Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Mensch & Computer 2003


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783519004417
Hersteller:
     Vieweg & Teubner
Herst.-Nr.:
     9783519004417
EAN/GTIN:
     9783519004417
Suchbegriffe:
Bücher für Datenbanken - deutschspr...
Bücher über E-Commerce - deutschspr...
Datenbanken (Fachbücher)
Datenbankenbücher
Vorwort.- Vorwort.- Eingeladene Vorträge.- Social navigation: from the web to the mobile.- From Adaptive Hypermedia to the Adaptive Web.- Embedded Interactive Systems: Toward Everyday Environments as the Interface.- Angenommene Beiträge.- Mobilität und Adaption.- Ein Nomadischer Museumsführer aus Sicht der Benutzer.- Adaptive mobile Ortsbestimmung.- Comparing an Innovative 3D and a Standard 2D User Interface for Automotive Infotainment Applications.- Kooperation im Kontext.- Zur Bedeutung des Nutzungskontextes im Dokumentenmanagement: Empirische Befunde und technische Lösungsansätze.- BrainSpace --Problemlösung durch virtuelle Kollaboration.- Die Unterstützung von Rollenzuweisung und Rollenübernahme: ein Ansatz zur Gestaltung von Wissensmanagement- und CSCL-Systemen.- Vernetztes Wissen und Kreativität.- Verbindung heterogener Experten-Communities durch die Entdeckung, Visualisierung und Nutzbarmachung von stillem Wissen -- das AWAKE Projekt.- Virtuelles Kooperieren mit Kreativitätstools in netzbasierten Gruppensitzungen.- Computerunterstütztes Kooperatives Spielen -Die Zukunft des Spieltisches.- Interaktionsumgebungen.- Bluetooth-Artefakte zur Interaktion mit intelligenten Umgebungen.- Entwicklung eines Mixed-Mock-Up Simulators für arbeitswissenschaftliche Untersuchungen.- Visualisierung und Exploration.- HyperScout: Darstellung erweiterter Typinformationen im World Wide Web -- Konzepte und Auswirkungen.- Ein visueller Metadaten Browser für die explorative Erkundung großer Datenmengen.- Echtzeit-Visualisierungs-Editor für deskriptive Verhaltensprotokolle.- Usability Methoden.- AttrakDiff: Ein Fragebogen zur Messung wahrgenommener hedonischer und pragmatischer Qualität.- Mousemaps -- ein Ansatz für eine Technik zur Visualisierung der Nutzung vonSoftware und zur Automation der Entdeckung von Bedienungsfehlern.- Online-Fokusgruppen als innovative Methode zur nutzerbasierten Beurteilung der Web Usability.- Wissen und Expertise.- Periphere Wahrnehmung von Expertise.- Weblogs als ein innovatives Instrument des betrieblichen Wissensmanagements.- vr-wissen--Wissensmanagement im genossenschaftlichen Finanzverbund.- Methoden und Werkzeuge.- Ontologiebasierte Vorgehensweise zur Modellierung komponentenorientierter Web-Anwendungen.- Handhabung von Koordinationsanforderungen in kooperativen Arbeitskontexten durch Koordinationsmuster.- XMendeL -- Web-gestützte objektorientierte Datenhaltung im Usability-Engineering.- Agenten und Visualisierung.- Psychology and Non-Photorealistic Rendering: The Beginning of a Beautiful Relationship.- Brauchen Interface Agenten Emotionen?.- Virtuelle Verkäufer. Die Wirkung von anthropomorphen Interface Agenten in WWW und e-commerce.- Multimodales Lernen.- Creating digital augmented multisensual learning spaces -- Transdisciplinary school education between aesthetic creating and building concepts in computer science.- Entwicklung und Evaluation eines CBTs zur Störungsdiagnose mit Videos zur Strategievermittlung.- Robotikbaukästen als Lernumgebung in der universitären Informatikausbildung -- ein Erfahrungsbericht.- Lernen und Usability.- Gebrauchstauglichkeit der Ergebnisseiten von Suchmaschinen.- Lerntheorie und Kultur: eine Voruntersuchung fur die Entwicklung von Lernsystemen für internationale Zielgruppen.- Verknüpfung von Content und Kommunikation für selbstgesteuerten, webbasierten Wissenstransfer.- Poster.- Einsatz elektronischer Medien zur Unterstützung der universitären Lehre: Ein Erfahrungsbericht.- Adaptives Informationssystem für kooperative Lernumgebungen.- DasZentrum für Interaktion mit digitalen Medien (ZIM) an der Universität Bremen, FB 3.- net-mind.ch -- Die Suchmaschine mit einer innovativen Datenverwaltung und individuellen Output-Möglichkeiten.- StarOffice 4 Kids -- Mitwachsende Software für den Grundschulunterricht.- Eine Umfrage zu Link- und Objekt-Attributen im Web.- Projekt meiNetz: Automatische Klassifikation und Benutzermodellierung.- GITK: eine generische Architektur für multimodale Interfaces.- Erwartungskonforme Webseitengestaltung.- Visualisierungswerkzeuge zur Modellierung virtueller Landschaften.- Eigenverantwortliche Web-Administration für unerfahrene Benutzer.- Systemdemonstrationen.- Der 3D-Skizzierer -- Unscharfes digitales Skizzieren in einer Virtual Reality Umgebung.- Web Ontology Management Application.- Assistant Systems for Use in Air Vehicle Inspection and Maintenance Tasks.- Design Reviews.- Was, wann, wer? -- Design eines Tele-Assistenzsystems.- TRUMPF TrumaBend -- eine touchscreen-basierte Maschinensteuerung für Abkantpressen.- DEMOS -- eine Internet-basierte Plattform zur politischen Meinungsbildung.- Private Universe-Informationsstrukturen und Fraktales im Alltag.- Mobile Liquid Information Spaces -- Maximierung der Informationsdichte für visuelle Echtzeitsuche auf kleinen Screenflächen mit Hilfe von Transparenz und Wühlfunktionalität.- MOMAK-Museum of Modern Art Kabul.- Autoren.- Autorenverzeichnis.
Weitere Informationen:
Author:
Jürgen Ziegler; Gerd Szwillus
Verlag:
Vieweg & Teubner
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: bücher für datenbanken - deutschsprachig, EDV / Theorie / Software-Entw. / Ergonomie, Adaptive Benutzerschnittstellen, Anwendungen, Information, Mensch-Computer-Interaktion (HCI), Mobile Mensch-Computer-Interaktion, Schnitt, Ubiquitäre Mensch-Computer-Interaktion, Vernetzte Interaktionsräume
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 74,76*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.