Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Urologische Onkologie


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783540104681
Hersteller:
     Springer Verlag
Herst.-Nr.:
     9783540104681
EAN/GTIN:
     9783540104681
Suchbegriffe:
Medizinbücher
Medizinbücher - deutschsprachig
medizinbücher - deutschsprachig
1. Einleitung.- 2. Strahlenphysikalische und strahlenbiologische Gegebenheiten.- 2.1 Strahlenphysikalische Grundlagen.- 2.1.1 Eigenschaften und Wechselwirkungen ionisierender Strahlungen mit Materie.- 2.1.2 Dosimetrie und Einheiten.- 2.1.3 Erzeugung ionisierender Strahlungen.- 2.1.4 Strahlenschutz.- 2.2 Strahlenbiologische Grundlagen.- 2.2.1 Zellzyklus.- 2.2.2 Proliferationskinetik und Tumorwachstum.- 2.2.3 Strahlenreaktionen gesunder Gewebe.- 2.2.4 Fraktionierung.- 2.2.5 Versuche zur Steigerung der Effektivität einer Strahlentherapie.- 3. Behandlungsplanung und Durchführung.- 3.1 Klinische Gegebenheiten.- 3.1.1 Basisdokumentation und Klassifizierung.- 3.1.2 Onkologische Kennzeichen von Tumoren des urogenitalen Systems 3.- 3.2 Techniken der systematisierten Diagnostik.- 3.2.1 Klinische Diagnostik.- 3.2.2 Laboruntersuchungen.- 3.2.3 Röntgendiagnostik.- 3.2.4 Nuklearmedizinische Diagnostik.- 3.2.5 Ganzkörper-Computertomographie.- 3.3 Verfahren der systematisierten Therapie.- 3.3.1 Operative Behandlung.- 3.3.2 Endokrine Therapie.- 3.3.3 Zytostatische Behandlung.- 3.3.4 Immuntherapie.- 3.3.5 Physikalisch-Technische Bestrahlungsplanung.- 3.3.6 Versorgung der Patienten während der Bestrahlung.- 3.3.7 Nachsorge.- 4. Malignome des Nierenparenchyms.- 4.1 Hypernephrome.- 4.1.1 Histologische Einteilung.- 4.1.2 Klassifizierung.- 4.1.3 Onkologische Kennzeichen.- 4.1.4 Systematisierte Diagnostik.- 4.1.5 Planung und Durchführung der Behandlung.- 4.1.6 Prognose.- 4.1.7 Nachsorge.- 4.2 Wilms-Tumoren.- 4.2.1 Histologie.- 4.2.2 Klassifizierung.- 4.2.3 Onkologische Kennzeichen.- 4.2.4 Systematisierte Diagnostik.- 4.2.5 Behandlungsplanung und Durchführung.- 4.2.6 Ergebnisse.- 4.3 Nierensarkome.- 4.3.1 Histologische Einteilung.- 4.3.2 Klassifizierung.- 4.3.3 Onkologische Kennzeichen.- 4.3.4 Systematisierte Diagnostik.- 4.3.5 Behandlungsplanung und Durchführung.- 5. Malignome des harnableitenden Systems.- 5.1 Blase.- 5.1.1 Histologische Einteilung.- 5.1.2 Klassifizierung.- 5.1.3 Onkologische Kennzeichen.- 5.1.4 Systematisierte Diagnostik.- 5.1.5 Therapeutische Verfahren.- 5.1.6 Planung und Durchführung der Behandlung.- 5.1.7 Indikationen der strahlentherapeutischen Verfahren.- 5.1.8 Ergebnisse.- 5.1.9 Begleitende Behandlung während der Strahlentherapie, Nebenerscheinungen und Nachsorge.- 5.2 Nierenbecken und Ureter.- 5.2.1 Histologische Einteilung.- 5.2.2 Klassifizierung.- 5.2.3 Onkologische Kennzeichen.- 5.2.4 Systematisierte Diagnostik.- 5.2.5 Behandlungsplanung und Durchführung.- 5.2.6 Ergebnisse.- 6. Prostatakarzinome.- 6.1 Histologische Einteilung.- 6.2 Klassifizierung.- 6.3 Onkologische Kennzeichen.- 6.4 Systematisierte Diagnostik.- 6.5 Planung, Durchführung und Ergebnisse der systematisierten Behandlung.- 6.5.1 Therapeutische Verfahren.- 6.5.2 Indikationsstellung und Durchführung der therapeutischen Maßnahmen.- 6.5.3 Einfluß des ,,Grading" auf die radiologische Behandlungsplanung.- 6.5.4 Besonderheiten der Klassifizierung TO.- 6.5.5 Ergebnisse der Behandlung von Prostatakarzinomen.- 6.6 Urologische Kontrolluntersuchungen während der Strahlentherapie und Nachsorge.- 7. Hodenmalignome.- 7.1 Keimzelltumoren.- 7.1.1 Histologische Einteilung.- 7.1.2 Klassifizierung.- 7.1.3 Onkologische Kennzeichen.- 7.1.4 Systematisierte Diagnostik.- 7.1.5 Therapeutische Verfahren.- 7.1.6 Durchführung und Ergebnisse der Behandlung für Seminome.- 7.1.7 Durchführung und Ergebnisse der Behandlung für maligne Teratome und Kombinationstumoren.- 7.1.8 Durchführung und Ergebnisse der Behandlung für Chorionkarzinome.- 7.1.9 Nachsorge und Nebenwirkungen der Behandlung.- 7.2 Seltene Hodentumoren.- 7.3 Besonderheiten kindlicher Hodentumoren.- 8. Primär retroperitoneale Tumoren.- 8.1 Histologie und Klassifizierung.- 8.2 Onkologische Kennzeichen.- 8.3 Diagnostische Maßnahmen.- 8.4 Durchführung der Behandlung.- 8.5 Ergebnisse.- 9. Sekundär retroperitoneale Tumoren.- 9.1 Metastasen.- 9.2 Maligne Lymphome.- 9.2.1 Histologie und Einteilung nach Stadien.- 9.2.2 Onkologische Kennzeichen.- 9.2.3 Systematisierte Diagnostik.- 9.2.4 Systematisierte Behandlungsplanung.- 9.2.5 Ergebnisse.- 10. Penis-und Skrotumkarzinome.- 10.1 Penismalignome 22.- 10.1.1 Histologische Einteilung.- 10.1.2 Klassifizierung.- 10.1.3 Onkologische Kennzeichen.- 10.1.4 Systematisierte Diagnostik.- 10.1.5 Behandlungsplanung und Durchführung.- 10.2 Skrotalhautkarzinome.- 10.3 Karzinome der Urethra.- 11.Geschichte des TNM-Systems.- 12. TNM-Klassifizierung.- 13.Adressen zentraler Register und Verbundstudien urologischer Tumoren.
Weitere Informationen:
Author:
W. Lutzeyer; Jürgen Ammon; Johann-Hinrich Karstens; Peter Rathert
Verlag:
Springer Berlin
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Grading; Hodentumore; Karzinom; Lymphome; MedizinischeRadiologie; Prostata; TNM-Klassifikation; Urogenitalkrebs, Diagnostik, Grading, Hodentumore, Karzinom, Lymphome, Medizinische Radiologie, Onkologie, Prostata, Strahlentherapie, TNM-Klassifikation
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 51,39*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.