackung geöffnet, ohne Beschädigung
Warenzustand:unbenutzt
Rücksendekosten:trägt der Kunde
Bearbeitungsgebühr:keine
Die Gewährleistungsfrist laut AGB bleibt unabhängig der angegebenen Rückgaberechte bestehen.
Alternative Artikel
Folgende alternative Artikel führen wir in unserem Sortiment:
Art
Bild
Artikel
Hersteller/-Nr.
Preis
Ähnlich
PCE Instruments
PCE-WS V
ab € 145,13*
Ähnlich
PCE Instruments
PCE-HVAC 3
ab € 175,05*
Ähnlich
PCE Instruments
PCE-VA 20-SET
ab € 398,49*
Ähnlich
PCE Instruments
PCE-VA 20
ab € 249,61*
Ähnlich
PCE Instruments
PCE-WS P
ab € 94,75*
Ähnlich
PCE Instruments
PCE-WS RS485
ab € 364,14*
Ähnlich
PCE Instruments
PCE-A420
ab € 180,27*
Ähnlich
PCE Instruments
PCE-423N
ab € 175,25*
Ähnlich
PCE Instruments
PCE-WS CR
ab € 235,65*
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.