|  |
 |
| Artikel-Nr.: C1002-9566449 Herst.-Nr.: SEDC600ME/7680G EAN/GTIN: 0740617347302 |
| |
|
|  |  |
 | Das Kingston DC600ME Solid-State-Laufwerk bietet eine effiziente Speicherlösung mit einer Kapazität von 7,68 TB und ist damit ideal für gemischt genutzte Anwendungen. Das Laufwerk wurde für optimale Leistung in verschiedenen Umgebungen entwickelt und kann bei Temperaturen zwischen 0°C und 70°C betrieben werden. Mit einem Lagertemperaturbereich von -40°C bis 85°C ist es für harte Bedingungen ausgelegt. Mit einer Datenübertragungsrate von 600 MBps und einer durchschnittlichen Latenzzeit von 130 µs gewährleistet diese interne Festplatte einen schnellen Datenzugriff und verbessert die Reaktionsfähigkeit des Systems. Ausgestattet mit Funktionen wie Dynamic und Static Wear Leveling, Power Loss Protection und S.M.A.R.T Health Information Support ist die Kingston DC600ME auf Zuverlässigkeit ausgelegt. Sie unterstützt maximal 34.000 IOPS für zufällige 4KB-Schreibvorgänge und 94.000 IOPS für zufällige 4KB-Lesevorgänge und ist damit für anspruchsvolle Workloads geeignet. Die Hardware-Verschlüsselung sorgt für Sicherheit, während die solide Schock- und Vibrationstoleranz zu ihrer Widerstandsfähigkeit beiträgt. Kingston DC600ME - SSD - Mixed Use - verschlüsselt - 7.68 TB - intern - 2.5" (6.4 cm) - SATA 6Gb/s - 256-Bit-AES - TCG Opal Encryption 2.0 Weitere Informationen: Allgemein | Formfaktor | 2.5" (6.4 cm) |  | Breite | 69.9 mm |  | Tiefe | 100 mm |  | Höhe | 7 mm |  | Gewicht | 92.34 g |  | Gerätetyp | Solid State Drive - intern |  | Kapazität | 7.68 TB |  | Merkmale | Hoher Quality of Service (QoS), Stromausfallschutz (SAS), Dynamic and Static Wear Leveling, S.M.A.R.T Health Information Support, Hot-Plug-Unterstützung, 256-Bit-AES |  | Schnittstelle | SATA 6Gb/s |  | NAND-Flash-Speichertyp | 3D triple-level cell (TLC) |  | Hardwareverschlüsselung | Ja |  | Verschlüsselungsalgorithmus | 256-Bit-AES | Herstellergarantie | Service und Support | Begrenzte Garantie - 5 Jahre / 14.016 TBW ¦ Technischer Support - 5 Jahre | Stromversorgung | Energieverbrauch | 1.45 Watt (Durchschnitt) ¦ 1.3 Watt (Leerlauf) ¦ 1.6 Watt (Max. Lesen) ¦ 3.6 Watt (Max. Schreiben) | Umgebungsbedingungen | Min Betriebstemperatur | 0 °C |  | Max. Betriebstemperatur | 70 °C |  | Min. Lagertemperatur | -40 °C |  | Max. Lagertemperatur | 85 °C |  | Vibrationstoleranz (in Betrieb) | 2.17 g @ 7-800 Hz |  | Vibrationstoleranz (nicht in Betrieb) | 20 g @ 10-2000 Hz | Leistung | Übertragungsrate Laufwerk | 600 MBps (extern) |  | Mittlere Wartezeit | 130 µs |  | Interner Datendurchsatz | 560 MBps (lesen)/ 530 MBps (Schreiben) |  | Maximal 4 KB Random Write | 34000 IOPS |  | SSD-Leistung | 14016 TB |  | Maximal 4 KB Random Read | 94000 IOPS |  | Laufwerkaufzeichnungen pro Tag | 1.66 |  | Laufwerkklasse | Mixed Use | Zuverlässigkeit | MTBF | 2,000,000 Stunden | Erweiterung und Konnektivität | Schnittstellen | 1 x SATA 6 Gb/s - 7-poliges Serial ATA |  | Kompatibles Schaltfeld | 2.5" (6.4 cm) | Software & Systemanforderungen | Software inbegriffen | Acronis Cloning |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Internes SSD, Internes Solid State Drive, SCSI Festplatte, SCSI Festplatten, SCSI HDD, SCSI Hard Drive, SCSI Harddisk, SSD, SSD Festplatten, Solid State Disk, Solid State Drive, kingston hyperx ssd, internes ssd |
|  |  |
| |