|  |
 |
| Artikel-Nr.: 5667A-9783540088783 Herst.-Nr.: 9783540088783 EAN/GTIN: 9783540088783 |
| |
|
|  |  |
 | Organisatorische Merkmale des Produktionsbetriebes Rechenzentrum.- Ablauforganisation und Automatisierungshilfsmittel.- Arbeitsvorbereitung als Möglichkeit zur Steigerung der Effizienz auch im Hochschulrechenzentrum.- Organisation und Führung großer Datenbestände.- Maschinelle Zusammenstellung des Jobstreams als Vorselektion für ein Betriebssystem bei Multiprogramming (Modell Cusep).- Change Management -- Organisation und Steuerung von Änderungsanforderungen an das Rechenzentrum.- Software für das Rechenzentrum -- Analyse des Bedarfs und Angebots.- Organisationsformen des Betriebes von Edv-Anlagen.- Dezentraler Zugriff für Dialog- und Stapelverarbeitung eines Universitätsrechenzentrums mit Hilfe eines Kleinrechnernetzes.- Das Rechenzentrum für Remotestations-orientierte Daten-verarbeitung in einem großen Industrieunternehmen.- Ressourcen-Dezentralisierung als Alternative für große Multiuser-Systeme.- Überlegungen zur technisch-organisatorischen Zusammenarbeit in einem Verbundsystem.- Einsatz von Kleinrechnern in den Verwaltungen der Max-Planck-Institute.- Zukünftige Entwicklung von Rechenzentren.- Diskussion.- Das Rechenzentrum -- eine überholte Organisationsform Versuch eines Resümees.- Bewertung und Optimierung der Dienstleistungen des Rechenzentrums.- Konzept für eine anlagenunabhängige Betriebsstatistik von Datenverarbeitungssystemen.- Bemerkungen zur Rechenbedarfs- und Rechenzeitentwicklung.- Konzept für ein Diagnose- und Gestaltungsinstrumentarium zur Rationalisierung von Rechenzentren.- Einfluß und Ausmaß der Forderung nach Wirtschaftlichkeit in der Organisation von Rechenzentren.- Ein Vorschlag zur Leistungsbeschreibung von Interaktiven DV-Systemen.- Konfigurierung von DV-Anlagen mit Hilfe des Einsatzes von Hardware- undSoftware-Monitoren.- Computing in der Großforschung, Ziele und Struktur des Jülicher Systems.- Aufgaben und Organisation des Rechenzentrums in der industriellen Forschung.- Rechenzentrumsorganisation und Anwender.- Teilnehmerbetrieb in 3 Schichten.- Die Funktion des Datenbank-Administrators im EDV-Bereich.- Der Service des Rechenzentrums und der Gesamtablauf der EDV-Projekte der Benutzer.- Strukturprobleme wissenschaftlicher Rechenzentren. Weitere Informationen:  |  | Author: | D. Wall | Verlag: | Springer Berlin | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: allgemeine Informatikbücher - deutschsprachig, allgemeine informatikbücher, Betriebssystem; Datenbank; Hardware; Optimierung; Programmieren; Programmierung; Rechenzentrum; Rechnernetze; Statistik; Steuerung, Betriebssystem, Datenbank, Hardware, Informatik, Optimierung, Organisation, Programmieren, Programmierung, Rechenzentrum, Rechnernetze |
|  |  |
| |