|  |
 |
| Artikel-Nr.: 5667A-9783531117522 Herst.-Nr.: 9783531117522 EAN/GTIN: 9783531117522 |
| |
|
|  |  |
 | Erster Teil: Voraussetzungen der experimentellen Sprach-wirkungsforschung -- Theoretische, organismische und meßtechnische Grundlagen, Forschungsergebnisse.- 0 Einleitung.- 1 Psychologisch und physiologisch orientierte Konzeptionen der Aufmerksamkeit.- 2 Die Elektrodermale Aktivität.- 3 Psychophysiologische Untersuchungen des sprachlichen Verhaltens.- Zweiter Teil: Experimente zur Rezeption gesprochener und geschriebener Texte -- Messung von Aufmerksamkeit und Behaltensleistung.- 0 Einleitung -- Frageinteresse, Versuchsplanung und Versuchsdurchführung.- 1 Der Einfluß aufmerksamkeitserzeugender Mittel bei visueller, auditiver und audio-visueller Textdarbietung (Experiment 1).- 2 Der Einfluß verschiedener rhetorischer Stil- figuren bei auditiver Textdarbietung (Experiment 2).- 3 Der Einfluß von Tonhöhenverlauf und Sprech- geschwindigkeit (Experiment 3).- 4 Der Einfluß von Rezeptionssituation und formaler Textgestaltung bei visueller Textdarbietung (Experiment 4).- 5 Der Einfluß von Rezeptionssituation und formal -verbaler Textgestaltung bei auditiver Textdarbietung (Experiment 5).- 6 Abschließende Wertung.- Über die Autoren. Weitere Informationen:  |  | Author: | Gerd Kegel | Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Anatomie; Dermatologie; Gender; Pathologie; Physiologie; Planung; Psychologie; Sprachproduktion; Sprachpsychologie; Technik; Terminologie; Untersuchung; psycholinguistisch, Anatomie, Dermatologie, Gender, Pathologie, Physiologie, Planung, Psychologie, Sprachproduktion, Sprachpsychologie, Technik |
|  |  |
| |