Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Betriebliches Energiemanagement


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783709190395
Hersteller:
     Springer Verlag
Herst.-Nr.:
     9783709190395
EAN/GTIN:
     9783709190395
Suchbegriffe:
Wärme-, Energie- und Kraftwerktechn...
Wärme-, Energie- und Kraftwerktechn...
allgemeine Technikbücher
allgemeine Technikbücher - deutschs...
Inhaltsübersicht.- 1. Zur Einleitung: Wie aktuell sind Fragen der betrieblichen Energieversorgung?.- 1.1. Die Energieversorgung als betriebliches Problemfeld.- 1.2. Das Umfeld der betrieblichen Energieversorgung.- 1.3. Die aktuellen Merkmale betrieblicher Energieversorgung.- 1.4. Zukünftige Aufgabenstellungen aus der bisherigen Bestandsaufnahme.- 2. Energiemanagement als Führungsfunktion.- 2.1. Die allgemeine Grundstruktur der Energieversorgung.- 2.2. Aktuelle Ausprägungen der betrieblichen Energieversorgung.- 2.3. Die Energiemanagement-Funktion nach dem betrieblichen Energiefluß.- 2.4. Die Energiemanagement-Funktion nach dem Regelkreis-Modell.- 3. Die Zielsetzung und Planung.- 3.1. Das Zielsystem für die Energiemanagement-Funktion.- 3.2. Die Energieplanung im betrieblichen Planungsprozeß.- 3.3. Die Energie-Umfeld-Analyse.- 3.4. Die energetische Betriebsanalyse.- 4. Die Energiebereitstellung und die Energieverwendung.- 4.1. Die Energiebereitstellung.- 4.2. Die Energieumwandlung und die Energieverteilung.- 4.3. Die Energieverwendung.- 4.4. Die Verwertung von Abfallenergie.- 5. Die Kontrolle des Energieeinsatzes und der Energiekosten.- 5.1. Die Kontrollfunktion des Energiemanagements.- 5.2. Das Energiemeßwesen.- 5.3. Die Energiebuchhaltung und die Energiestatistik.- 5.4. Die Energiekosten und die Energiekostenrechnung.- 6. Die Durchführung von Energiespar-Aktivitäten.- 6.1. Ziele und Möglichkeiten des Energiesparens.- 6.2. Vorgehensmodelle zur Durchführung von Energiespar-Vorhaben.- 6.3. Die Bewertung von Energiespar-Vorhaben.- 6.4. Hemmnisse und Förderungsmöglichkeiten bei Energiespar-Vorhaben.- 7. Die Energie-Controlling-Funktion.- 7.1. Grundlagen der Energie-Controlling-Funktion.- 7.2. Aufgabeninhalte der einzelnen Teilfunktionen.- 7.3. Das Energieberichtswesen.- 8. Die organisatorische Gestaltung des Betrieblichen Energiemanagements.- 8.1. Die betrieblichen Einflußgrößen für die organisatorische Gestaltung.- 8.2. Die Beschreibung betrieblicher Grundtypenaus der Sicht des Energiemanagements.- 8.3. Die Funktionsschwerpunkte nach der organisatorischen Ausprägung.- 8.4. Die Anforderungsprofile und daraus resultierende Ausbildungsziele.- 9. Vom Energie- zum Umweltmanagement.- 9.1. Ziele und Aufgaben im Umweltmanagement.- 9.2. Aktuelle Probleme im Umweltschutz.- 9.3. Lösungsansätze für erfolgreiches Umweltmanagement.- 9.4. Synergieeffekte zwischen Energie- und Umweltmanagement.- 10. Zum Abschluß: Ein Ausblick.- Glossarium.
Weitere Informationen:
Author:
Josef W. Wohinz; Michael Moor
Verlag:
Springer Wien
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: allgemeine technikbücher, Energie, Energiemanagement
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 74,76*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.